• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassische (flache) und stabile Felgen mit wenig Löchern

Sehen sehr schick aus. Vorne würde ich das mit dem bockhart nochmal überdenken, das wird den Nabenflansch auf Dauer zerlegen. Härtere Vorspannung führt auch nicht zu steiferen Konstrukten, dieser Denkfehler ist leider nicht auszurotten.

Deshalb mein Tip: belasse es bei radial vorne unter 100 Kg Zug, mit 90 Kg -100 Kg hat mehr als genug Reserven bzgl der Entlastung der Speichen. Die Speichen sehr nach durchgängig 2 mm aus, stimmt das? Das würde ich nicht machen.
 
lies mal:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/2mm-dicke-speichen.117283/

Sapim Race hättens schon sein sollen, das werden dir Felgenboden uns Nabenflansch auf Dauer danken. durchgehende 2mm Speichen sind technisch nicht gut. Der Bogen ist stark belastet und bruchgefährdet. DD (Doppel-Dickend-Speichen) sind in der Mitte verfüngt und dort elastischer. Das federt Lastspitzen weg und das werden dir nicht nur Naben und Felgen sodern auch deine Bandscheiben lieber mögen.
 
Tut mir leid, aber die Idee, nur 2mm Speichen zunehmen ist wirklich suboptimal. Die werden schon nicht gleich zerbrechen, aber stabil ist anders. Besonders hinten links wird es "arbeiten".

Wenigstens 1,8mm DD sollten es sein. Noch besser wären CX-Ray vorne, hinten rechts 1,8mm DD, links 1,5mm DD............
 
Zurück