Zimbo
Der Rennschnecke
Hallo.
Hat zwar nichts mit Rennrad zu tun, aber vllt. kann mir doch der/die eine oder andere helfen.
Ich hab meine Kurbel am Trekkingbike von 33 auf 38er Kettenblatt aufgestockt. Gleichzeitig hab ich den Vollkettenschutz "Chainglider" von Hebie besorgt. Jetzt muss noch eine neue Kette her.
Gibt es da unterschiede zwischen normalen Ketten und welchen die angeblich für mit Rücktrittbremse (hab ich) geeignet sind.
Welche Ketten wären empfehlenswert? Bike wird nahezu täglich zur Fahrt in die Arbeit bewegt, Jahresleistung bei ca. 4500 km. Sollte somit schon etwas standhafter sein. Oder ist es egal ob man eine billigere nimmt, weil die Kette ja vor Dreck geschützt ist?
Hat zwar nichts mit Rennrad zu tun, aber vllt. kann mir doch der/die eine oder andere helfen.
Ich hab meine Kurbel am Trekkingbike von 33 auf 38er Kettenblatt aufgestockt. Gleichzeitig hab ich den Vollkettenschutz "Chainglider" von Hebie besorgt. Jetzt muss noch eine neue Kette her.
Gibt es da unterschiede zwischen normalen Ketten und welchen die angeblich für mit Rücktrittbremse (hab ich) geeignet sind.
Welche Ketten wären empfehlenswert? Bike wird nahezu täglich zur Fahrt in die Arbeit bewegt, Jahresleistung bei ca. 4500 km. Sollte somit schon etwas standhafter sein. Oder ist es egal ob man eine billigere nimmt, weil die Kette ja vor Dreck geschützt ist?