• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Innenlager Campagnolo Gran Sport 70-SS-120

Wallbergblitz

Wuida Hund
Registriert
19 Januar 2016
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Landkreis Miesbach
Hallo,
wer kann mir weiterhelfen?

Muss meine verschliessene Gran Sport Lagerwelle (70-SS-120) tauschen.
Habe dafür eine neue Welle erstanden mit der Aufschrift 70-SS-120 (+1.0, +1.5). Beim Einbau habe ich festgestellt, dass das ganze irgendwie nicht passt. Ich muss die Lagerschale auf der Nichtantriebsseite soweit einschrauben (also versenken), dass dann der Konterring nicht mehr drauf geht....
Bin ratlos, weil mir gesagt wurde, diese könnte ich als Ersatz nehmen....
Vielleicht hat ja jemand zufällig die passende Welle oder Achse parat? Wäre super!

Vielen Dank schon mal.

Servus
 
Ist der Abstand der Lagerkonen auf der neuen Welle enger als vorher? Ist das Finish der neuen Welle silber statt grau? Wenn ja hast Du die Grand Sport, bei der der Abstand zwischen den Konen 56mm beträgt, gegen eine Super Record getauscht, bei der der Abstand nur 54mm beträgt.

Wenn ich das richtig sehe, brauchst Du eine Welle mit der gleichen Bezeichnung aber grauem Finish! Ich habe leider keine:(
 
Vielen Dank für Deine Antwort Dragon :-)

Ja, die neue Welle ist silber. Irgendwie ist die Gran Sport Welle verdammt schwer zu finden.
Hast Du eine Idee, wo ich findig werden könnte?

Weisst Du zufällig, ob bei der Super Record die Lagerschalen auch breiter sind - sie müssen
ja in ein 70er Gehäuse mit der entsprechenden Welle passen?
 
@Wallbergblitz ja die Schalen müßten dicker sein und ich habe so etwas auch schon mal gelesen. Bevorraten tun das auch nicht viele ;) Dir wird nichts übrig bleiben, als fleißig ibä, insbesondere ibä.com, d.h. die USA Bucht oder ibä.it, d.h Italien zu beobachten. Die Lager gibt es immer wieder und Wellen habe ich auch schon gesehen. Allerdings habe ich nicht darauf geachtet welche. Bleibt nur - viel Glück!
 
Die Nuovo/Super Record Lagerschalen haben diese "Dreckschnecken" und sind damit etwas breiter/dicker. Deine Gran Sport müsste dagegen dünne Lagerschalen haben, deshalb dreht sich die linke Schale bei falscher Achse mit im Vergleich zu engem Abstand der Kugellaufflächen zu weit rein.

Du könntest aber auch einfach ein komplettes Nuovo/Super Record Lager anstelle verbauen. Dann passt das Zusammenspiel Welle/Schalen, und es wird relativ einfach zu finden sein. Für die Gran Sport Kurbel sollte das von der Achslänge insgesamt passen, meine ich.
 
Bin auch gerade am überlegen, ob ich ein entsprechendes NGS Lager brauche oder ob das verbaute NoName geht. Kann man für die NGS einen modernen Nachbau nehmen? Gibt es sowas?
 
Bin auch gerade am überlegen, ob ich ein entsprechendes NGS Lager brauche oder ob das verbaute NoName geht. Kann man für die NGS einen modernen Nachbau nehmen? Gibt es sowas?

Das größte Problem mit modernen Lagern wird sein, dass sie meistens symmetrisch aufgebaut sind, die alten Sachen von Campa aber zumeist asymmetrische Kurbellager hatten.

Phil Wood fällt mir auf Anhieb ein, die gibt es in asymmetrisch, und durch die modernen frei verstellbaren Schalen links und rechts kannst Du noch xbeliebig feintunen an der Kettenlinie. Aber ist halt sauteuer, auch wenn es dann wahrscheinlich den Rest des Fahrradlebens überdauert.

Du kannst, wenn es nicht "perfekt" sein muss, aber auch einfach ein modernes symmetrisches Kurbellager nehmen. Musst es nur 2 bis 3mm länger wählen(je nachdem was verfügbar ist), damit der Abstand rechts auf der Antriebsseite passt (identisch ist mit dem Deiner asymmetrischen Originalkurbel, bei der ja rechts der Achsstummel rund 2mm länger ist als links). Links steht dann eben die Kurbel 2mm weiter draussen als nötig/gewöhnlich.
 
Zurück