• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

jedermann/frau ausschreibung 13. Mai 2007 Buckow - Bollersdorf - Waldsieversdorf 78km

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 5374
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 5374

Details

Datum: 13. Mai 2007
Strecke: Buckow - Bollersdorf - Waldsieversdorf - Buckow
Startnummernausgabe: Grundschule Weinbergsweg
Wettbewerbe: 26km / 52km / 78km
Startzeit: 13:00 Uhr

Anmeldung an: RSV WERNER OTTO e.V.
Pastor - Niemöller - Platz 8, 13156 Berlin
Voraussetzung der Teilnahme

u.a.
- offen für alle Hobby-, Freizeit -und Amateurradsportler, auch RTF (lizenz. Rennfahrer sind NICHT zugelassen)
- Mindestalter Jahrgang 1992
- Helmpflicht und Fahrrad entsprechend StVO
- Rennräder, Mountainbikes, Trekking- bzw. Stadträder, keine Liegeräder!!!
- Jeder Fahrer fährt auf eigene Rechnung und Gefahr.
Der Veranstalter übernimmt auch Dritten gegenüber keine Haftung

Ausschreibung
Karte online
top.gif
 
AW: jedermann/frau ausschreibung 13. Mai 2007 Buckow - Bollersdorf - Waldsieversdorf

Lieber Radsportfreund,

in 10 Tagen ist es soweit, unser kleines Radfest in der Märkischen
Schweiz hat 5. Geburtstag.
Schön, dass Du auch mit Deiner Teilnahme, die wir hiermit Bestätigen,
zu den Geburtstagsgästen gehören wirst. Vielen Dank.
Wir übersenden gleichzeitig einige Infos, damit Du Deinen Aufenthalt in
Buckow angenehm und erfolgreich gestalten kannst.


Viele Grüße

RSV WERNER OTTO e.V.











Hallo Freunde und Teilnehmer des Jedermann Rennens,

wir freuen uns, Euch zur fünften Auflage des Jedermann Rennens, dem Höhepunkt
beim 5. RADFEST RUND UM BUCKOW herzlichst begrüßen zu können.
Wir bitten Euch, die Anfahrt nach Buckow über die L34, von Bollersdorf aus, zu ge-stalten und mit der Fahrtrichtung der Radrennen Buckow anzufahren.

Nachstehend haben wir eine Checkliste der wichtigsten Hinweise aus dem Reglement www.radfest-buckow.de für Euch aufgezeichnet:

1. Es besteht Helmpflicht für alle Teilnehmer und über die gesamte Dauer des Rennens. Die Art der Kleidung darf kein Sicherheitsrisiko darstellen.
2. Die Startnummer ist gut sichtbar, zuverlässig und in voller Größe auf dem Rücken, in Höhe der Trikottaschen bzw. der Lenden links zu befestigen.
3. Die Startaufstellung erfolgt ab 12.40 Uhr Am Markt in 3 Blöcken (6, 4,u. 2 Rd.)
4. Trotz der teilweisen Vollsperrung auf der Rennstrecke bitte immer auf der rechten Straßenseite fahren. Es gilt auch beim Rennen die StVO !!!
5. Verpflegung erhaltet Ihr nach Übernahme des Startpakets im Rennbüro in der Schule Am Weinbergsweg. Getränke können vor und nach den Rennen im
Veranstaltungsbereich Start/Ziel aufgenommen werden.
6. Es ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet Trinkflaschen mitzuführen, die
nicht leicht verformbar (z.B. Aluminiumflaschen) oder zerbrechlich (z.B. Glas)
sind.
7. Jeder Teilnehmer entscheidet bei der Startnummernausgabe, welche Renndistanz er absolvieren will (2, 4 oder max. 6 Runden).
8. Nach Zieldurchfahrt erhält jeder Teilnehmer, der sein Rennen entsprechend Reglement beendet hat, seine Teilnehmermedaille und ein Finisher- T- Shirt.
9. Das offizielle Gesamtergebnis (mit Altersklassenplatzierungen) wird Euch
mit der Teilnehmerurkunde per Post zugesandt.
10. Die ersten drei Platzierten jeder Strecke, Männer und Frauen, halten sich bitte
nach dem Zieleinlauf für die Siegerehrungen bereit.
P.S.Noch ein organisatorischer Hinweis:
In der Buckower Innenstadt sind keine Parkplätze für Euch vorhanden. Alle
Fahrzeuge müssen auf den Parkplätzen um die Schule Am Weinbergsweg
abgestellt und geparkt werden, es sind ausreichende Flächen vorhanden.


Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg beim Radfest in Buckow

RSV WERNER OTTO E.V.











weitere jedermann/frau Rennen
http://www.helmuts-fahrrad-seiten.de/Jedermannrennen-Termine-Deutschland-Europa.html
 
Zurück