Kann es sein, daß ein Rad magnetische Anziehungskräfte hat?
Der Rahmen aus Alu, schlecht, die Gabel zwei dicke Bleistiftminen, auch nicht magnetisch, Die Reifen haben keinen Draht, der Sattel ist aus Leder, der Rest aus Kunststoff.
Und der CERN ist zuweit weg, als daß das restliche Blech magnetisch wird.
Das kann's also nicht sein.
Kepler! Der hat Schuld. Massen ziehen sich an. Aber 68 kg plus RR?
Woher kommt's, frag ich mich immer öfters, daß sich Autofahrer von mir so magisch angezogen fühlen?
Der gemeine Autofahrer fährt normalerweise in der Mitte seiner Spur, oder in der Mitte der Einbahnstraße. Motto: "Komm ich mit meinem SUV nicht an dem 106 Peugeot vorbei, dann soll auch mich keiner überholen."
Aber kaum ist rechts ein Radfahrer, wächst der linke Seitenabstand auf LKW-Breite.
Aber wahrscheinlich liegt's nur an meinem affenartigen Tempo. Da kommt man in Bereiche, wo man sich der Lichtgeschwindigkeit nähert und der Raum gekrümmt wird. Die fahren nach dem Überholen nicht wieder in einem Linksbogen zurück in die Mitte, das kommt mir wahrscheinlich nur so vor.
Oder woran liegt's?
Der Rahmen aus Alu, schlecht, die Gabel zwei dicke Bleistiftminen, auch nicht magnetisch, Die Reifen haben keinen Draht, der Sattel ist aus Leder, der Rest aus Kunststoff.
Und der CERN ist zuweit weg, als daß das restliche Blech magnetisch wird.
Das kann's also nicht sein.
Kepler! Der hat Schuld. Massen ziehen sich an. Aber 68 kg plus RR?
Woher kommt's, frag ich mich immer öfters, daß sich Autofahrer von mir so magisch angezogen fühlen?
Der gemeine Autofahrer fährt normalerweise in der Mitte seiner Spur, oder in der Mitte der Einbahnstraße. Motto: "Komm ich mit meinem SUV nicht an dem 106 Peugeot vorbei, dann soll auch mich keiner überholen."
Aber kaum ist rechts ein Radfahrer, wächst der linke Seitenabstand auf LKW-Breite.
Aber wahrscheinlich liegt's nur an meinem affenartigen Tempo. Da kommt man in Bereiche, wo man sich der Lichtgeschwindigkeit nähert und der Raum gekrümmt wird. Die fahren nach dem Überholen nicht wieder in einem Linksbogen zurück in die Mitte, das kommt mir wahrscheinlich nur so vor.
Oder woran liegt's?