• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ixon: Händler vs. Versender

Marcus Antonius

Neuer Benutzer
Registriert
6 März 2008
Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Bzgl. der Ixon IQ bin ich ob der Bezugsquelle noch unschlüssig: Händler um die Ecke - 100 € (mit Ladegerät, Akkus); Versand: um die 65 €.

http://www.partsforbike.de/product_....html&XTCsid=79ec590b325787a588931fb62e154c02

Daher die Frage: Wer hatte schon mal einen Gewährleistungsfall bei der Ixon (oder anderer Beleuchtung) und wie sah das Prozedere beim Versender aus? (Stichworte: Anerkennung des Gewährleistungsfalls, neue Lampe oder langwierige Reparatur der gekauften erst nach Einschicken etc.)
 
AW: Ixon: Händler vs. Versender

Hallo,

dabei handelt es sich ja um ein Sonderangebot oder?
Wie gut kennst Du den Händler? Wenn Du öfter dort kaufst und ein gutes Verhältniss mit ihm hast kannst Du ihn ruhig auf den Preis ansprechen ... meistens lässt sich für einen guten Kunden beim Preis noch was machen und die Händler sind sich der Internetkonkurenz durchaus bewußt.
Natürlich wirst Du dass jetzt nicht für 65€ bekommen aber für sagen wir 70-75€ würde ich es trotzdem vom Stammhändler kaufen.

Ansonsten dürftest Du wegen Gewährleistung auch mit dem Onlineshop wenig Probleme haben - zur Not geht das Ganze eben direkt an den Hersteller. Da der Händler das genauso machen wird, gibt es da wohl kaum Unterschiede (ok der Händler um die Ecke gibt Dir eventuell sofort Ersatz) und so oft wird da nichts kaputtgehen.
 
AW: Ixon: Händler vs. Versender

Meine online erworbene Ixon hatten einen Wackelkontakt. Nach einer Mail an den Hersteller meinte der Kundenservice, der normale Reklamationsweg gehe über den Händler aber ich könne die Lampe auch direkt zu Bumm schicken. Letzteres tat ich... und hielt nach 4 Tagen eine neue Lampe in der Hand.
 
AW: Ixon: Händler vs. Versender

Meine online erworbene Ixon hatten einen Wackelkontakt. Nach einer Mail an den Hersteller meinte der Kundenservice, der normale Reklamationsweg gehe über den Händler aber ich könne die Lampe auch direkt zu Bumm schicken. Letzteres tat ich... und hielt nach 4 Tagen eine neue Lampe in der Hand.

Das ist auch durchaus üblich so - dadurch spart sich der Hersteller zumindestens einen Teil des Services, aber ich denke mal der Großteil aller defekten Geräte wird sowieso beim Hersteller landen.
 
AW: Ixon: Händler vs. Versender

Das ist auch durchaus üblich so - dadurch spart sich der Hersteller zumindestens einen Teil des Services, aber ich denke mal der Großteil aller defekten Geräte wird sowieso beim Hersteller landen.

Ich wollte mit dem Erfahrungsbericht nur kundtun, dass Bumm einen zuverlässigen Service hat und man nicht unbedingt auf einen zuverlässigen Händler angewiesen ist.
 
AW: Ixon: Händler vs. Versender

Meine erste IQ (über Online-Händler, mein Laden-Händler konnte letztes Jahr nichtmal liefern...) hatte auch einen Wackler. Rücksendung zum Händler, neue Lampe innerhalb einer Woche. Bei diesen Dingen haben's Händler vor Ort einfach schwer: Da muß nichts erklärt, eingestellt oder angepaßt werden und wenn's nicht funzt, ist der Umtausch auch online meist nicht problematisch.

Off-Topic: Ich find' die IQ echt stark, weil sie sowohl mit meinem Wunsch nach Erleuchtung als auch mit dem Wunsch meiner Verkehrspartner nach Nicht-Blendung souverän umgeht. Ist mein Standard-Fahrlicht. Für Überland (keine Straßenbeleuchtung) habe ich die noch 'ne Powerled dran, die ich bei Gegenverkehr abschalte. Problem: Ausschaltverzögerung von 2sec. Hat da jemand eine Idee oder eine funktionierende Lösung zur Schnellabschaltung? (Stecker vom Akku ziehen ist nicht das, wonach ich suche) :-)
Gruß, lichtgrau
 
