• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lüttich-Bastogne-Lüttich

gümmeler

Mitglied
Registriert
28 November 2004
Beiträge
908
Reaktionspunkte
5
Ort
CH 4148 Pfeffingen (Basel)
Hat mal der Ulli husten, der Lance einen etwas schwächeren Tag, T-Mobile gibt einen Kommentar, Geroldsteiner, geschweige Doping... dann melden sich alle zu Wort.
Fast etwas neidisch werde ich nach den gestrigen Leistungen von deutschen Fahrern und auch Teams. Was der Jens Voigt wieder mal gezeigt hat, ist unglaublich. Er sorgte wieder einmal für Spektakel pur. Hut ab! Wie er mit tiefem Oberkörper auf dem Rad 'liegt' ist super, auch wenn mich sein Fahrstil (Schlangenlinie) als solcher in keiner Weise begeistert.
Soll noch einer wieder über T-Mobile herfahren. Die Mannschaftsleistung war doch ausgezeichnet. Kessler, nicht das 1. Mal, hat in der Verfolgungsgruppe eine hervorragende Arbeit geleistet. Davor war ja auch schon Wesemann in Aktion. Da müssen doch die Kritiker für einmal verstummen und die Leistung anerkennen.
Zum Preisgeld - Sieger Euro 20'000. der 10. gerade noch 500.-. Letzteres nicht unbedingt Zuckerschlecken, insbesondere für die Fahrer danach.
Gümmeler
 
... nicht zu vergessen die Leistungen der Herren Jaksche und Sinkewitz.

Insbesondere die Konstanz von Sinkewitz bei den Klassikern hat mich sehr überrascht. Leider war in der Tagespresse heute wieder mal nicht die Rede von der ausgezeichneten Leistung Voigts, Kesslers, Jaksches und Sinkewitz' sondern nur ein wahrer Freudentaumel von Herrn Godefroot. Parallel wurde ich dann noch über den Gesundheitszustand von Ullrich und Armstrong informiert, was mich in dem Zusammenhang eigentlich nicht sonderlich interessiert hat.
Es war ein fantastisches Rennen und zum ersten Mal hatte ich das Gefühl, daß die Protour doch nicht so schlecht ist. Ich kann mich nicht erinnern wann das letzte Mal so viele Spanier am Start eines Klassikers standen und vor allem wann das letzte Mal so viele Spanier an der Spitze des Feldes ins Ziel kamen.

Gruß Frank
 
...vor allem die Leistung der Herren Botero und Evans, die waren davor und sind danach wieder stark, was ja grundsätzlich dafür spricht, daß sie bei T-Mobile evtl. nicht die erforderliche " Unterstützung" hatten.
Jebns Voight gabz stark und Vino ebenfalls, auch Wese und Kessler waren stark, schade war nur, daß das Rennen wieder einem Heinz Rühmann Film zum opfer fiel, die Monumente des Radsports werden total vernachlässigt, schade drum.
Kupfi
 
Mann, das war ja mal wieder ein spannendes Rennen! Ich hätte mich für den Jens gefreut, aber hatte wenig Hoffnung dass er Vino im Sprint schlagen kann. Aber ich bin froh, mal wieder so ein Rennen gesehen zu haben, in dem angriffslustige und mitunter verwegene Fahrer belohnt werden! Schon bei km 50 vor dem Ziel hatte ich das gute Gefühl, dass die beiden durchkommen.

Wenn man ein wenig am Profi-Radsport interessiert ist, dann wird das Rennen umso erstaunlicher, wenn man sich überlegt: Jens und Vino attakieren zusammen - Wieviele Rennfahrer (und neuerdings wegens des Funkes auch sportliche Leiter) haben denn da gepennt, als die beiden abgehauen sind? Das sind doch keine unbekannten Werbefahrer, die mal für den Sponsor vorne fahren. Beide sind doch bekannt dafür, dass sie bärenstark, tempohart und angriffslustig sind, und unumstritten beide mit einem großen Kämpferherz unterwegs sind. Vino und Jens in einer Spitzengruppe - eine traumhafte Konstellation, und der Rest schaut einfach zu, wie die abhauen! Unglaublich und deswegen so toll - fast so toll wie damals, als der Ulle mit dem Vino in Sydney abgehauen ist!

Schönes Rennen!


Sport frei,
PSTAR
 
@Kupfi - es gibt ja noch andere Sender, vorausgesetzt man hat Empfang. Eurosport oder 2. Programm Schweizer Fernsehen. Jedenfalls konnte man da die entscheidende Phase mitbekommen. Nachteil für die nördlicheren Fans, das Schweizerdeutsch (resp. Züridütsch) eines Leclercq ist vielleicht nicht immer zu verstehen. Aber den Kommentar kann man sich ja ohnehin vielfach abschminken. Allerdings ist Lecerq's Kommentar, als ehemaliger, doch mit Wissen behaftet.
Ab 26.4. gibt es ebenfalls täglich Berichte von der Tour de Romandie.
Gümmeler
 
@gümmeler
ich krieg das zweite Schweizer Fernsehen nicht rein, nicht über d-box oder auch nicht über astra-reciever, neuerdings im Bürto aber SF1 wurde am Nachmittag einfach für RTL eingesetzt, seither kein RTL mehr aber SF 1.
Ich würde ja soweit gehen, auf dem Österreicher oder Holländischen Kanal anschauen, aber die krieg ich auch nicht dafür aber 14 Marokkanische und 17 Türkische Kanaäle, nicht zu vergessen, Al Jazzera.
Kupfi
 
PSTAR schrieb:
...Beide sind doch bekannt dafür, dass sie bärenstark, tempohart und angriffslustig sind, und unumstritten beide mit einem großen Kämpferherz unterwegs sind. Vino und Jens in einer Spitzengruppe - eine traumhafte Konstellation, ...
Kann mich dem Kommentar traumhaft nur anschließen, das beste und spannendste Rennen seit langem, bei dem endlich auch wieder richtige Kämpfer gewonnen haben und kein hinterradlutschender Sprinter! :jumping:

Und auf Eurosport hat man auch nichts verpasst. :D
 
Stelvio schrieb:
Kann mich dem Kommentar traumhaft nur anschließen, das beste und spannendste Rennen seit langem, bei dem endlich auch wieder richtige Kämpfer gewonnen haben und kein hinterradlutschender Sprinter! :jumping:

Und auf Eurosport hat man auch nichts verpasst. :D
(... bis darauf, daß Boogerd als Dritter ankam....)

Echt schade, daß es Voigt nicht gepackt hat.
 
Ein bißchen hätte ich mich schon gefreut, wenn die Teletu.... weiter ohne Sieg da gestanden hätten.Da hat Meine T-Mobile Voodoo Puppe nicht gebracht, verdammt ;)
 
Zurück