• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kühtai-Runde

Vrsic

Neuer Benutzer
Registriert
25 Dezember 2005
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ich plane am Freitag die Kühtai-Runde ab Kematen zu fahren. Welche der drei Varianten können Insider empfehlen, wenn Verkehrsaufkommen, Straßenbelag (Auffahrt/Abfahrt) und landschaftlicher Reiz die Entscheidungskriterien sind.
A - Kematen,Sellrain, Kühtai, Haiming,Kematen
B - Kematen, Pfaffenhofen,Haiming, Sattele, etc.
C- Kematen, Haiming, Oetz, Kühtai, ect.
vielen Dank im Voraus
Vrsic
 
Hallo,

ich kenn bislang nur deine Variante C (über Oetz auf den Kühtai). Da ist alles drin. Schöne Ausblicke ins Tal, schattige Wälder, entlang an kleinen Bächen und Wiesen, dann eher hochalpines Ambiente. Diese Variante wählt ja auch der Ötztalmarathon.

Die Abfahrt nach Kemnaten ist Anfangs ziemlich steil und bietet die möglichkeit für neue Geschwindigkeitsrekorde. Nicht zu vernachlässigen ist wohl auch die aktuelle Windrichtung im Tal.

Wann fährst du denn am Freitag? Plane gerade auch noch fürs WE eine Runde um den Kühtai ab Mittenwald.

Gruß TT
 
Hallo,

der Haiminger Berg (Haiming-Ochsengarten) empfiehlt sich eigentlich nur bergauf. Der Zustand ist nicht besonders (Längsrillen, Löcher, Split) und es gibt ein paar böse Kuhgitter. Das ganze bei fast durchgängig 10%:
8163.gif


Wir mussten da 2002 im Rahmen des Ötztaler Radmarathons runter und ich würde es nicht unbedingt wiederholen wollen, wenn es eine Alternative gibt.

Grüße

MXC
 
Ich habe auf Grund der neuesten Wetterprognose umdisponiert. Das Kühtai war lediglich auf der Anreise nach Bozen, bei evtl. Schlechtwetter in Südtirol, wie ursprgl. für Freitag vorhergesagt, eingeplant. Ich fahre jetzt ohne Zwischenstopp nach Bozen.
Danke für deine Info und viel Spass am Kühtai
Gruß Vrsic
 
Zurück