• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurbellänge Shit happens... welche ist den richtig?

Pulmoll

---
Registriert
21 Januar 2010
Beiträge
233
Reaktionspunkte
18
Ich fahre in letzter Zeit immer kürzere Kurbeln.

Zusammengefasst.

Bahnrad 165mm
Rennrad 170mm
Fully 175mm

Ich meine durch den kurzen Hub besser hohe Kadenzen fahren zu können.

Nun habe ich mir Ende 2015 einen neuen Renner zugelegt. Ein 52er Cannondale SuSi.

Ich bin dann 4000km damit gefahren und war schneller unterwegs wie mit meinem alten Renner.
Ok es war eine aktuelle schaltgruppe SRAM Force und 3kg weniger Gewicht.

Aber.... die kurbel hat wie ich nun seit gestern weiß 172.5 :-()
Die hätte ich mir niemals nie an den Renner geschraubt. Ich dachte immer das wäre 170mm

Was meint ihr bei 175cm und Schrittlänge 83,7 und Schuhgröße 44-45 in Radschuhen.
Wäre da eine 172.5 die bessere Wahl?

http://www.customcranks.de/de/kurbellaenge.html
 
Was sollen da 2,5mm Unterschied ausmachen?

Solange du deine Sitzposition am Kniewinkel (Bspw.: hinterer Teil der Kniescheibe über dem Fußballen und der über der Pedalachse) ausrichtest passiert da gar nichts.
 
In der Tat werden 2,5mm kaum zu einer entscheidenden Veränderung beitragen, es sei denn, die bisherige Kurbel ist um den entscheidenden Millimeter zu lang um einen flüssigen Bewegungsablauf zu gewährleisten, die Sitzposition zu beeinträchtigen oder / und eine höhere Kadenz zu ermöglichen.

Eine zu lange Kurbel macht sich negativ bemerkbar, eine kurze Kurbel aber kaum. Das "spürt" man erst dann, wenn man es ausprobiert und den Vergleich hat.

Selber gehe ich so vor: Die Formel Schrittlänge x 0,208 ergibt die maximal sinnvolle Länge. Darüber läßt sich das nur bewältigen, wenn man nicht in Unterlenkerhaltung fährt und sehr spitze Kniewinkel verträgt.

Davon mindestens 10% der Länge in Richtung kürzer ergibt in etwa den Bereich, in dem man mutmaßlich eine gute Kombination aus Kraftübertragung, Kadenz und guter Sitzposition erhält. Das sind als bei Erwachsenen so anderthalb bis über zwei Zentimeter.

Und wenn man sich dieverse "Kurzkurbel-Experimente" bei Zeitfahrern und anderen Ansieht, werde ich sofort Lügen gestraft, denn da fahren ausgewachsen Fahrer, die nach Faustformel auch eine 190er bewältigen mit 155mm Kurbeln.

Fazit: Eine Kurbel kann zu lang werden. Wie kurz sie sein darf..... kommt eben darauf an..... Aber die viertelzentimeter Schritte der Standardkurbeln machen eben nicht den großen Unterschied.
 
Zurück