• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Katusha 2013 kein World-Tour-Team

GerdO

Aktives Mitglied
Registriert
22 April 2010
Beiträge
6.010
Reaktionspunkte
2.151
Ort
Tiergarten Nord
Merkwürdig, daß der 2. der Teamrangliste 2012 keine Lizenz für 2013 erhält. Immerhin fährt da Rodriguez mit, der aktuell die Weltrangliste anführt.

Contador, bzw. Saxo-Tinkoff, ist dafür drin, und - das freut mich wiederum - Shimano-Agros.
 
Ich finde es ausgezeichnet dass Katusha nicht dabei ist!

Contador, bzw. Saxo-Tinkoff, ist dafür drin
Spätestens nach Oleg Tinkoff´s Aussage neulich find ich es ehrlich zum das die dabei sind.
Riis und Tinkoff - eine Kombination die meiner Meinung nach im Radsport nichts mehr zu suchen hat!

Bei Argos stimme ich vollkommen zu :daumen:
 
Neben Euskatel in Person von Sanchez ist eigentlich nur noch Katusha mit Rodriguez so abhängig von einem Fahrer, gerade jetzt nach dem Rücktritt von Freire. Diese Saison trifft natürlich auch noch auf Saxo zu, aber die Verstärkungen für 2013 werden die Verhältnisse dort schon (ein wenig) verschieben. Dementsprechend auf lange Sicht vielleicht keine ganz dumme Entscheidung, aber wer weiß schon, was da wirklich ausschlaggebend war. Für Argos ist das natürlich super!
 
Finde ich jetzt ehrlich gesagt auch sehr Merkwürdig. Ich hätte da einige andere Teams eher draußen gesehen.
 
Bin ich der einzige der das nicht nur merkwürdig, sondern krass findet?

Das Kriterium sollte doch die sportliche Leistung sein, und die ist den Punkten gemäß doch 1A...

Das wär so wie Bayern aus der 1. Liga gekickt worden wäre, ohne Angaben von Gründen. Klar, die Bundesliga hat klare Regularien was die Komposition der Ligen angeht, aber diesen Mangel an Transparenz bei der UCI finde ich erschreckend. Können sie sich auch nur leisten, weil sie eben "Herrscher" des Systems sind.

Ich hoffe sehr, dass da noch mehr Informationen (am besten offizielle) an die Öffentlichkeit gelangen.
 
Interessiert es denn wirklich noch jemand, nach welchen Kriterien die UCI-Korrumpel ihre bevorzugten Geschäftspartner auswählen?

Cofidis beantragt die Lizenz gar nicht mehr. Die werden trotzdem zu dem für das Team wichtigsten Radereignis des Jahres eingeladen und müssen sich nicht die ganze übrige Zeit dafür hergeben, dass die UCI mit ihrem Zirkus Geld verdient. Katusha wird es auch nicht bereuen, dass sie draußen sind.
 
Mich würden da zu echt mal die hinter Gründe Interresieren, ich kann mir nicht vorstellen das man einfach so die 2. Platzierten der Teamrangliste auf PKT abstuft. Aber was da so abläuft wird man wohl nie erfahren, vielleicht auch besser so:rolleyes:. Bin mal gespannt was Canyon macht.
 
Es gibt 2 Möglichkeiten, entweder ein Verfahrensfehler, daß irgend ein Antrag fehlt, oder die UCI ist in dunkle Geschäfte involviert, vielleicht nicht genug Geld geflossen??
Ist doch schön wenn dann ein eingeladenes KPT Team ( Katusha) den PT Teams um die Ohren fährt, das wird lustig.
 
Bei dem Team wundert mich eh nichts mehr.
Wenn da auf einmal der Teamchef mit einer dezidierten Antidopingpolitik aus dem Team gekickt und dafür einer angestellt wird, der eine wichtige Rolle in den dopingverseuchten 90er-00er Jahren gespielt hat, zumindest wenn man das in Tyler Hamiltons Buch verfolgt, spricht das doch Bände.
An mangelnden Erfolgen kann es jedenfalls nicht gelegen haben.

Alle Signale stehen damit auf back to the past.
Noch ein Grund weniger, ´n Canyon zu kaufen.
 
Bei dem Team wundert mich eh nichts mehr.
Wenn da auf einmal der Teamchef mit einer dezidierten Antidopingpolitik aus dem Team gekickt und dafür einer angestellt wird, der eine wichtige Rolle in den dopingverseuchten 90er-00er Jahren gespielt hat, zumindest wenn man das in Tyler Hamiltons Buch verfolgt, spricht das doch Bände.
Meine Meinung. Ich bin sowieso kein Fan von einem Team hinter dem Riesenkonzerne stehen und ein Putin im Hintergrund die Fäden zieht.
Allerdings fehlt es mir an Konsequenz. Sollten dies die Gründe für die Nichtvergabe der Lizenz sein, dann sollte man auch bitte alle Teams mit dopingbelasteten Fahrern, Sportlichen Leitern, etc. aus der Pro-Tour ausschliessen.
Man macht es aber nicht.
Dazu oben mein Beitrag zum Thema Saxo / Tinkoff. Riis=Ex-Doper - Tinkoff=Ohne Worte!! - Contador=Wurde mit der seltsamen Fleisch-Geschichte bevorzugt behandelt. Warum regt sich darüber eigentlich keiner auf?

Alle Signale stehen damit auf back to the past.
Wundert mich nicht. Es wurden ein Riesenfass aufgemacht aufgrund der Armstrong-Geschichte. Was hat man daraus gelernt? Nichts!
Ist ja schön und gut das Armstrong die Titel aberkannt wurden, für die Zukunft hat das aber offensichtlich keine Wirkung. Solange immer noch Leute aus den
90er-2000ern im Radsport arbeiten dürfen und dubiose Strukturen toleriert werden, wird sich nichts ändern.
Wir stehen immer noch vor dem gleichen Problem. Glaubt denn wirklich einer dass die Armstrong / Bruyneel Story die einzige dieser Art im Radsport war/ist?!

Noch ein Grund weniger, ´n Canyon zu kaufen.
Ich kann mit Canyon sowieso nichts anfangen. Wie Master aber schon sagte, auch hier müsste man dann konsequent sein und diverse Marken boykottieren.
 
Wenn jetzt noch jemand glaubt es würde sich im RadZIRKUS irgendwas ändern , der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten :crash:
 
Ich gebe die Hoffnug auch langam auf.
Die haben nicht nur sämtliche Schüsse der letzten Jahre nicht gehört, sogar Artilleriefeuer scheint nicht mehr wahrgenommen zu werden.
Auf die Erklärung der UCI zum Auschluss von Katjusha(sind das nicht mal Raketenwerfer gewesen?)bin ich jetzt schon gespannt. Wahrscheinlich wollte man mal kurz den Grad der Empörung antesten und jetzt folgt eine windelweiche Retourkutsche.
 
Ach - Da saß nur irgendein Azubi am PC und hat vergessen, die E-Mail an Katusha zu versenden!

Ist schon merkwürdig, ich hätte ja vielleicht noch gedacht, dass es eventuell fehlende Finanzen gibt (die müssen ja vorgewiesen werden). Aber da das Team selbst ja auch von nichts 'nen Plan hatte, ist davon auszugehen, dass die UCI 'nen Würfel nahm und Katusha verloren hat.
 
Zurück
Oben Unten