Mescalero
Radfahrer
Hallo zusammen,
ich habe mich von meinem Suunto T3 getrennt und brauche jetzt einen neuen Radcomputer.
Meine bisherigen Recherchen haben ergeben, dass die Geräte von Sigma von der Qualität und Preis/Leistung nicht schlecht zu sein scheinen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Daneben habe ich gelesen, dass die Funkdinger unter Umständen Störungen haben können (zB durch Überlandleitungen - war bei meinem T3 nie so) und Ihre Batterien schnell leer machen (war bei meinem T3 so). Deshalb überleg ich, doch ein kabelgebundenes Gerät einzusetzen.
Das sollte er können:
Tachofunktionen (Geschw. und so...)
HF (da muss natürlich Funk her, ist klar)
Toll wär:
Höhenmesser
gute Anbindung an den PC
Kosten darf er bis 100 EUR.
Habt Ihr Rat?
Grüße und Dank im Voraus
Mescalero
ich habe mich von meinem Suunto T3 getrennt und brauche jetzt einen neuen Radcomputer.
Meine bisherigen Recherchen haben ergeben, dass die Geräte von Sigma von der Qualität und Preis/Leistung nicht schlecht zu sein scheinen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Daneben habe ich gelesen, dass die Funkdinger unter Umständen Störungen haben können (zB durch Überlandleitungen - war bei meinem T3 nie so) und Ihre Batterien schnell leer machen (war bei meinem T3 so). Deshalb überleg ich, doch ein kabelgebundenes Gerät einzusetzen.
Das sollte er können:
Tachofunktionen (Geschw. und so...)
HF (da muss natürlich Funk her, ist klar)
Toll wär:
Höhenmesser
gute Anbindung an den PC
Kosten darf er bis 100 EUR.
Habt Ihr Rat?
Grüße und Dank im Voraus
Mescalero