AW: Ixon: Händler vs. Versender

Vll. noch folgendes: Neben der Lampe sind noch neuer Sattel, Vorbau, ein paar Schläuche sowie voraussichtlich ein neuer Triathlonaufsatz für das Rad meiner Freundin geplant. Bzgl. der Komponenten, die man besser mal bei einer längeren Ausfahrt testet, ist es natürlich schön, wenn der Händler sie ggf. zurücknimmt (meiner macht das), weshalb ich allein mit dem Auftragsvolumen etwas heraushandeln könnte?!
Ich hab das bloß noch nicht gemacht, daher wahrscheinlich meine Unsicherheit. Argumentiert ihr dann a la "Beim Versender kostet das ganze Paket x-Euro, ich würde es aber gern hier für x+y Euro kaufen" oder ist das zu direkt und der stolze Händler (und meiner bildet sich schon etwas auf sein Qualitäten ein) geht dan eher in eine Verteidigungshaltung...
Ich kauf halt ab und zu was im Laden, es ist nicht so, dass ich dort per Handschlag begrüßt werde. Also (an alle Dipl-Psych.) wie macht ihr das?
 
AW: Ixon: Händler vs. Versender

Zuerst mal würde ich fertiglesen lernen. Die Lampe beim Versender kostet Dich nicht 65,- sondern 71,- (p&p)
Ansonsten kann ich leider nichts beisteuern. Mein Händler hat die Lampe für einen Preis in der Mitte der beiden genannten besorgt, allerdings zu einer Zeit, als die Versender noch nah an der Liste waren. Garantieabzuwickeln war leider nichts.

Bzgl. Deiner letzten Frage: mein Stammhändler begrüßt mich mit Handschlag (bzw. wenn er mich rechtzeitig sieht flüchet er :lol:). Insofern nicht repräsentativ. Bei anderen Händlern: Ich würde nicht als erstes mit Versendern kommen (ist für viele niedergelassene ein rotes Tuch). Der Ansatz: "Kannst du für die ganze Liste hier einen guten Preis machen?" ist sicher ein freundlicherer Anfang. Du kannst zwar bei Einzelteilen, die sehr hoch liegen, das auch sagen, auf der anderen Seite lässt Du dem Händler aber sein Gesicht, wenn er sagen kann:" Na gut, an den Einzelpreisen kann ich nichts machen, aber für das ganze Paket geh ich um xx runter"
 
AW: Ixon: Händler vs. Versender

Bzgl. der Ixon IQ bin ich ob der Bezugsquelle noch unschlüssig: Händler um die Ecke - 100 € (mit Ladegerät, Akkus); Versand: um die 65 €.

http://www.partsforbike.de/product_....html&XTCsid=79ec590b325787a588931fb62e154c02

Daher die Frage: Wer hatte schon mal einen Gewährleistungsfall bei der Ixon (oder anderer Beleuchtung) und wie sah das Prozedere beim Versender aus? (Stichworte: Anerkennung des Gewährleistungsfalls, neue Lampe oder langwierige Reparatur der gekauften erst nach Einschicken etc.)

Wieso sollte sich an der Garantie bzw. Gewähr beim Onlinekauf was ändern ???
 
AW: Ixon: Händler vs. Versender

Rein formal sicherlich nichts, doch setzt der GewährlFall voraus, dass der Mangel schon bei Übergabe vorlag. Beweisen muss das grds. der Käufer, ist dieser (wie ich) Verbraucher so wird diese Beweislast für die ersten 6 Monate dem Verkäufer auferlegt, was iDr. dazu führt, dass er die Lampe anstandslos zurücknehmen/reparieren wird. Für die restlichen 18 Monate muss allerdings ich wieder beweisen, dass das Teil schon beim Kauf mangelhaft war.
Von meinem Händler habe ich jedoch immer die Zusicherung in den vollen 2 Jahren Ersatz/Reparatur zu leisten. Ob das alle so machen weiß ich nicht.
 
AW: Ixon: Händler vs. Versender

Also ich meinte ja auch nicht, dass man hingeht und "hey das gibts im Inet für die Hälfte" brüllt.
Aber bei mir hat sich Preisvergleich im Internet und freundliche Anfrage bei Fachhändlern bisher noch immer ausgezahlt - egal ob bei Auto, Elektronik oder Fahrrad.

Klar gibt es auch Händler die sofort dichtmachen oder sogar leicht unfreundlich werden - na und? Dort war ich dann das letzte Mal!

Ich hatte auch noch nie Probleme z.B. ein bei der Konkurenz erworbenes Fahrrad bei anderen Händlern reparieren zu lassen oder sonst was.
Wenn man freundlich Fragt bekommt man zu 99% eine freundliche Antwort, die dann oft auch noch positiv ausfällt :)
 
Zurück