• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kann jemand dazu was sagen?

Auch das, aber ist ja jetzt Wochenende. :D
Neuer Benutzer:
Für'n MTB-ler mag das ja noch eine Diskussion sein, ob man so'n Jedi-Schwert braucht, um fernab jeglichen anderen menschlichen Lebens durchs Unterholz zu brechen.
Da ich mal annehme, daß Du mit dem Rennrad primär im Strassenverkehr unterwegs bist, da hat sowas nichts zu suchen.
Ansonsten sind die Verkaufs- und Widerrufsbedingungen des Verkäufers auch sehr kurzweilig.:D:D
 
Willst Du ein Licht, mit dem Du ordentlich auf der Strasse fahren kannst, oder willst Du andern Leuten auf den Sack gehen?
Vielleicht wohnt er auch auf dem Land und kann der Holden dann mit der unglaublichen Geschwindigkeit sein Kommen ankündigen. Nebenbei wird der Hahn zum Leben erweckt, da der denkt, der Morgen ist angebrochen.
Möge der Saft mit ihm sein.:D
 
Auch das, aber ist ja jetzt Wochenende. :D
Neuer Benutzer:
Für'n MTB-ler mag das ja noch eine Diskussion sein, ob man so'n Jedi-Schwert braucht, um fernab jeglichen anderen menschlichen Lebens durchs Unterholz zu brechen.
Da ich mal annehme, daß Du mit dem Rennrad primär im Strassenverkehr unterwegs bist, da hat sowas nichts zu suchen.
Ansonsten sind die Verkaufs- und Widerrufsbedingungen des Verkäufers auch sehr kurzweilig.:D:D

Gerade im Unterholz müsste man ihm so einen Scheinwerfer dorthin stecken, wo es dunkel ist.
NightRides sind so ziemlich das letzte was geht und nach Par. 22 (2) LWaldG (RLP) verboten.
 
Beim Mtb macht sowas Sinn, und ein Nightride kann Spass machen, wobei der sinnvoll auch keineswegs im tiefsten Unterholz stattfinden kann/soll: entweder man hat zuwenig Licht, oder so ein Lichtschwert durchbohrt alles, und belndet durch reflektion gigantisch. Ich weiss, wovon ich rede, ich habe 2 so Chinaböller und ne Lupine.

50 km durch Platten/Schotterwege bei Nacht machen dagegen mal Laune.
Bei Autos sagt ja auch kein mensch was....die fahren schnell, und haben extrem bledenede Lichter an....also....

Aber zu thema: beim RR geht man mit so einem Ding den Mitmenschen voll auf den Sack!
In meinen Augen brauchts auch beil RR nicht mehr, als ne Standart Bumm, oder so.
Man ist ja eh immer auf Strasse, nie abseits.
ICH nehme immer doppelte Beleuchtung, vo wie hi, seit ich 1x erleben durfte, wie "Klasse" das ist, wenn man 50 Km von Zuhause erlebt, wie das ist, wenn die Dämmerung fällt, man "lässig" das licht anmacht, und dann bemerkt, wie dieses einzige Licht nach kurzem Flackern für immer ausgeht.....:eek:
50 Km Blindflug.....kein Spass!

Also....immer 2 Funzeln vorne, 2 hinten, so Batteriedinger kosten ja quasi nix.

ICH fahre Knogg, die machen auch Augenkrebs:daumen:
http://www.knog.com.au/gear-lights/boomer-usb-twinpack.phps
 
Wenn er mit dem Ding auf kleinster Stufe Strasse fährt ist das Ok, wird keiner von der Rennleitung was dagegen haben.
Hat noch den Vorteil das die Funzel recht lange hält.
Hab selber so nen Japan Blitz für arme und fahre damit. Hat sich noch nie wer beschwert. Hält bis zu sieben Stunden.
Wenn ich auf niedriegster Lichtstärke fahre ist das auch nicht so grell das es die Augen anstrrengt. für den Preis OK.
 
Ich meinte das allgemein....nicht mit verstellten Scheinwerfern; allgemein.
Warum soll man nicht mal mit dem rad durch feldwege/ Wladautobahnen fahren, wenn Autos Milliarden von Km fahren, nachts.
Verboten, im Wald zu fahren, wg der tiere, das ist doch absurd in einem Land mit unserer Autodichte!

Ansonsten gebe ich Dir recht, mit dem Einstellen, und auch damit, dass die Radlampe aus China blendet.
 
3600 lm würde ich auch nicht unbedingt am Rennrad haben wollen. Denke ist tatsächlich eher was für die MTB-Fraktion die durch den Dunkelwald prescht:D
Habe die Lezyne Mega Drive mit 1000 lm, die auch auf Feldwegen/Waldwegen ordentlich Licht macht.(4 Einstellmöglichkeiten gibts 250 lm, 500 lm/500lm flash, 1000lm) Mit richtig eingestellter Lampe und 250 lm blendet man auch keinen anderen Verkehrsteilnehmer. Außerdem ist die Lezyne optisch schick, (CNC-gefräster Alukörper) und macht sich auch am RR ganz gut.
 
Hallo!
Ok, da ich damit keine Erfahrung habe, habe ich da wohl ein wenig hochgegriffen:-)
Was könnt ihr mir den empfehlen?
Man liest ja viel von der Busch & Müller LED-Scheinwerfer IXON IQ
 
Hatte die IQ + bin jetzt umgestiegen auf Trelock LS 950. Bin jetzt noch zufriedener als vorher, wo ich auch schon zufrieden war.

Auf dem Markt der StVZO-zugelassenen starken Akku-Frontleuchten tummeln sich (neben ein paar anderen Exoten) 4 Hersteller mit 5, dem breiteren Publikum bekannten Strahlern:

1.
Philps Saferide, ab ca. 90 EUR, max. 80 Lux, Superlicht, sehr breit streuend, konstruktionsbedingt (2 LEDs) sehr kurze Laufzeit (max. 2 Std.)

die folgenden streuen schmal (haben auch "nur" 1 LED)

2.
Trelock LS 950, ab ca. 90 EUR, max. 70 Lux, gute Laufzeit (ca. 5 Std. im stärksten Modus angegeben), integrierter Akku

3.
BuMM Ixon IQ, ab ca. 45 EUR nackt (ohne Akkus + Ladegerät), max. 40 Lux, Laufzeit wie 2.

Von BuMM gibts auch den 10 Lux stärkeren IXon IQ Speed, dessen 50 Lux + die etwas längere Laufzeit den starken Aufpreis von gut 40 EUR zum einfachen IQ nicht lohnen.

4.
Owleye Highlux 30, ab 45 EUR, max. 30 Lux, Laufzeit 2 Std. im stärksten Modus, integrierter Akku, aktuelle Neuentwicklung, halb so groß wie 1. - 3., homogeneres + vergleichbar starkes Licht wie beim nominell 10 Lux stärkeren Ixon IQ
 
4.
Owleye Highlux 30, ab 45 EUR, max. 30 Lux, Laufzeit 2 Std. im stärksten Modus, integrierter Akku, aktuelle Neuentwicklung, halb so groß wie 1. - 3., homogeneres + vergleichbar starkes Licht wie beim nominell 10 Lux stärkeren Ixon IQ

die fahre ich auch, sehr gut, funzt anständig und mach ordentlich licht. für rr tauglich in der walachei nicht! einzig der befestigungsstrip ist etwas gewöhnungsbedürftig.
 
die 3. ist im Grunde genommen prima und ausreichend. Ein paar (2x 4Stck) Sanyo Eneloop waren da, ein gutes Ladegerät BC700 und ausgesorgt ist.
 
Zurück