• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Innenlager???

fireman112

Neuer Benutzer
Registriert
5 August 2010
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
weiß jemand was müsing für ein Innenlager hat? BSA oder italienisch und was sind gute innenlager?

danke im voraus fireman112
 
AW: Innenlager???

Wenn da keiner was anderes reingeschnitten hat, sollte es BSA sein.

Um deine zweite Frage beantworten zu können braucht man noch diverse Infos.

Vierkant, Hollowtech, oder was auch immer für ein System?
Welche Kurbel soll da ran?
 
AW: Innenlager???

als schaltung hätte ich ja gerne campa centaur und weiß aber nicht ob man das mit anderen kurbeln mischen kann würde gerne fsa 2fach haben wollen.
 
AW: Innenlager???

Das mischen ist nicht das Problem.

Die genaue Bezeichnung der Kurbel müßte man wissen.
Oder ein aussagekräftiges Foto.
 
AW: Innenlager???

FSA K-Force MegaExo Compact BSA 10-fach Kurbelgarnitur

 
AW: Innenlager???

Bei der Kurbel sind die Lager schon dabei, deshalb auch BSA.
Jetzt bleibt nur noch die Frage offen ob dein Rahmen älter als ´93 ist.
Zumindest wenn Darth Timos Info richtig ist.
 
AW: Innenlager???

Dann kannst du die Kurbel schon mal ordern, sie passt.
Auch wenn die anderen Teile Campa-Centaur sein sollten.
Zumindest technisch.:duck:
 
AW: Innenlager???

fein :-) nun ist due frage noch wegen der abstufung fahre in flacher gegend und bin mir da nicht sicher was ich da nehmen kann auch an der kasette könnt ihr mir da helfen?
 
AW: Innenlager???

Oje, alles noch mal auf Null.

Wenn du flach fährst, was soll dann eine Kompaktkurbel an deinem Rad?
 
AW: Innenlager???

ja ich habs auch gerade gelesen

wer lesen kann ist klar im vorteil :-)

gut habe mal gerade vergleicht die kurbel von centaur ist sogar leichter wenn ich diese hier nehme von campa Carbon CENTAUR™ ULTRA-TORQUE™ CT 10s Kettenradgarnitur
 
AW: Innenlager???

53/39 zu 12/25 würde ich im flachen fahren.
Das kommt natürlich auch auf den Trainingszustand an und ob es wirklich immer flach ist.
 
AW: Innenlager???

das hängt auch ein bissl von deinem trainingszustand ab. viele werden dir sicherlich zu einer 12-25 kassette raten.

ich, reiner hobbyfahrer mit ca. 7000km im jahr fahre trotzdessen, das ich im leipziger flachland wohne eine kompaktkurbel mit 48/38 abstufung. warum? weil ich ein 53er KB einfach nicht brauche und nie in den geschwindigkeitsbereich +45 (dauerhaft) durch eigene kraft komme. und wenn es bei dir wirklich flach sein sollte, so gibt es sicher auch nicht viele abfahrten wo man es vermissen sollte.
das 48er reicht für meine höchstgeschwindigkeit/ trittfrequenzbereich vollkommen aus.
das 38er ergibt dann auch einen schönen übergang/ anschluss. 10 Zähne unterschied finde ich am besten. kassette ist bei mir eine 12-25.
wenn schon standardkurbel, so ersetze ich das kleine 39er gegen ein 42er. da kann ich auch alles fahren von 20 bis 40 km/h. ist an meinem stadtrad dran welches allerdings nur für die ebene bestimmt ist. für mittlere anstiege wird es dann schon zu dick. allerdings finde ich auch das 39er für mich viel zu groß sobald längere anstiege dabei sind (z.b. wenn ich mal ich erzgebirge unterwegs bin).

wie du siehst, man kann auch unkonventionelle wege gehen und sich die übersetzung so gestalten, wie man es tatsächlich braucht. nur muss man das herausfinden. mit der standardkurbel wird das allerdings nix.

gruß jens
 
AW: Innenlager???

also zur zeit fahre ich nur mtb und steige gerade auf rr um :-) und freue mich riesig drauf

flach bleibt es eigentlich wenn ich in leipziger gefilden bleibe noch... ich fahre jeden tag mit meinem mtb, meine durschnittgeschwindigkeit liegt bei 24 km/h bei einer übersetzung kettenblatt vorne 4 zähne wenn ich richtig gezählt hasb und hinten 11 zähne

@ iceman2211 sind die 40km/h durchschnitt oder jetzt fahrgeschwindigkeit?
 
AW: Innenlager???

@ iceman2211 sind die 40km/h durchschnitt oder jetzt fahrgeschwindigkeit?

:D leider kein durschschnitt :D ne, das fahre ich vllt mal ein paar km im windschatten eines anderen oder mal alleine wenn ich rückenwind habe. wie gesagt, ich fahre weil ich spaß dran habe mich im freien aufzuhalten und die natur genieße =)
schnitt liegt bei mir bei so 28km/h (Pausen herausgerechnet), mit pausen sind es dann meist so 23km/h.

bei deiner angabe des KB´s fehlt noch eine Zahl ;)
 
Zurück