• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klickpeadalen/ Schuhe für cc

Karl-Heinz

Mitglied
Registriert
11 Dezember 2008
Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Hallo,
habe geplant, mein cc in nächster Zukunft auf Klickpedalen aufzurüsten, kenn mich da aber leider nicht so aus. Daher meine Fragen:
Ist das überhaupt sinnvoll (fähre 60% Strasse und 40% Gelände), welches System würdet Ihr empfehlen und habt Ihr vorschläge für coole Schuhe? Fahre mit dem cc oft zur Schule, muss ich bei Klickschuhen dann immer zum Rumlaufen ein zweites paar Schuhe mitnehmen? Und würdet Ihr das Pedal halb Klicksystem und halb normale Schuhauflage wählen, oder beide Seiten für Klickies?
Freue mich auf Eure Berichte und Vorschläge, dafür im Voraus schoneinmal vielen Dank,
Gruß, Karl-Heinz
 
AW: Klickpeadalen/ Schuhe für cc

Hallo Karl-Heinz,
ich bin gerade auf Rennrad umgestiegen (da mache ich den Einstieg mit Look Keo, aber die sind nix für dich, weil man damit kaum laufen kann und die Kunststoffplatten dabei schnell abnutzen.)
Vorher bin ich Mountainbike gefahren, und sogar das mit Klicks(!) Also: das macht immer Sinn!
Hat man erstmal die Angst davor überwunden fährt man letzlich sogar viel sicherer
(und hat ne bessere Technik).
Das waren Doppel-Pedale mit SPD-System (? Nix politisches.lol)
Doppel ist aber nervig, weil meistens "das Brot auf die Butter fällt"- sprich:
Beim Versuch einzuklicken erwicht man garantiert (oder wegen der Schwerkraft) die flasche Seite. Dafür kann man auch mal mit anderen Schuhen fahren.
Das SPD hat den Vorteil, dass es in der Sohle versenkt und aus Metall ist.
Damit habe ich sogar Nordic-Walking-Touren ohne Rad gemacht. Kein Problem!

Ich schieb hier aber mal ne eigene Frage ein, weil ich wieder nicht weiß, wie man Beiträge eröffnet:
Bei den neuen Schuhen fürs Rennrad hatte ich zunächst mit den alen Pedalen fahren wollen und die SPDs drunter machen lassen.
Nun haben meine Frau und ich aber die 2 neuen Räder getauscht, und ich hab ihre
Looks unter meine Schuhe gemacht.
Dafür war aber keine Vorrichtung da, so dass ich nur an 3 provisorischen Vorstanzungen
Löcher reingebohrt habe und die Platten dann reingeschraubt habe.
Das scheint zwar bombig im Kunststoff zu halten (ohne Muttern!), aber wie riskant ist es, damit zu fahren? (auch, wenn man die Pedale auf die leichteste Auslösung enstellt)

