• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

K-Faktor/Lagerabstand Camp. UT-Kurbeln

Netbiker

Road | XC
Registriert
20 August 2005
Beiträge
245
Reaktionspunkte
87
Ort
AUT
Nachdem leider die technischen Daten/Zeichnungen von Campagnolo dazu wenig aussagekräftig sind, meine Frage/Bitte an die Forenteilnehmer: weiß zufällig jemand dieses Maß? Gemessen Lager aussen/aussen. Oder könnte jemand seine zufällig gerade demonierte Campagnolo UT-Kurbel in zusammengeschraubtem Zustand nachmessen mit einer Schiebelehre/Taschenmessschieber? Ich schätze dieses Maß auf 90mm, bin mir aber nicht ganz sicher. Es wäre mir sehr geholfen. Danke im Vorfeld.
🙏🙏
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von lagaffe

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Schau mal: https://media.campagnolo.com/seecommerce/original/C-FC-POTENZA-BLACK-11S-TM1DE

Ab Seite 7.

Da ist allerdings nicht der Abstand der Lager zueinander drin. Etwas rustikal gemessen sind es 91 mm ( Maßband). Meiner Schieblehre waren Kurbeln und Kettenblätter im Weg.
Kannst du bei Gelegenheit dies mit der Schiebelehre messen? Die 91mm decken sich mit meiner Abschätzung von 90mm. Da ich leider auch keine technische Zeichnung zu den Campa. UT-Lagerschalen (nicht dem Tretlager selbst, hierzu fand ich dieses Dokument) gefunden habe, läßt sich der Lagerabstand aussen/aussen auch nicht errechnen.
 
Schreib doch mal, wozu Du dieses Maß benötigst.

Da die linke Kurbel mit einer Wellenscheibe unterlegt ist und hier etwas Toleranz ist, ist das exakt genaue Maß gar nicht notwendig.


EDIT: Ich schrieb ja, dass man mit dem Werkzeug einfach nicht ran kommt. Ein wenig genauer geht es ohne Kettenblätter, aber die werde ich nicht ab puzzeln.

So gut es geht nachgemessen komme ich auf einen Innenabstand von 78,8 mm ( leicht schief). Die Lager sind 6 mm breit, ergo um 91 mm herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist erstens kein Widerspruch, aber zweitens, wie viel sei denn dies genau? Ich weiß es auch nicht.
Ich glaube im Manual der Lagerschalen ist ein von/bis-Wert für die Breite des TL-Gehäuses genannt. Wenn ich es richtig erinnere, müssten das so um die Plus/Minus 4/10 sein.

Habe gerade versucht zu messen, aber das geht halt nicht wirklich exakt wegen Messschieber vs. Kurbelstern. So gut wie möglich gepeilt bleibe ich aber immer unter 90 hängen, so in etwa 89,4 mm.
 
Zurück