• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufhilfe, Cube-Carver-Bergamont

Mabike

Neuer Benutzer
Registriert
20 August 2009
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich lese seit einigen Jahren immer mal mit und brauche nun ebenfalls Hilfe. Bisher bin ich immer nur mit einem Mountainbike unterwegs gewesen, mittlerweile reizt mich aber auch ein Rennrad. Ich war bereits bei zwei verschiedenen Händlern und habe mich mal umgesehen. Ursprünglich wollte ich nicht mehr als 800 € ausgeben, habe jedoch eingesehen, dass das Angebot in diesen Spähren recht dünn ist. Nun bin ich bereits 1000 € zu investieren, was jedoch meine absolut oberste Schmerzgrenze darstellt. Was die Technik bei Rennrädern angeht habe ich nicht viel Ahnung und auf das Gerede der Verkäufer möchte ich mich auch nicht verlassen. Drei Modelle stehen zur Wahl:

Cube Peloton
http://fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/rennraeder/cube-peloton

Bergamont Dolce 5.9
http://fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/rennraeder/bergamont-dolce-5_9

Carver Evolution 120
http://fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/rennraeder/carver-evolution-120

Was ich bisher mitbekommen habe ist, dass man mindestens ein 105er Schaltwerk haben sollte um langrfristig Freude mit dem Rad zu haben. Das Carver hat sogar eine Ultegra, was soweit ich weiß hochwertiger ist (bitte um Korrektur wenn falsch). Optisch spricht mich das Cube am meisten an, aber über die technischen Bauteile weiß ich leider nichts.
 
AW: Kaufhilfe, Cube-Carver-Bergamont

Für Ende der Saison zu teuer..ne 105er Gruppe an den Rädern. Die Kurbel ist dann ggf. FSA, Gossmer. Auch nicht so toll. An dem Carver ist die komplette UltegraSL..ansich gut...LR....relativ günstig. Der Rahmen ggf. Anbauteile scheinen aber ziemlich schwer zu sein. Das Rad ist schwerer als die anderen?! Trotz der leichten Gruppe.
mfg
qd
 
AW: Kaufhilfe, Cube-Carver-Bergamont

Was ich bisher mitbekommen habe ist, dass man mindestens ein 105er Schaltwerk haben sollte um langrfristig Freude mit dem Rad zu haben.

Tiagra ist ok und reicht für einen Einsteiger aus. 105er wenn es schicker und leichter sein soll. Klick mal auf den Link in meiner Signatur. Dort solltest Du einige weitere, nützliche Infos erhalten.

Als grobe Regel gilt, dass Du beim Fachhändler vor Ort für 1.000 Euro ein 2009er Rad mit kompletter 105er-Gruppe bekommst, bei einem Online-Händler ein Rad mit (meist) kompletter Ultegra-Gruppe. Alurahmen versteht sich.

Das Cube und Bergamont halte ich für zu teuer. Es kommen ja schließlich noch Versandkosten hinzu. Zum Vergleich, ich habe für mein Focus Variado Expert 2009 (Testsieger Tour-Magazin 05.2009) mit kompletter 105er-Gruppe (außer Kurbel) vor Ort 899 Euro statt 999 Euro gezahlt. Inklusive Beratung und Anpassung versteht sich.
 
AW: Kaufhilfe, Cube-Carver-Bergamont

wenn Dein Fachhandel um die Ecke ist (und einen netten Eindruck macht) würde ich Dir raten da zu kaufen. Die sind i.d.R. sehr kulant wenn es Probleme gibt, helfen beim einstellen etc. Es ist ja auch nicht verkehrt die ein wenig zu unterstützen - Du brauchst die bestimmt mal für anderere Teile, Hife u.s.w.
Ich fahre jetzt seit ~1 Jahr das Bergamont 5.8 und bin hochzufrieden !!!
Soweit ich weiß hat das 5.9 jetzt die komplette 105er Gruppe (ich hab noch die Tiagra-Bremse dran - ist aber auch o.k.). Damit machst Du auf jeden Fall nix verkehrt.
Ansonsten gilt - immer erstmal Probefahren. Selbst auf 'ner kleinen Runde wirst Du merken ob Du Dich wohl fühlst auf dem Rad - wenn nicht: Finger weg, egal wie toll die Teile sind.
Ach ja - ich hab damals 800,- bezahlt (im "Schlussverkauf" :-) - Da kann man bestimmt auch beim 5.9 hinkommen mit ein wenig Verhandlung...
 
AW: Kaufhilfe, Cube-Carver-Bergamont

Schonmal Danke für die Antworten. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich bei dem Händler kaufen werde, dessen Links ich hier gepostet habe. Versandkosten entfallen also. Ich habe auch einen andere Händler aufgesucht, dessen Sortiment bestand aber aus lediglich zwei Rädern. Mountainbikes standen dutzende herum, aber nur zwei Rennräder. Selbstverständlich werde ich die Räder vorher Probe fahren. Aufgrund der großen Zahl an verschiedenen Angeboten und meiner Unkenntnis in technischen Fragen wollte ich nur schonmal hier ein paar Ratschläge haben. Dann kann ich mich bei Probefahrten auf eine Auswahl beschränken und muss nicht alles ausprobieren was dort steht ;)
 
AW: Kaufhilfe, Cube-Carver-Bergamont

Habe mich heute mal im Laden umgesehen, welche Räder überhaupt erhältlich sind. Das Carver Evolution 120 ist das einzige der genannten, welches noch vorhanden ist. Schade, hätte eigentlich gerne einen vor Ort Vergleich gehabt.
 
Zurück