mfg
vueltaner
 
AW: Klickpeadalen/ Schuhe für cc

Kaufe dir lieber MTB-Schuhe, die haben das vom vueltaner erwähnte SPD-System. Durch das Stollenprofil des MTB-Schuhs verschwinden die Platten komplett, sodass du "normal" laufen kannst. Es gibt da unzählige Anbieter, schau mal in den gängigen Radshops oder bei den Anbietern direkt nach (bike 24, Mavic, Specialized, Shimano). Da sind auch Modelle dabei, die nicht so sportlich nach Radfahren aussehen, sondern eher nach Alltagsschuh. Adidas hatte letztes Jahr noch welche im Programm, die allerdings auch von Mavic gefertigt wurden. Also ein zweites Paar Schuhe nur, wenn du sportlich geschwitzt und deshalb nasse Füße hast ;)
Zu den Klickies selbst: Shimano (XT/XTR) kann nicht schlecht sein, Ritchey fahre ich selbst. Am besten, du schaust deswegen mal in den aktuellen BIKE-Workshop 2010. Da findest du viele Pedalen, ist ja der MTB-Katalog schlechthin. Falls du was gefunden hast, kannst du bei www.trekkingbike.com nachschauen, ob das getestet wurde. Die bieten alle Test als Gratis-Download an, u.a. die Ritchey Pro Klickpedale.
Ich fahre seit knapp dreizehn Jahren Klickies und wollte bereits nach kurzer Zeit nichts anderes mehr haben. Du bist einfach fester mit dem Rad verbunden, kannst neben dem Treten gleichzeitig das andere Pedal ziehen und rutschst halt nicht ungewollt vom Pedal. Der Anfang ist ungewohnt, ich denke so zwei, drei Mal wirds dich packen. Du vergisst es einfach und fällst um. Sieht total bescheuert aus, deshalb ÜBEN! Nach sehr kurzer Zeit ist das Aussteigen aus dem Pedal durch die leichte Drehung aber einfach drin. Ach ja, falls du jetzt denkst: was is bei nem Unfall? Da brauchst du keine Angst haben, da lösen sich die Cleats einfach aus den Pedalen, da passiert nichts horrormäßiges - kein Steckenbleiben oder so.
 
AW: Klickpeadalen/ Schuhe für cc

Erstmal vielen Dank Euch beiden, werd dann vermutlich SPD- System mit Mountainbikeschuhen nehmen. Hab schonmal geguckt und fand die von Northwave ganz schick. Nächste Woche geht´s nochma in die City da schau ich mich ma in ein paar Läden um. Ich glaube wenn ich erstmal die Klickies habe, dann werd ich nur noch damit fahren. Daher werd ich mich wohl gegen Doppelpedalen entscheiden.
@Vueltaner: Neue Threats erstellst du indem du in der jeweiligen Kategorie wo dein Thema erscheinen soll, auf den Button "Neuer Beitrag" klickst, so mach ich das zumindest immer. zu deiner Frage kann ich leider nichts sagen.
Werd mir ma den besagten Katalog besorgen und ein bischen drin stöbern, wenn ich was ausgesucht habe werd ich Euch nochma um ein bischen Senf bitten.....
Bis dann, gruß, Karl-Heinz
 
AW: Klickpeadalen/ Schuhe für cc

Es heißt Pedale und nicht Pedalen. Auch wenn es oft geschrieben, auch in großen Onlineshops, ist es falsch und hört sich vollkommen unnatürlich an.

Nur zur Information.
 
AW: Klickpeadalen/ Schuhe für cc

Meine Güte...:kotz:
ist das hier ein Spaßbremsen-Forum?
(dann dürften die Hersteller von Bremsbelägen ja Hochkonjunktur haben.)

Die einen Würden einem am Liebsten das Radfahren verbieten, weil der
Lenker 0,2 mm zu hoch eingestellt ist und die nächsten machen auf Deutsch-Lehrer.
Immer schön locker bleiben.
:dope:
 
AW: Klickpeadalen/ Schuhe für cc

und jetzt noch was zum thema, bitte.
sprache ist das handwerkszeug, um im internet zu kommunizieren. trotzdem kommt genau diese reaktion fast immer. null kritikfähigkeit, einfach abartig. "ich mach', was ich will...das ist eh internet...anarchie".

dann weiter so, aber doch nicht drüber aufregen...
 
AW: Klickpeadalen/ Schuhe für cc

Kein Stress!
@ iv@n: Wo wir gerade dabei sind, nach einem Punkt schreibt man groß weiter!
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen!
 
AW: Klickpeadalen/ Schuhe für cc

nein, nicht nur nach punkten schreibt man groß weiter. außer man schreibt konsequent klein, dessen man sich in aller regel aber bewußt ist. im gegensatz zur richtigen schreibweise eines pedals.

wie gesagt: kritikfähigkeit ist bei der rechtschreibung nicht vorhanden, das kennt man.
 
Zurück