• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

KSGC 2010/2011 - Berliner Parkrennen

Registriert
8 November 2006
Beiträge
30
Reaktionspunkte
1
Kalt sind die Abende und der frühe Morgen riecht nach erstem Frost. In den Stuben werden die Öfen beheizt und draußen leutet welkes Laub rot schirmend den Herbst ein. Lang wird es nicht mehr dauern, ehe eine erste dünne Schneeschicht das Gras bedeckt. Die grünen Inseln inmitten des Meeres aus Stein sind vom Menschen verwaist. Die Jahrerszeit der Krieger auf zwei Rädern hält Einzug in den Parks, der Manege für die Ritter der Stollenreifen.

Auch diesen Winter werden wieder nur die Unerschrockensten Ihrer Zunft den Kampf im Unterholz auf sich nehmen. Den Naturgewalten trotzend zieht es sie in die grünen Refugien inmitten der Häusermeere, um zu ermitteln, wer unten ihnen der schnellste und ehrenvollste Kämpfer ist und würdig, den Becher zu stürzen.

Wie es die Sitte verlangt, wird den kämpferischen Schauspielen in den winterlich Parks ein Vorspiel verausgehen, das, im Schutze der kalten Nacht, den Wettkampfgeist in den sommergelähmten Seelen der Crossritter wecken soll. Der unterhaltsame und wie jedes Jahr andersartige Prolog als Streites Mann gegen Mann führt die Kontrahenten zusammen und dient als Einstand der kommenden Wettkämpfe.

Findet euch, nach Sonnenuntergang des 29 Tages im Oktober, ein im Parke am Fuße des Prenzlauer Berges.

Weitere Termine:
06.11. – Humboldthain
11.12. – Tempelhofer Flugfeld
08.01. – unkl.
12.02. – Schönholzer Heide
KSGC
 
AW: KSGC 2010/2011 - Berliner Parkrennen

Eine schöne Veranstaltung, einige Gesichter aus den Vorjahren habe ich vermisst. Nchster Termin ist der kommende Samstag.

Twobeers
 
AW: KSGC 2010/2011 - Berliner Parkrennen

Männer, es geht in die nächste Runde. Der Ernst beginnt! Also nicht der Ernst in persona, sondern der echte, richtige, bitterböse Ernst!

Ehe der Rausch der letzten Freitagnacht vom Wind verweht wird, geht es weiter mit dem Wettstreit in den grünen Oasen Berlins. Noch weilt der Frost im hohen Norden und die See ist eisfrei. Aber die nasse Kälte des Herbstes dringt durch jede Filzjacke und die klammen Glieder brauchen Bewegung. Also trotzt dem trüben Regen und wagt euch zum Kampf in den Humboldthain – einem wahren Klassiker des KSGC.
Am Samstag (6.11.) um 13:00 Uhr rufen wir zum Entern des Parks. Kommt nicht zu spät, sonst fehlt euch die Einführungsrunde und ihr könnt nurnoch hinterherfahren.
 
AW: KSGC 2010/2011 - Berliner Parkrennen

Wertung, Fotos und das Video von Boverhannes (ich hoffe, das ist ok für dich…) gibt es jetzt auch direkt auf ksgc.de!
 
AW: KSGC 2010/2011 - Berliner Parkrennen

Aufruf zum 2.Lauf am 11.12.

Das Tempelhofer Feld
Endlich ist er da! Väterchen Frost hält Einzug in unsere Gewässer und wie jedes Jahr um diese Zeit erschallt der Ruf der Bruderschaft zur Zusammenkunft und zum gemeinsamen Kräftemessen. Es ist an der Zeit, das fortzusetzen, was leichtsinnig bei milder Brise begonnen wurde und was nun nicht mehr aufzuhalten ist.

Käptn Konrad ist angehalten, seine Führung in der Gesamtwertung zu behaupten…alle Anderen sind aufgefordert, ihm diese Krone zu entreißen! So denn, liebe Freunde, erscheint zahlreich und mit scharfen Waffen! Auf das der Tag in die Geschichte eingehen möge:

Segelt gegen Mittag des 11. Dezembers durch die Straße von Columbia. Dort liegt ein Schiff vor Anker. Nun segelt südwärts, gebt einen Schrick in die Schoten und lasst Euch mit der Strömung leicht nach Westen abdriften. Nach einer Weile kommt Ihr zu einem Island mit vielen Untiefen wo schon viele ehrbaren Seemänner ihr Schicksal fanden. Wir treffen uns am alten Wrack um 12:30 pünktlich zur Einführungsrunde…

Euer Klaus

index-300x210.jpg
 
AW: KSGC 2010/2011 - Berliner Parkrennen

ACHTUNG: Der Tiergarten

Mit letzter Kraft schreibe ich diese Zeilen: mein Schiff ist mit dem Packeis abgedriftet. Irgendwo in den vereisten Mangrovenwälden einer mir unbekannten Gegend bersten die Planken. Wir werden unser Ziel am Plänterwald nicht mehr erreichen. Nach meinen letzten Aufzeichnungen sind wir an einer Brücke zwischen einer Siegessäule und einer Spielbank festgefrohren. Rettet Mich!

Treffpunkt: am Samstag, 08.01., 12:30 Uhr.
Zweistufige Brücke im Tiergarten

K_S_G_C_Rehberge_03.jpg
 
AW: KSGC 2010/2011 - Berliner Parkrennen

Über dem Sund zu Schønholz liegt Totenstille, beinahe beklemmend. Das dicke Eis, bereits Monate alt, hält den ersten dünnen Sonnenstrahlen noch stand. Doch diese erdrückende Ruhe verheißt nichts Gutes. Die Fischer sagen, ein Geisterschiff werde kommen, am 12. Tag des letzten Wintermonats. Klaus Störtebekers Geist allein führe das unheimliche Schiff hierher. Ein alter Mann, den sie hier den blinden Sventje nennen, sagt mit zitternder Stimme: "Nur die Tapfersten und Mutigsten, sie werden mit dem Leben davonkommen. Alle anderen wird Störtebeker mit auf seine Reise nehmen, auf daß sich sein Fahrwasser rot färbe!"
Für all die, die es verstehen, das Schwert geschickt zu führen, soll 13 Glockenschläge nach Mitternacht die große Schlächterei beginnen.

Treff:
12:30 Schönholzer Heide, alte Steintreppe am östlichen Ende.

Wichtig:
Wir haben mindestens 20 Plätze in einer Schenke direkt in der Heide reserviert und werden die Siegerehrung unmittelbar im Anschluß an das Rennen dort abhalten. Also bringt ein wenig mehr Zeit, Hunger und Durst mit!
 
AW: KSGC 2010/2011 - Berliner Parkrennen

Wer Kenntnis um die Brisanz des Rennens haben möchte, sollte die letzten Artikel und Kommentare auf eisenscheinkader.org lesen.

Ich freu mich und bin der Scharfrichter

Twobeers
 
Zurück