• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Innenlagerbezeichnung

maxinagl

Neuer Benutzer
Registriert
30 März 2008
Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe in meinem Rennrad ein Shimano Innenlager mit der Bezeichnung
"36x24t <52>" .

"36x24t" bedeutet italienisches Gewinde, Einbaubreite ist 70mm (stimmt, habe ich nachgemessen). Jetzt ist mir nicht ganz klar was "<52>" bedeutet? Und welche Achslänge habe bzw. brauche ich, wenn ich vorne 2-fach fahre?

Gruß
Alex
 
AW: Innenlagerbezeichnung

"52" kann alles und nix bedeuten. Zumindest nix relevantes hinsichtlich des Innenlagers. Mit ner einfachen Sh.-Kurbel (nehm ich mal an) wirst du ne Wellenlänge von wahrscheinlich 113-119 mm haben, mit der Info "Ital." kriegst du das passende, wenn nötig. Dann hast du einen JIS-4Kant. Mit ner Italienischen Kurbel hast du sehr wahrscheinlich einen ISO-4Kant... Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Innenlager
 
AW: Innenlagerbezeichnung

Ja 4-Kant ist richtig. Wellenlänge kann ich nur messen, wenn ich die Kurbeln demontiere oder? Sonst weiß ich wohl nicht wo die Welle endet.
Gibt es solche Lager auch mit einem Vielzahn? Dann muss ich nur ein Werkzeug kaufen, da ich das gleiche auch am Moutainbike habe (Octalink).

Welche Lager sind empfehlenswert?
 
AW: Innenlagerbezeichnung

Der Kzrbelabzieher für die Octalink-Kurbeln paßt auch beim Vierkant.
Du läßt nur den runden Einsatz weg, den Du bei den Octalink brauchst.
 
AW: Innenlagerbezeichnung

Der Kurbelabzieher ist nicht das Problem. Es geht um das Spezialwerkzeug mit den "Dornen" (Stirnlochschlüßel?). Ich will das nicht alles kaufen.
 
Zurück