• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Komnpaktkurbel oder Schaltauge - Schaltprobleme vorne

JoMei

unterwegs zu Hause
Registriert
6 März 2005
Beiträge
457
Reaktionspunkte
1
Ort
Kibo
Hallo,
habe eine Shimano 700er Kompaktkurbel montiert (50/34) und hinten 10fach. Alles Ultegra.
Ich habe das Problem, dass beim Übergang vom kleinen auf das große Blatt vorne die kette am äußeren Blatt schleift, bevor der Umwerfer eingreift.
Versuche es zu erklären:
Schaltvorgänge auf den hinteren Ritzeln sind sehr exakt und perfekt.
Der Umwerfer ist meiner Meinung nach gut eingestellt (www.radplan-delta.de)
Schalte ich hinten auf das 4.kleinste Ritzel (oder kleiner) passe ich den Umwerfer mittels der bei Shimano vorhandenen Feineinstellung mit einem kleinen Schwenk des STI`s an. Klappt auch.
Bin ich aber dann auf dem 2.kleinsten oder kleinsten Ritzel hinten, möchte die Kette quasi schon vorne auf das große Blatt, obwohl der Umwerfer noch gar keine Funktion übernimmt.
Es schleift nichts am Umwerfer!!!
Ich habe es jetzt erst mal so eingestellt, dass der Umwerfer durch Schleifen quasi die Kette innen hält .. aber das kann es ja nicht sein.
Hat jemand einen Tip?
Kann es am Schaltauge hängen (Rad ist aber weder umgefallen noch bin ich gestürzt)
Kann es an der Kurbel oder am Innenlager hängen?
Ist es doch eine Einstellungssache? Wenn ja, bitte ich um Tips.
Danke
JoMei
 
AW: Komnpaktkurbel oder Schaltauge - Schaltprobleme vorne

Joa mei,so ah Übersetzung fährt mer a net! :D

Deine Schaltung ist in Ordnung,dass ist im Prinzip eine Übersetzung die man nicht fährt,da der Kettenschräglauf zu groß ist,und die Kette zwangsläufig am großen Kettenblatt schleift.
Ich sag mal bis zum dritt kleinsten Ritzel geht "grad" noch so,aber die letzten 2 sind tabu.Genauso vorne auf Groß und hinten auf Groß ist auch nicht,da sollte auch beim dritt größten Schluss sein.Da schleift zwar wiederum nichts,geht aber voll aufs Material.
Zu beachten wäre bei der ganzen Geschichte noch die richtige Kettenlänge!Wenn die zu kurz oder zu lang ist,zerlegts dir im schlimmsten Fall das Schaltwerk samt Schaltauge.

Gruß Bernd

Ps:
Schalte diese Gänge mal im Stand,vorne klein und hinten klein,und vorne groß und hinten groß,und dann schau dir beide Zustände von der Seite an,Hauptaugenmerk aufs Schaltwerk,und bedenke das beim Fahren das ganze noch etwas extremer ist! :eek:
Jetzt bist Du dran! :dope:
 
AW: Komnpaktkurbel oder Schaltauge - Schaltprobleme vorne

Hallo!
Mir ist klar, dass man das nicht fährt .. darum geht es auch nicht.
Es darf meiner Meinung nach einfach nicht sein, dass die Kette Anstalten macht auf das große Blatt zu wollen, ohne dass der Umwerfer im Spiel ist.
Bräuchte bitte konstruktive Hilfe, an was das liegen könnte.
 
AW: Komnpaktkurbel oder Schaltauge - Schaltprobleme vorne

Hallo!
Mir ist klar, dass man das nicht fährt .. darum geht es auch nicht.
Es darf meiner Meinung nach einfach nicht sein, dass die Kette Anstalten macht auf das große Blatt zu wollen, ohne dass der Umwerfer im Spiel ist.
Bräuchte bitte konstruktive Hilfe, an was das liegen könnte.

Das macht sie aber nunmal wenn die die Kettenlinie so schräg ist!
Anders gefragt: Welchen Freilauf hast Du und sind eventuell Spacer verbaut die nicht da hingehören?
 
AW: Komnpaktkurbel oder Schaltauge - Schaltprobleme vorne

:confused: Hat sie aber vorher nicht gemacht .. ich hatte die LR zum zentrieren .. sonst nichts verändert.
Auf dem Montageständer konnte ich vorher sämtliche Gänge durchschalten und die Kette hat erst beim 2.kleinsten hinten angefangen am Umwerfer zu schleifen .. jetzt tut sies schon beim 3.kleinsten und wenn ich den Umwerfer weiter raus stelle kratzt die Kette am großen Blatt .. das kann es doch nicht sein ..
Kann es am Schaltauge liegen oder ist das ausgeschlossen weil hinten alles einwandfrei funktioniert?
Kann es an einer falsch montierten Kurbel hängen?
Ich habe das Gefühl, dass das Laufrad gerade eine Ritzelbreite zu nah in Richtung Schaltwerk zeigt.
Es ist 10fach montiert und auch der Distanzring an den Eastons ist innen montiert.
Vielleicht gibts ja noch andere Tips.
 
AW: Komnpaktkurbel oder Schaltauge - Schaltprobleme vorne

Ist das erst nach dem Zentrieren aufgetreten?
Klingt eher so als sei die Kassette weiter nach außen gekommen, durch einen zu fetten Spacer.
Wenn Du auch noch das Gefühl hast das LR ist aus der Mitte nach rechts zentriert, dann bring das LR zurück als Reklamation!
 
AW: Komnpaktkurbel oder Schaltauge - Schaltprobleme vorne

Ja, ich denke ja auch, dass was nicht stimmt.
Ich bin jetzt auch nicht gerade völlig unfähig beim Schrauben und einstellen.
Aber ich bin halt ratlos und suche noch Ansatzpunkte.
Vielleicht weiss ja jemand noch was oder hatte mal was ähnliches.
Danke und Gruß
JoMei
 
Zurück