• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Intervalltraining... Wie die Dauer steuern?

Veloma

jetzt wieder schraubenlos
Registriert
9 Mai 2013
Beiträge
1.521
Reaktionspunkte
1.419
Ort
Dings im Käseländle
Hi Zusammen
ich möchte mich in Zukunft auch ein wenig dem Intervalltraining widmen.

Deshalb suche ich nach einer Möglichkeit, eines meiner vorhandenen Geräte dazu zu bringen, in Endlosschlaufe alle x Sec / Min ein paar Mal zu piepen. Bisher habe ich nicht herausgefunden, ob und wie ich meinen Rox 9.1 dazu bringen kann, diese Endlosschleife durchzuführen. Soweit ich das verstehe, muss ich jedes Mal aufs Neue einige (!) Tasten drücken, um das elende Ding dazu zu bringen, ein neues Intervall zu starten. Das ist nicht praktikabel.
Wie macht Ihr das? N Rox-Trick? Habt Ihr Alternativen? Empfehlenswerte Android-Apps? Oder guckt ihr einfach ständig auf die Sekundenanzeige vom Tacho? :confused:
N neuen Tacho will ich mir nicht kaufen, bin ansonsten zufrieden mit dem Rox.

Hach, es gibt sie nicht, die eierlegende Wollmilchsau :crash:
 
ist ganz einfach: verkauf das ´Ding und lege dir einen Edge zu. Da kannst du beliebige Intervalle, Pausen und Wiederholungen selber programmieren.
Es hat schon was für sich einen richtigen Bike-Computer zu kaufen, wenn man ernsthaft trainieren will und ein wenig Technikaffin ist. Der Rox ist ein aufgemotzter Tacho mehr nicht.
 
ist ganz einfach: verkauf das ´Ding und lege dir einen Edge zu. Da kannst du beliebige Intervalle, Pausen und Wiederholungen selber programmieren.
Es hat schon was für sich einen richtigen Bike-Computer zu kaufen, wenn man ernsthaft trainieren will und ein wenig Technikaffin ist. Der Rox ist ein aufgemotzter Tacho mehr nicht.
Ja, das Problem ist: ich hab schon n Navi (Oregon, mit normalen Akkus befüllbar), und es war ein ganz bewusster Entscheid, den Rox 9 zu kaufen, weil ich nicht jedesmal ein Navi brauche, und es vor allem hasse, "täglich" Geräte aufzuladen (Edge), zumal ich unterwegs im Urlaub manchmal keine persönliche Steckdose zur Hand habe, aber trotzdem HR, Geschwindigkeit, Höhenangabe etc haben möchte ;).
Der Rox hält hoffentlich ein Jahr.
Naja, mal sehen. Gut zu wissen, dass der Edge das könnte.
 
verstehe, ich hatte auch einen Oregon300 plus den Edge. Letztendlich hat mir der 800er gereicht, 2 Garmins ist schon ein wenig Luxus der nicht unbedingt sein muss. Vielleicht reicht dir ja dann der 500/510, die Funktionalitäten sind gleich zu den grösseren Modellen, haben halt keine Kartendarstellung. Das Akkuproblem bleibt aber erhalten, wobei das zumindest für mich KEIN Problem ist, denn was ist schon dabei das Teil in die Wohnung mitzunehmen und aufzuladen. Für die ganz langen Touren habe ich eine Powerbank mit 2200mA, die verdreifacht die Laufzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück