• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kassette für Anfänger?Übersetzung?

derFlo

Mitglied
Registriert
30 März 2006
Beiträge
563
Reaktionspunkte
0
Hallo. Welche Übersetzung ist bei einer Shimano Kassette für einen Anfänger am sinnvollsten? (Kurbeln Ultegra 2fach mit 53/39)
Irgendwie sagen mir die Zahnzahlen nicht soo viel. Danke schon mal für die Hilfe.:bier:
 
Hängt natürlich auch davon ab, was Du wiegst, wo Du wohnst und welche Anstiege es zu bezwingen gilt.

Ansonsten dürfte 12-27 die sicherste, weil universelste Abstufung sein. Außer richtig bösen langen steilen Anstiegen solltest Du damit alles fahren können.

Gruß mess.
 
wenns bergiger ist hinten statt 25, 27 zähne beim größten blatt.
12-27
 
Ein 12-er braucht man am Anfang eigentlich nicht.
53/13 reicht allemal für gut über 50 km/h.
Was nicht schlecht ist:

12-Abschlussritzel
13--Abschlussritzel
13-Ritzel
14/15/17/19/21/23/25/27
Kettenpeitsche und Ritzelabzieher. Kostet insgesamt so ca. 20 Euro mehr.

Damit kannst du dir zusammenstellen:
1. => 12/13/14/15/17/19/21/23/25 und
2. => 13/14/15/17/19/21/23/25/27
 
also ich würd auch sagen das du mit ner 12-27er kassette doch fast überall hochkommen solltest!
wenn de bei 2-fach bleibst,
eventuell noch nen 38er blatt vorne und hinten ne kassette selbst basteln,
bei mir funktionierts mit nem dura-ace schaltwerk auch noch mit nen 29er ritzel!
 
seudony schrieb:
Ein 12-er braucht man am Anfang eigentlich nicht.
53/13 reicht allemal für gut über 50 km/h.
Was nicht schlecht ist:

12-Abschlussritzel
13--Abschlussritzel
13-Ritzel
14/15/17/19/21/23/25/27
Kettenpeitsche und Ritzelabzieher. Kostet insgesamt so ca. 20 Euro mehr.

Damit kannst du dir zusammenstellen:
1. => 12/13/14/15/17/19/21/23/25 und
2. => 13/14/15/17/19/21/23/25/27

Dass man das 12er nicht unbedingt braucht, würde ich unterschreiben.

Aber die genannte Kombination geht nur mit Einzelritzeln (falls es die so gibt, und dann wird ggf. die Stabilität ein Problem). Bei den Shimano Kassetten sind 21-23-25 bzw. 21-24-27 jeweils eine Einheit. Und wenn du da beides willst, wird die Sache doch vergleichsweise teuer.

Wenn du eher im flachen Gelände wohnst, reicht 13-25 vermutlich, wenn die Hügel langsam Berge werden bist du um das 27er sicher froh.

Noch was zum Preis: 12-27 gibt es m.W. neu nur noch ab Ultegra. Das kostet dann im Versand so um die 40 Euro.

Gruß,
Jochen
 
seudony schrieb:
Damit kannst du dir zusammenstellen:
1. => 12/13/14/15/17/19/21/23/25 und
2. => 13/14/15/17/19/21/23/25/27

Die zweite Kombination kann ich mir nicht so ganz erklären.
Die drei großen Ritzel sind fest zusammen auf einem Spider.
Da gibt es nun mal nur die Kombinationen
21/23/25 oder
21/24/27.
Das es die Abstufung 23/25/27 gibt ist mir neu.
Oder ist das Teil einer Jugendkassette?

Wenn Du mal einige Km in den Beinen hast, solltest du aber mit 39/27 fast überall hochkommen. Auch wenn es mal etwas weh tut.

Schinderhannes
 
das die shimano kassetten immer eine einheit binden,
stimmt so ja gar nicht!
ab ultegra sind die ja auf einem spider und bei der 105er kann man einfach die winzigen imbusse rausdrehen und schon hat man von 12-25 alle ritzel einzeln!
 
Nu macht mal den Frederöffner nicht ganz kirre, der will wohl nur wissen, welche Kassette er zu seinem Rad als Erstausstattung bestellen soll.

Da brauchts ganz sicher KEINE individuell geänderte Kassette und ein Ritzelrechner ist ohne Fahrerfahrung viel zu abstrakt, um hilfreich zu sein.

Mach 12/27 rauf, damit liegste auf der sicheren Seite und fahr erstmal ein Jahr. Dann merkste selbst, ob Änderungsbedarf besteht...

Gruß mess.
 
denke auch das du mit 12-27 gut zurechtkommen solltest.
bin auch erst vor einem 3/4 jahr auf´s rr gestiegen und habe mich damals
auch aus vorsicht für diese kombination entschieden.
reicht hier für das münsterland und angrenzende baumberge und teuto (steigungen bis ca. max. 13-14%) vollkommen aus.
 
Schinderhannes schrieb:
Die zweite Kombination kann ich mir nicht so ganz erklären.
Die drei großen Ritzel sind fest zusammen auf einem Spider.
Da gibt es nun mal nur die Kombinationen
21/23/25 oder
21/24/27.
Das es die Abstufung 23/25/27 gibt ist mir neu.
Oder ist das Teil einer Jugendkassette?

Bei mir ist 18/19/21 ein Block, dann kommt noch mal ein einzelnes 23-er, das ich rausnehmen kann und statt dessen vorne ein kleineres Abschlussritzel einbauen kann. Ich habe allerdings eine 9-fach.
 
Zurück