• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klingel an TT Lenker

Osso

Aktives Mitglied
Registriert
24 April 2006
Beiträge
10.044
Reaktionspunkte
3.709
Ich brauche dringend eine Klingel an meinen TT Lenker. Bin mir nicht sicher wie und wo ich die am besten anbringe. Schöne wäre wenn ich klingeln könnte ohne die auf den Basislenker um greifen zu müssen.
Vielleicht hat das ja schon jemand gelöst
 
Auf der Straße fahren. Mit so einem Rad hat man nix auf Wegen verloren, wo Fußgänger rumhüpfen oder andere Radfahrer entgegen kommen. Dient auch deiner Gesundheit.
 
ich fahre nur auf der Straße, nur ist die relativ wenig von Autos befahren (deswegen fahre ich da) und dort fahren auch andere Radfahrer spazieren und gerne auch mitten auf der Straße. Teilweise auch nebeneinander
Deswegen würde ich vor dem überholen gerne präventiv klingeln damit die nicht unvermittelt rechts rüberziehen.
 
Irgendwo hatte ich mal eine Klingel gesehen, die als Lenkerendstopfen ins Lenkerende gesteckt wird. Könntest Du ins Auslegerende stecken.
Wenn Du die Ausleger gebrückt hast, passt dort eine normale dran. Allerdings geh ich bei stark schwankenden Verdächtigen meist eh auf den Basislenker.
 
am Auslegerende geht nicht, da hab ich ja Schalthebel dran. Am besten kommt mir im Moment noch vor das in der Mitte von Ausleger anzubauen, das müsste ich noch mit dem Daumen erreichen. Ideal ist das aber nicht.

Allerdings geh ich bei stark schwankenden Verdächtigen meist eh auf den Basislenker.
Das mache ich sowieso. Aber ich hab mich auch mit dem RR angewöhnt einmal kurz zu bimmeln wenn 2 Radler hinterherfahren. Einfach weil ich damit rechnen muss das die sich entscheiden könnten nebeneinander zu fahren und auch das dich sich nicht erschrecken wenn ich vorbei fahre. Der Marschbahndamm ist da so ein Beispiel, wo ich praktisch immer meine Überholmanöver ankündige: Gibt mir einfach auch ein Gefühl der Sicherheit wenn ich weiss das ich bemerkt worden bin.
Aber bei ner Gruppe oder so würde ich immer auf den Basislenker gehen.

Am liebsten wäre mir glaube ich ne kleine Brücken zwischen den Auslegerstreben

OT: bin übrigen gestern die Geeshachtrunde mit Marschbahndamm mit dem TT rad gefahren. Ging super, nu ist unter der Woche natürlich nicht so viel los.
 
Zuletzt bearbeitet:
... aber dafür braucht man doch keinen Helm. Ein einfacher Kopfverband reicht aus - da kann man auch ein paar Glöckchen zum bimmeln ran hängen. Das ist für Helmlose auch sehr praktisch: wenn man doch auf die Schnauze fällt, hat man schon den Kopfverband vorbereitet! Da kann man zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen
 
Ich selbst fahre ohne Helm, weil ich unter dem Ding schwitze wie blöde.
Ein Kopfverband hätte den gleichen Effekt.
Allerdings könnte ich mir alternativ ein paar Glöckchen vom österlichen Schokoladenhasen an die Ohrläppchen hängen.
Wobei ich bezweifle, ob die laut genug sind ;)

Eine völlig andere Lösung wäre natürlich, sich eine Gashupe hinter den Sattel zu montieren und den körpereigenen Winden einen neuen Sinn zu geben :cool:
 
Klingeln macht oft nur Probleme, am Crosser fahre ich mit Klingel, am RR ohne.
Mit einem lauten, aber freundlichen "Palim Palim" bekomme ich zu 99% sofort den Weg frei,
mit der super lauten und helltönenden Klingel zu allerhöchstens 40%.
Meist wird auf die Klingel gar nicht reagiert, oder viel zu spät. Meine Klingel ist am oben Vorbau befestigt.
 
Ich fahre im gleichen Gebiet wie @Osso ... viele Wirtschafts-, Deich- und sonstige kleine Wege. Da möchte ich auf die Klinge nicht verzichten.

EbeseitenkanalzwischenArtlenburgundScharnebeck.JPG


Freundlich rufen geht aber auch.
 
kommt leute, ich fahre auch den Wegen 10.000km im Jahr ich weiss das klingeln am besten ist, das macht auch keinerlei Probleme. Rufen ist wirklich nur ne Notlösung und führt regelmäßig zum Kommentar "hätten sie nicht klingeln können".
50-100m vorm überholen zu klingeln ist bei uns und optimal und rund 90% reagieren auch praktisch sofort. Ich klingel auch gar nciht Sturm, ein relativ lautes "BIng" reich schon
 
Klingeln macht oft nur Probleme, am Crosser fahre ich mit Klingel, am RR ohne.
Mit einem lauten, aber freundlichen "Palim Palim" bekomme ich zu 99% sofort den Weg frei,
mit der super lauten und helltönenden Klingel zu allerhöchstens 40%.
Meist wird auf die Klingel gar nicht reagiert, oder viel zu spät. Meine Klingel ist am oben Vorbau befestigt.

Alle älteren Leite hören nix (zumindest keine hohen Töne) und die jüngeren rennen alle mit Stöpsel im Ohr rum. Da hilft weder Klingel noch Palim, sondern nur noch ein Warnlicht.
 
Alle älteren Leite hören nix (zumindest keine hohen Töne) und die jüngeren rennen alle mit Stöpsel im Ohr rum. Da hilft weder Klingel noch Palim, sondern nur noch ein Warnlicht.
ja,ja. Bet den 5% die nicht hören bleicht halt nur bremsen und langsam vorbei. Das ändert aber nichts daran da ich anm 90% so auch mit fullpeed sicher vorbei kommen

Danke, Gabelschaft wäre zuweist von Griff weg, aber mit dem Prinzip kann man vielleicht was machen.
 
Alle älteren Leite hören nix (zumindest keine hohen Töne) und die jüngeren rennen alle mit Stöpsel im Ohr rum. Da hilft weder Klingel noch Palim, sondern nur noch ein Warnlicht.
Alles nur Dummgezicke um zu rechtfertigen, daß man sich so ein uncooles Teil nicht ans Rad schraubt.
 
Zurück