• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurbel SRAM Rival - taugt die was??

  • Ersteller Ersteller Roadracer77
  • Erstellt am Erstellt am
R

Roadracer77

Hallo zusammen.
Ich benötige eine Kurbel mit 180er Kurbelarmlänge und habe die SRAM Rival in Betracht gezogen. Allerdings hab ich jetzt an mehreren Stellen im Forum aber auch in einem Dauertest gelesen, daß die Kurbel zwar Steif, aber das Innenlager schlecht wäre und schnell den Geist aufgibt.
Hat da jemand persönliche Erfahrung mit der Kurbel, auch in anderen Grössen, gemacht oder sagt ihr "sch***ss auf 180mm - fahr 175!" Schließlich schränkt einen das 180er Mass bei der Wahl seiner Kurbel sehr ein...

Frohe Ostern!
 
AW: Kurbel SRAM Rival - taugt die was??

Hallo zusammen.
Ich benötige eine Kurbel mit 180er Kurbelarmlänge und habe die SRAM Rival in Betracht gezogen. Allerdings hab ich jetzt an mehreren Stellen im Forum aber auch in einem Dauertest gelesen, daß die Kurbel zwar Steif, aber das Innenlager schlecht wäre und schnell den Geist aufgibt.
Hat da jemand persönliche Erfahrung mit der Kurbel, auch in anderen Grössen, gemacht oder sagt ihr "sch***ss auf 180mm - fahr 175!" Schließlich schränkt einen das 180er Mass bei der Wahl seiner Kurbel sehr ein...

Frohe Ostern!

Bin mit der Kurbel selber sehr zufrieden. Das Innenlager hab ich aber nach ein paar tausend kilometern gegen eins von der Force ausgetauscht, weils hinüber war. Seitdem läufts wie geschmiert.

Innenlager kostet auch nicht sooo die Welt. Sind keine 40 Euronen mit Einbau gewesen.
 
AW: Kurbel SRAM Rival - taugt die was??

Brauchst Du denn tatsächlich unbedingt 180mm? (Beinlänge?)

Ich kenne mich mit der SRAM-internen Kompatibilität nicht im Detail aus, aber kann man die Rival Kurbel nicht ggf. mit dem hochwertigeren Innenlager der Red aufwerten?

Die Haltbarkeit des Lagers hängt auch stark von den "externen Faktoren" ab:
Fahrergewicht, Fahrten nur im Trockenen oder regelmäßig im Regen, usw.
Es bliebe also abzuwarten, ob das Lager der Rival bei Dir überhaupt soo schnell kaputt gehen würde...
 
AW: Kurbel SRAM Rival - taugt die was??

Naja, hab 'nen Schritt von 93cm, Gewicht 95kg und fahre bei JEDEM Wetter.
Die Rival ist ja auch fast die einzige günstige Kurbel die es in 180 gibt...
 
AW: Kurbel SRAM Rival - taugt die was??

Naja, hab 'nen Schritt von 93cm, Gewicht 95kg und fahre bei JEDEM Wetter.
Die Rival ist ja auch fast die einzige günstige Kurbel die es in 180 gibt...

Also die Lager sind untereinander kompatibel, daher hab ich ja jetzt eins von der Force drin. Red war mit zu teuer.

Was die Belastungen angeht: Nur im trockenen gefahren, viele Berge (hälfte der Strecke auf MAllorca) und schwere Fahrerin. Aber trotzdem sollte ein Innenlager mehr als 3000km halten.
 
AW: Kurbel SRAM Rival - taugt die was??

Wie siehts mit den restlichen Komponenten der Rival-Gruppe aus. Vielleicht kauf ich mir auch eine Komplettgruppe. Da ich am MTB sowieso begeistert SRAM fahre würde ich 100 Euro Aufpreis zur Ultegra nicht scheuen....
Im Dauertest hat sie ja nicht so gut abgeschnitten (bei 14000km in 6 Monaten) und beim Komponententest in der letzten Tour war sie wohl auch nicht so prall....
 
AW: Kurbel SRAM Rival - taugt die was??

Ich bin super zufrieden. Kassette hält sein 5000km ohne nennenswerte Verschleißerscheinungen, Kette ist die zweite drauf (bei 4€ Aufpreis jetzt allerdings eine Force) Schaltung funzt wunderbar präzise und einfach.
 
AW: Kurbel SRAM Rival - taugt die was??

Ich würde es einfach ausprobieren. Ich kenne zwar bislang nur Campa und Shimano, aber ich verfolge SRAM sehr interessiert. Mein bekannter Händler in Kassel nimmt nun auch SRAM mit ins Sortiment und mal schauen...

Mein Kumpel hatte eine Truvativ Elita Kurbel (=SRAM) und mit dem GXP Innenlager nur Ärger. Rausfinden kann man sowas nur selbst. Bei Campa Ultra Torque habe ich auch Kritisches gelesen. Habe mir die Veloce Kurbel gekauft und werde einfach selbst schauen, wie sich das entwickelt.

Wenn es dir im die 180 mm Kurbel geht, schau auch mal bei Radplan Delta vorbei. Die bieten klassichen Vierkant mit hochwertigen Innenlagern an. Die Kurbeln sind Sugino mit 110 mm Lochkreis und diversen Abstufungsvarianten.
 
AW: Kurbel SRAM Rival - taugt die was??

was zuletzt aber an der SRAM-Kurbel moniert wurde, war daß sie sehr breit baut...
Mit großen Füßen oder auch Überschuhen (grad wenn du bei jedem Wetter fährst) macht man sich Schuhe und insbesondere Überschuhe schnell an der Ferse kaputt...
Und bei Dir scheint ja auch beides zuzutreffen. Mit 93er Schnitt wirst Du ja nicht unbedingt Schuhgröße 42 haben.
 
AW: Kurbel SRAM Rival - taugt die was??

was zuletzt aber an der SRAM-Kurbel moniert wurde, war daß sie sehr breit baut...
Mit großen Füßen oder auch Überschuhen (grad wenn du bei jedem Wetter fährst) macht man sich Schuhe und insbesondere Überschuhe schnell an der Ferse kaputt...
Und bei Dir scheint ja auch beides zuzutreffen. Mit 93er Schnitt wirst Du ja nicht unbedingt Schuhgröße 42 haben.

Ist mir bisher nicht aufgefallen. Habe Schuhgröße 43/44 und stoße nicht mehr an, als bei meiner alten Ultegra-Kurbel. (Hab ne Fehlstellung im linken Knie, wodurch meine linke Ferse nach innen steht und dauernd an der Kurbel schleift, rechts habe ich nie Kurbelkontakt)
 
AW: Kurbel SRAM Rival - taugt die was??

Ist mir bisher nicht aufgefallen. Habe Schuhgröße 43/44 und stoße nicht mehr an, als bei meiner alten Ultegra-Kurbel. (Hab ne Fehlstellung im linken Knie, wodurch meine linke Ferse nach innen steht und dauernd an der Kurbel schleift, rechts habe ich nie Kurbelkontakt)

Ich habs auch nur gelesen...
Und möchte nur vermeiden, daß man sich später ärgert...
 
Zurück