• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lackmenge für Rahmenlackierung...

smunolo

Trimmfahrer
Registriert
31 Oktober 2007
Beiträge
4.774
Reaktionspunkte
1.167
Ort
Berlin
Moinsen,

etliche habe sich ja schon einen Rahmen in Eigenregie lackiert. Da ich mit dem Gedanken spiele meiner Stadtgurke mal bei Gelegenheit ein neues Farbkleid zu verpassen, frage ich mich wieviel Lack ich mir für die paar Rohre anmischen lassen sollte? Wie sind da Eure Mengenerfahrungen?

lackhafte Grüße

Martin
 

Anzeige

Re: Lackmenge für Rahmenlackierung...
AW: Lackmenge für Rahmenlackierung...

Moinsen,

etliche habe sich ja schon einen Rahmen in Eigenregie lackiert. Da ich mit dem Gedanken spiele meiner Stadtgurke mal bei Gelegenheit ein neues Farbkleid zu verpassen, frage ich mich wieviel Lack ich mir für die paar Rohre anmischen lassen sollte? Wie sind da Eure Mengenerfahrungen?

lackhafte Grüße

Martin

Das kleinste Gebinde ist 1/4 Liter, sollte reichen.
Kommt natürlich auf die Farbe an. Bei Kristalliclackierungen sind mehere Schichten notwendig, beim Einschicht-Metallic kommt man damit gut aus, reicht sogar für zwei Rahmen.
 
AW: Lackmenge für Rahmenlackierung...

Moin,

thanx für die prompte Antwort... ;)

Ich habe so von einem halben bis dreiviertel Liter fürs erste angenommen, weil Geröhr lackieren so gesehen in meinen Augen etwas "biestig" ist, weil wegen der Rundungen mehr Lack neben als den Rohren als auf ihnen landet. Naja, außerdem würde ich auch ganz gerne zwei Farbschichten aufbringen und einmal Klarlack.

Grüße

Martin
 
AW: Lackmenge für Rahmenlackierung...

Ich hab mir für den Airbrush 1/4 l anmischen lassen, weil das die Mindestmenge war. Das reicht, auch wenn man 2/3 danebenspritzt (mit 0,4-mm-Düse).
 
AW: Lackmenge für Rahmenlackierung...

Mein Bäckerrad ist orange-schwarz geworden. eine Spraydose orange, eine Spraydose schwarz und noch nen Klarlack. In beiden Dosen ist noch ca die Hälfte übrig.
Die Druckluftpistole habe ich wegen der Putzerei nicht genommen.
Wenn du die Guten Lackdosen nimmst, sieht man den Unterschied eh kaum
FÜXLE
 
AW: Lackmenge für Rahmenlackierung...

Moin,

Dank für die weiteren Tips... ;)

Aaaber, bekommt man mit der Sprühdosenvariante wirklich einen gleichmäßigen, "satten" Farbauftrag hin? Bei meinen Autoschraubereien habe ich schon die eine oder andere Stelle schon mal beilackiert und war in der Summe nicht wirklich überzeugt. Gut, das waren durchaus auch Stellen dabei, die größer als 'ne Zichtenpackung waren.

Ab da wird es aber schwierig mit der Gleichmäßigkeit, was wohl, wie mir ein in der Materie bewandter erzählte, mit dem Sprühbild der Dosen zusammenhängt. Von daher spiele ich mit dem Gedanken, auch weil ich auf die Option zugreifen kann, mich mit Kommpressor und richtiger Sprühpistole (mit 0,4'rer Düse?!) zu versuchen. Schei**s aufs Putzen, wenn's trotzdem nicht so wird wie es mir vorstelle, will ich nicht unpassende Gerätschaften als Ausrede haben... :cool:

Im originären Sinne dilettierende Grüße

Martin
 
AW: Lackmenge für Rahmenlackierung...

