• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

knarrzendes Steuerrohr

manyskies

Mitglied
Registriert
16 April 2008
Beiträge
178
Reaktionspunkte
14
Ort
Bonn
Hallo zusammen,

vor ein paar Tagen habe ich einen fred zum Thema "knarrzendes Tretlager" eröffnet. Dort habe ich viele wertvolle Tipps erhalten, wie ein solches zu beheben sei.
Nach einer schönen Ausfahrt heute und einem eingehenden Radcheck danach bin ich mir nun umso sicherer:

Es knarrzte nicht das Tretlager sondern das Steuerrohr!:cool:

Das Knarren ist aber auch noch im Rahmen nahe des Tretlagers stark zu hören, kommt aber scheinbar vom Steuerrohr. Was kann ich denn dagegen tun?

Da ich noch zweimal fahren möchte, bevor ich das Rad in die Inspektion gebe- was wären Indikatoren für eine Gefahr, angesichts derer ich die Ausfahrten lieber lassen sollte? Gebrochen scheint nix (Alu-Rahmen)...
 
AW: knarrzendes Steuerrohr

Ein Kumpel hat jetzt heraus gefunden:
Es sind die Züge in den Schläuchen!:feier:
Wackelt man an ihnen, so knackt es auch ohne daß man den Lenker bewegt.

Die Züge verlaufen nur vom Lenker bis zum Rahmen in Schläuchen und sind dann außerhalb am Rahmen verlegt. Kann man das Knacken irgendwie beseitigen? Ölen? Was, wie?
 
AW: knarrzendes Steuerrohr

Ein Kumpel hat jetzt heraus gefunden:
Es sind die Züge in den Schläuchen!:feier:
Wackelt man an ihnen, so knackt es auch ohne daß man den Lenker bewegt.

Die Züge verlaufen nur vom Lenker bis zum Rahmen in Schläuchen und sind dann außerhalb am Rahmen verlegt. Kann man das Knacken irgendwie beseitigen? Ölen? Was, wie?
Ich vermute, es sind die Abschlusskappen der Schaltzughüllen (so heissen die Schläuche) in den Schaltzuggegenhaltern am Rahmen. Bei meinem Gaul knarren die auch gerne. Ab und zu ein Tropfen Öl oder etwas Fett und ich habe wieder eine Weile Ruhe.
 
AW: knarrzendes Steuerrohr

Caramba hilft !
.. wie jedes Kriechöl auch. Gibt es in der Spraydose mit einem kurzen Aufsatz, so dass man den Sprühstrahl direkt in die Abschlusskappe spritzen kann. Dauerhafter wäre natürlich ein gutes Fett aber das würde ich dann beim Austausch der Züge benutzen.
 
Zurück