JA2
Aktives Mitglied
- Registriert
- 3 November 2010
- Beiträge
- 1.561
- Reaktionspunkte
- 428
fyi
kleines experiment:
habe heute meinen hobbyraum aufgeräumt
dabei fand ich einen behälter mit carbon steerer tube stummeln, die beim gabelablängen abgesägt wurden
mich hat schon immer interessiert, wieviele NM so ein carbon gabelschaft verträgt
c-gabelschaftstummel wurde in einen alten robusten vorbau (2 x 6mm inbus klemmung, wollte keinen modernen leichten VBau schreddern) geklemmt
fing mit 6NM an zu klemmen
ging 1 NM pro klemmschritt hoch bis auf 13 NM
zum vergleich: 12 - 14Nm ist die klemmung für die zwei inbusschrauben des linken kurbelarms/shimano, fsa, ...
kein knacken, nichts passierte
ich öffnete erst eine schraube komplett, um eine punktuelle belastung auf dem gabelschaft zu halten
wieder kein knacken, nichts was auf bruch hindeutete
dann wurde die zweite schraube gelockert und der schaftstummel entnommen
der carbon gabelschaft brach nicht, keine druckstellen, kerben whatsoever sichtbar
bitte keine falschen schlüsse ziehen und weiterhin schön die herstellerspezifikationen/drehmomente einhalten
kleines experiment:
habe heute meinen hobbyraum aufgeräumt
dabei fand ich einen behälter mit carbon steerer tube stummeln, die beim gabelablängen abgesägt wurden
mich hat schon immer interessiert, wieviele NM so ein carbon gabelschaft verträgt
c-gabelschaftstummel wurde in einen alten robusten vorbau (2 x 6mm inbus klemmung, wollte keinen modernen leichten VBau schreddern) geklemmt
fing mit 6NM an zu klemmen
ging 1 NM pro klemmschritt hoch bis auf 13 NM
zum vergleich: 12 - 14Nm ist die klemmung für die zwei inbusschrauben des linken kurbelarms/shimano, fsa, ...
kein knacken, nichts passierte
ich öffnete erst eine schraube komplett, um eine punktuelle belastung auf dem gabelschaft zu halten
wieder kein knacken, nichts was auf bruch hindeutete
dann wurde die zweite schraube gelockert und der schaftstummel entnommen
der carbon gabelschaft brach nicht, keine druckstellen, kerben whatsoever sichtbar
bitte keine falschen schlüsse ziehen und weiterhin schön die herstellerspezifikationen/drehmomente einhalten