• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kompakt für 8 fach

Mythosscott

Neuer Benutzer
Registriert
8 Oktober 2004
Beiträge
125
Reaktionspunkte
0
Hallo,

mein Kollege hat ein älteres Rennrad mit Shimano 8 fach Schaltung.
Ist es möglich diese auf Kompaktkurbel umzubauen?
Bis jetzt kam immer die Antwort die Kette ist zu dick es sei nicht möglich.
 
AW: Kompakt für 8 fach

Hallo,

mein Kollege hat ein älteres Rennrad mit Shimano 8 fach Schaltung.
Ist es möglich diese auf Kompaktkurbel umzubauen?
Bis jetzt kam immer die Antwort die Kette ist zu dick es sei nicht möglich.


Hi,

ich fahre eine 9/10-fach Kompaktkurbel von Miche-Typ Grandtour in Verbindung mit einer 9-fach Kette auf 8-fach Ritzelpaket.

Gruppe ist Campa, sollte aber rein von den Gegebenheiten wie Ritzelbreite, Kettenbreite u. Abstand der Kettenblätter auch auf Shimano
übertragbar sein.

Eher problematisch: Geht der Umwerfer vorne entsprechend tiefer wg. kleineren Durchmessern der Kettenblätter?

Reicht die Kapazität vom Schaltwerk hinten?

Axel
 
AW: Kompakt für 8 fach

Danke für die Info,

werde ich gleich weiter geben.
Habe leider keine genaueren Infos über seine Schaltung.

Gruß
Scott
 
AW: Kompakt für 8 fach

Hallo,

mein Kollege hat ein älteres Rennrad mit Shimano 8 fach Schaltung.
Ist es möglich diese auf Kompaktkurbel umzubauen?
Bis jetzt kam immer die Antwort die Kette ist zu dick es sei nicht möglich.


Ich seh da normal gar kein Problem! :dope:

Und was soll das mit der Kettenstärke zu tun haben? :confused:

Wenn die Kette auf den Ritzeln sauber läuft,dann läuft die auch vorne!Das einzige wie schon angesprochen,geht der Umwerfer tief genug?

Wenns einer mit Schelle ist,dann ist das eh kein Thema!Mit Anlötsockel könnte es evtl knapp werden,da die bei älteren Rahmen etwas hoch sitzen könnten,muss aber nicht.!Hatte hier aber schon mal jemand!

Schaltwerk ist egal,da ja die Kasette nicht verändert wird!

Umwerfer würde ich erstmal so probieren,wobei ich aus Erfahrung sagen muss das der Kompaktumwerfer besser funzt.

Viel Erfolg! :p
 
AW: Kompakt für 8 fach

Und was soll das mit der Kettenstärke zu tun haben? :confused:

Die 8fach Kette kann auf dem kleinen Blatt vorne u. dem drittkleinsten Ritzel am großen Blatt vorne schleifen, weil die Kette estwas breiter ist und die Blätter vorne bei 9-/10-fach dichter zusammen.

Kommt aber auch auf die Kettenlinie an.

Schaltwerk ist egal,da ja die Kasette nicht verändert wird!

Kann sein, muß nicht, Stichwort Kapazität.

Axel
 
AW: Kompakt für 8 fach

@axel@

ach komm,hör auf! :D :lol:

Das sind keine relevanten Fakten was jetzt 8fach spezifisch wäre,dass hasst bei 9 oder 10fach auch! Kettenschräglauf!!! :lol: :dope:

Kapazität: War das nicht kleinstes Ritzel + größtes Ritzel sollte nicht größer sein als die Gesamtkapazität!?Da ändert sich doch nichts! :bier:
 
AW: Kompakt für 8 fach

(...) Kapazität: War das nicht kleinstes Ritzel + größtes Ritzel sollte nicht größer sein als die Gesamtkapazität!?Da ändert sich doch nichts! :bier:

Bei kompakt ist meist die Differenz der Kettenblätter grösser. 50 - 34 = 16. 52 - 39 = 13. Möglich, dass diese 3 Zähnchen Differenz für ein Schaltwerk zuviel sind.
 
AW: Kompakt für 8 fach

Hallo,

mein Kollege hat ein älteres Rennrad mit Shimano 8 fach Schaltung.
Ist es möglich diese auf Kompaktkurbel umzubauen?
Bis jetzt kam immer die Antwort die Kette ist zu dick es sei nicht möglich.

Definitiv falsche Aussage. Ein Bekannter fährt Ultegra 8fach mit einer Sugino Kompaktkurbel von Radplan Delta. Ein anderer Bekannter fährt dieselbe Kurbel sogar mit 7fach. Das geht problemlos.
 
AW: Kompakt für 8 fach

@axel@

ach komm,hör auf! :D :lol:

Das sind keine relevanten Fakten was jetzt 8fach spezifisch wäre,dass hasst bei 9 oder 10fach auch! Kettenschräglauf!!! :lol: :dope:

Kapazität: War das nicht kleinstes Ritzel + größtes Ritzel sollte nicht größer sein als die Gesamtkapazität!?Da ändert sich doch nichts! :bier:

Ach Bub, hör doch uff de Vadder:D

Ich bin es gefahren und hatte das beschriebene Problem in der geschilderten Konfiguration.

Die Gesamtkapazität hat was mit der Summe der Differenzen der größten-der kleinsten Blätter bzw. Ritzel zu tun.

53-39 + 26-13

zu 50-34 + 26-13

Bei 50-36 o. 48-34 ist es wohl wurst.:)
 
AW: Kompakt für 8 fach

Die 8fach Kette kann auf dem kleinen Blatt vorne u. dem drittkleinsten Ritzel am großen Blatt vorne schleifen, weil die Kette estwas breiter ist und die Blätter vorne bei 9-/10-fach dichter zusammen.

Warum versucht ihr es nicht mit einer schmäleren Kette?
 
AW: Kompakt für 8 fach

Die Kapazität eines Schaltwerks beschreibt den maximalen Spannweg im Antriebsstrang, also die Zähnedifferenzen v+h.
Ist die Kette auf groß-groß abgelängt könnte es bei zu kleiner Kapazität allenfalls sein, dass die Kette bei klein-klein etwas durchhängt, was aber kein akutes Problem darstellt.

Ich fahre übrigens auch 8-fach Kompakt mit einer Sachs Neos Kurbel und Sugino-Blättern, meine Freundin mit Sugino XD und Blättern von TA.
Beides Problemlos.
 
AW: Kompakt für 8 fach

vielen dank für die vielen tipps :-)

ich wünsche euch allen ein schönes wochenende
 
Zurück