• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Innenlager verschoben - Campagnolo Record

HanzyG

Neuer Benutzer
Registriert
19 Juli 2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen! Ich hatte wahnsinnige Nervereien mit mejnem Umwerfer und siehe da: Das Umwerfer-Problem ist ein Jnnenlager-Problem! :D
Habt ihr ds einen Reim drauf? Ich meine, es istein ITA Gewinde, mit Trittrichtung müsste es sich links wenn überhaupt herausdrehen?... Hattet ihr sowas schon mal und was wäre die Lehre daraus?
Ich würde es netzt einfach wieder neu einbauen und vielleicht ein wenig Locktite ans Ende des Innenlager Gewindes knallen. Was meint ihr?
Auf jeden Fall skurril...

Verdrehte Grüße
Marc
 

Anhänge

  • IMG_2727.jpg
    IMG_2727.jpg
    349,1 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_2729.jpg
    IMG_2729.jpg
    202,7 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_2730.jpg
    IMG_2730.jpg
    198,8 KB · Aufrufe: 94
Zuletzt bearbeitet:
Loctite mittelfest sollte das Losdrehen verhindern können.

ITA ist halt auch eine technisch eher dumme Konstruktion, auch wenn diese traditionell bei vielen Italo Rahmen verwendet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr ds einen Reim drauf? Ich meine, es istein ITA Gewinde, mit Trittrichtung müsste es sich links wenn überhaupt herausdrehen?
Es passiert nur auf der rechten Seite. Ich hatte auch erst Schwierigkeiten das intuitiv zu erfassen aber es handelt sich hier um eine Abrollbewegung des Gewindes des Tretlagers innerhalb des geringfügig größeren Gewindes des Tretlagergehäuses. Habe leider kein Video gefunden wo das demonstriert wird.
 
Tretbewegung und Drehrichtung der Welle ist zwar vorwärts (rechtsherum), aber das betreffende Lager dreht genau entgegengesetzt und diese Kraft wirkt auf die Schraubverbindung.
Fang aber jetzt nicht damit an, dass das Kugellager die Drehrichtung umdreht.
@rosenkohltutwohl hat schon richtig gesagt, das liegt daran, dass sich das Lager wegen der umlaufenden Radialkraft in Gewinde abrollt und diese Rollbewegung ist entgegen der Drehrichtung der Kurbel.
Hier wird das Prinzig anhand der Pedalgewinde erklärt
https://www.swetzel.ch/fahrrad/pedal/pedal.html
 
Durch die gleichzeitige Verwendung zweier Werkzeuge kann man den Murks zusammenballern und hoffen daß alles dauerhaft an Ort und Stelle bleibt.
Was Gutes mit Bund rechts- Neco- gibt`s erst ab 107
 
Zurück