• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kratzer an Carbongabel

Tokunaga

Neuer Benutzer
Registriert
4 November 2012
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich freue mich heute meinen ersten Beitrag posten zu können und hoffe auf das geballte Fachwissen dieses Forums.

Kurz zu mir, ich fahre seit Kindesbeinen auf allem, was zwei Räder hat und mit Muskelkraft betrieben wird, aber erst seit einem guten halben Jahr bin ich stolzer Besitzer eines Rennrades.

Ich weis mittlerweile schon gar nicht mehr, warum ich mich bisher auf anderen Fahrrädern fortbewegt habe ;)

Aber ernsthaft, ich werde dem Rennrad sicher in Zukunft treu bleiben und da ich bisher die meisten Schraubersachen selbst gemacht habe, habe ich auch den Renner am Wochenende selbst mal durchgecheckt bevor er in den Winterschlaf geschickt wird.

So, und damit zu meiner Frage: Ich habe an der Carbongabel an der Innenseite der Gabelkrone ein paar kleinere und einen ziemlich deftigen Kratzer entdeckt. Der tiefe Kratzer hat auch die obere, weiße Lackschicht beschädigt, so dass man das Carbon darunter erkennen kann. Soweit ich das optisch beurteilen kann geht der Kratzer aber nicht bis runter in die Carbonschicht, es scheint immer noch eine klare, glänzende Lackschicht darüber zu sein. Habe auch ein paar Bilder angehängt, damit ihr Euch selbst ein Bild machen könnt.

5.JPG7.JPG8.JPG

Keine Ahnung woher die Kratzer kommen, ich habe den Renner zwar nicht geschont, aber Schotter und ähnliches versucht zu vermeiden. Na ja, ich frage mich jetzt halt ob das lediglich ein optischer Schaden ist, ob ich da einfach drüber lackieren kann, oder ob das Carbon doch was abbekommen hat.

Hab mich schon durch diverse Forumsbeiträge zum Thema Carbon gelesen, aber da gibt’s ja doch kontroverse Meinungen.

Da ich mit Carbonbauteilen bisher auch keine Erfahrung gemacht habe hoffe ich, dass die alten „Carbon-Hasen“ hier im Forum mir einen Tipp geben können.

Dafür auf jeden Fall schonmal vorab vielen Dank,

Gruß Tokunaga
 
Würde ich komplett entspannt sehen, das wirst du eh nie vermeiden können. Dort fleigt eben mal desöfteren was dagegen. Wenn es mal so aussieht, darfst du dir gerne Gedanken dazu machen :)

 
Ich wage zu behaupten, dass das bei jedem Rad so aussieht, das älter als 3 Monate ist.
Was willste denn da überlackieren? Sieht doch kein Mensch und länger als noch mal 3 Monate wird es auch nicht halten ;)
 
Zurück
Oben Unten