• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kann mir jemand helfen

brillp26

Neuer Benutzer
Registriert
9 Mai 2007
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Bobenheim-Roxheim
mein rennrad hat eine shimano ultegra gruppe 8fach und nun möchte ich eine neue kurbel. kann ich auch eine 10 fach oder 9 fach nehmen, oder bekomme ich mit einer 8 fach kette bei 10 oder 9 fach kurbel probleme. 8 fach kurbel habe ich auch keine mehr gefunden im internet.
 
AW: kann mir jemand helfen

Ja, das kannst Du machen, funktioniert problemlos. Nur der Verschleiß könnte etwas höher ausfallen, da die Blätter schmaler sind. Aber auch 8fach-Blätter können auf die neueren Kurbeln montiert werden.

Achte auf die Art des Lagers, die 8fach Ultegra/600 hatte einen Vierkant, die 9- und 10fach-Kurbeln haben meist schon Vielzahn, z.B. Octalink.

In gutem gebrauchten Zustand sind die 8fach-Kurbeln ab und an zu haben:
http://cgi.ebay.de/Shimano-600-Ulte...yZ100240QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
AW: kann mir jemand helfen

habe beim raddiscount angerufen und die waren sich nicht sicher und haben dann wohl auf der homepage nachgesehen. ich selbst habe auf der homepage nichts gefunden.
 
AW: kann mir jemand helfen

Ich kann mir ehrlich gesagt keinen plausiblen Grund vorstellen, der dagegen sprechen sollte. Raddiscount will vielleicht, dass Du komplett auf 10fach umrüstest ;)?
 
AW: kann mir jemand helfen

Hallo, jetzt ne andere Frage, der Thread passte vom Titel.
Meine Tochter, Schüler B braucht ein Ritzelpaket hinten welches folgender Maßen ausgelegt ist.
Vorne 52 Zähne, Max Abrollänge 5.66m bei 28 Läufrädern.
Welche Kassette passt?
 
AW: kann mir jemand helfen

Hallo, jetzt ne andere Frage, der Thread passte vom Titel.
Meine Tochter, Schüler B braucht ein Ritzelpaket hinten welches folgender Maßen ausgelegt ist.
Vorne 52 Zähne, Max Abrollänge 5.66m bei 28 Läufrädern.
Welche Kassette passt?

Hallo,

28 Laufräder ist gut! Ich benutze nur zwei. Eins vorne, eins hinten. :D :D :D

Zur Sache: Ich habe leider keine Ahnung von den Wettkampfregeln, aber ich kann etwas rechnen. Und das, was dabei rauskommt, erscheint mir unsinnig: Ein 20er Anfangsritzel.

Wie ich darauf komme:

Einer Entfaltung von 5,66 m (stimmt das wirklich?) entspricht bei einem angenommenen Radumfang von 2,14 m eine Übersetzung von 2,645.
5,66 : 2,14 = 2,645

Bei einem 52er Kettenblatt kommt man bei einer Übersetzung von 2,645 rechnerisch auf 19,660 Zähne beim Ritzel. Benötigt wird also ein 20er, um die 5,66 m nicht zu überschreiten.
52 : 2,645 = 19,660

Selbst bei einem 48er Kettenblatt benötigt man noch ein 19er Anfangsritzel (18,147).

Die serienmäßige Shimano-Kassette mit dem größten Anfangsritzel ist meines Wissens eine 16-27 10-fach-Kassette.

Ciao
Franco
 
AW: kann mir jemand helfen

Bei den Kurbeln hat sich seit Jahrzehnten nichts geändert bei den Kettenblättern. 2mm breit und 5mm Abstand zwischen den Blättern. Allerdings gibt es unterschiedlich breite Kettenblattaufnahmen und Kettenblattbreiten die um ein paar zehntel variieren. An der Stirnseite d.h. am Zahn sind sie jedoch alle gleich breit.
 
AW: kann mir jemand helfen

Hallo,

28 Laufräder ist gut! Ich benutze nur zwei. Eins vorne, eins hinten. :D :D :D

Zur Sache: Ich habe leider keine Ahnung von den Wettkampfregeln, aber ich kann etwas rechnen. Und das, was dabei rauskommt, erscheint mir unsinnig: Ein 20er Anfangsritzel.

Wie ich darauf komme:

Einer Entfaltung von 5,66 m (stimmt das wirklich?) entspricht bei einem angenommenen Radumfang von 2,14 m eine Übersetzung von 2,645.
5,66 : 2,14 = 2,645

Bei einem 52er Kettenblatt kommt man bei einer Übersetzung von 2,645 rechnerisch auf 19,660 Zähne beim Ritzel. Benötigt wird also ein 20er, um die 5,66 m nicht zu überschreiten.
52 : 2,645 = 19,660

Selbst bei einem 48er Kettenblatt benötigt man noch ein 19er Anfangsritzel (18,147).

Die serienmäßige Shimano-Kassette mit dem größten Anfangsritzel ist meines Wissens eine 16-27 10-fach-Kassette.

Ciao
Franco
Erstmal vielen Dank, nun weiß ich wie man es rechnet.
Dann muss ich wohl vorne ebenfalls ein neues Kettenblatt aufziehen.
Der Sinn dieser kleinen Übersetzungen bei den Schülerwettkämpfen ist, dass die Kinder nicht über Kraft sondern mit hoher Trittfrequenz kämpfen sollen.
 
AW: kann mir jemand helfen

Ja, das wäre dann bei einer Übersetzung von 2,645 und der Kassette mit dem 16er Anfangsritzel ein 42er Kettenblatt.

Franco
Hallo Franco, vielen Dank nochmals. Ich habe jetzt das große Blatt vorne gesperrt, jetzt fährt meine Tochter im Rennen mit dem Mittleren (42) und dem kleinen Blatt. Hinten war schon die Kassette ab 16er Ritzel drauf. War dann doch alles ganz einfach.
 
Zurück