Von daher spiele ich mit dem Gedanken, auch weil ich auf die Option zugreifen kann, mich mit Kommpressor und richtiger Sprühpistole (mit 0,4'rer Düse?!) zu versuchen. Schei**s aufs Putzen, wenn's trotzdem nicht so wird wie es mir vorstelle, will ich nicht unpassende Gerätschaften als Ausrede haben... :cool:

Im originären Sinne dilettierende Grüße

Martin
0,2 mm reichen auch. Man kann also die Standarddüse der Luftbürste nehmen und muss keine extrige anschaffen.
 
AW: Lackmenge für Rahmenlackierung...

Deine Lackierung mit der Sprühdose wird so sauber wie du das Rad abschleifst. Und das ist ne Sauarbeit kann ich dir sagen.
Bei den Spraydosen gibt es schon einen wahnsinnigen Qualitäts-Unterschied.
Beim Auto würd ich die Dosen auch nicht nehmen. Durch die großen glatten Flächen sieht man wirklich jeden Punkt wenn man irgendwo nicht ganz korrekt arbeitet. Die kleinen, dazu noch runden Flächen an den Radrohren sind da wesentlich unempfindlicher.
An der Lackierung vom "TREBBLER" ( schwäbisch für Pedalierer) meiner Frau siehst du auf alle Fälle keinen Unterschied zur Pistole. Die TREBBLER-Beschriftung habe ich bei einem Ebay-Händler machen lassen
Bei meinem Bäckerfahrrad dagegen wollte ich eigentlich nur mal auf die schnelle die Farbreste versprühen. Die Lackiermängel an dem Rad kommen vom nachlässigen verschleifen und nicht von der Spraydose.
FÜXLE
 
AW: Lackmenge für Rahmenlackierung...

Moinsen,

daß die Oberflächenaufbereitung beim Lackieren eine ganz eigene Übung ist, habe ich mir bei meinen Beitünchereien am Vierrad schon erschliffen... :cool:

"Freue" mich auch schon mächtig gewaltig auf die Kanten und Rundungen der Muffen. Naja, werde wohl mit ein paar normalen Rohrstücken ein wenig üben, bevor ich die OP am offenen Herz angehe... :rolleyes:

Grüße

Martin
 
AW: Lackmenge für Rahmenlackierung...

Wenn der Rahmen noch gut ist lohnt sich natürlich auch der Gang zum Sandstrahler.
FÜXLE
 
AW: Lackmenge für Rahmenlackierung...

Lack runter ist kein Problem mit normaler Abbeize. Aber lange ÄRmel, Schutzbrille und vor allem Plastikhandschuhe tragen!!!
 
AW: Lackmenge für Rahmenlackierung...

Moin,

Strahlen lassen ziehe eigentlich nicht in Betracht. Womöglich nehmen die Jungs zu grobes Strahlgut oder halten mit zuviel Druck drauf, soll ja schnell gehen. Die dabei entstehende "Putenpelle" will ebenfalls verschliffen werden, damit das nicht so aussieht wie bei dem Forianer, der hier neulich seinen gestrahlten und direkt lackierten Rahmen gepostet hat. Naja, da würde ich schon die Methode mit Abbeizer und Schleifpapier bevorzugen, auch wenn es länger dauert. Außerdem ist der Rahmen "nur" so'n Wald und Wiesen Exemplar von Moser mit Cromor Rohren, also nix besonderes. Soll auch so sein, weil meine Stadtgurke. Trotzdem darf da mal wieder eine neue Lackierung drauf, weil die von meinem Vorbesitzer schon selbst applizierte von Abplatzern übersät ist... :rolleyes:

pinglig angehauchte Grüße

Martin
 
AW: Lackmenge für Rahmenlackierung...

Abbeize ist eigentlich schon die beste Methode ... mein aktueller "Patient" ließ sich davon aber gar nicht beeindrucken! Die Abbeize sorgte da nur für eine zusätzliche Schicht. Dann hilft neben dem Schleifen nur noch Feuer ...

phade
 
AW: Lackmenge für Rahmenlackierung...

Wenn du ein Abbeizer gefunden hast der funktioniert...lass es mich sofort wissen.
Also dann...schönes schleifen ;-)
FÜXLE
 
Zurück