• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Italian Racing Bicycles" -- kann das was?

Blckforest

Mitglied
Registriert
9 November 2010
Beiträge
642
Reaktionspunkte
17
Ort
Berlin
Hallo,
bin immer nach der Suche nach Büchern, in den alte Räder abgebildet sind (gerne auch antiquarisch). Ich bin jetzt über eine Neuerscheinung gestolpert, nämlich "Italian Racing Bicycles":
http://velopress.competitor.com/cycling_history.php?id=319

Hat das jemand gelesen - kann das was? Oder sind da v.a. Carbonbomber der großen Namen drin?

Ansonsten bin ich über jeden Tip dankbar!

Schon bekannt und für gut befunden:
- die Bücher von Jan Heine
- The Dancing Chain
- Cycling's Golden Age
- The High-Tech Bicycle von 1982, relativ unbekannt, tolle Fotos von
Rädern und Komponenten:
http://www.abebooks.com/High-Tech-Bicycle-Stevenson-Edward-P- Harper/1226470459/bd
 
AW: "Italian Racing Bicycles" -- kann das was?

Ich kenne noch "Die Räder der Sieger".
Ganz nett aber relativ hochpreisig.
 
AW: "Italian Racing Bicycles" -- kann das was?

jaja, das ist mir auch schon aufgefallen ,} Wollte v.a. wissen, ob jemand sich das Buch gekauft hat. Sind zwar ein paar Seiten abgebildet, aber richtig aussagekräftig sind die auch nicht...

Kennt den jemand ein "ähnliches" (gerne auch altes) Buch über italienische (oder auch andere) Rennräder?
 
AW: "Italian Racing Bicycles" -- kann das was?

Bei Delius Klasing sind gerade zwei Bücher erschienen, eines über die geschichte von Bianchi, in dem anderen wird eine Sammlung aus Münster verewigt. ca 25 Euro
 
AW: "Italian Racing Bicycles" -- kann das was?

Klar - der Kauf eines Coffee-Table-Buchs will wohlüberlegt sein ,)

coffee_tables_15.jpg


;)
 
AW: "Italian Racing Bicycles" -- kann das was?

Ich hab es auf der Rückfahrt von Gaiole mal ganz kurz durchgeblättert, sah gut & informativ aus, eindeutig zu viele Informationen für ein schlichtes CoffeeTableBook. Der Käufer selbst hat mehr Zeit damit verbracht & war ziemlich angetan. So sehr, dass ich es mir umgehend selbst bestellt habe. Wobei ich nichtmal der Italo-Liebhaber bin. Aber Wissen schadet ja nie.
 
Zurück