• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ich habe keine Ahnung, wie ich meine Pedale montiere

Juliane

Neuer Benutzer
Registriert
24 April 2008
Beiträge
143
Reaktionspunkte
1
Hallöchen an alle.

Ich habe ganz stolz mein Rennrad erworben und keinerlei Ahnung davon und auch niemanden, der mir dabei helfen könnte. Das Rad habe ich von meinen
Eltern geschenkt bekommen. Es handelt sich um ein Cube Rennrad vom Händler. Ich möchte mich wirklich ganz ganz langsam rantasten und das erste, was ich tun möchte ist,
Klickpedale zu montieren, es waren noch die typischen normalen Pedale drauf zum Test/Probefahren beim Händler. Nun habe ich hier Hanseline Fett gekauft (von Karstadt Sport) und
Pedale liegen, schwarze Shimano 520 Pedale. So. Wie vorgehen? Das Werkzeug habe ich. Und gelesen habe ich viel von Drehmomenten. Also ich habe ein normales Aluminium Rad.
Nichts spezielles. Wie soll ich vorgehen, wie fest darf man anziehen, was ist zu beachten, wieviel diesen Fettes soll da rauf? Fragen über Fragen. Ich hoffe auf eine gute Antwort :)

Lg
Juliane
 
AW: Ich habe keine Ahnung, wie ich meine Pedale montiere

eigentlich ganz einfache sache :)
schau dir mal die gewinde der pedale an, die du montieren möchtest. da wirst du feststellen, dass das linke in eine andere richtung "festgezogen" (und damit auch gelockert) wird als das rechte. da du ja die pedale ind er hand hast, siehst du das ganz gut, denke ich. ist eigentlich der häufigste fehler, der gemacht wird.
alte pedale demontieren, hierbei vor allem auf der antriebsseite vorsichtig vorgehen, da man, falls man abrutschen sollte, gerne mal mit der hand gegen die kettenblätter donnert *autsch*. üedale könnten, je nachdem wie sie montiert wurden, etwas fest sitzen. dann (wie gesagt: gewinde / richtung beachten) evtl. mit längerem hebel arbeiten.
gewinde der pedalachsen leicht fetten (kleinen klecks drauf, mit dem finger rundherum verteilen, rest verteilt sich beim festschrauben) und pedale so weit wie möglich mit der hand rein schrauben; so merkst du am ehesten, wenn du verkantest. am ende eben gut festziehen, aber immer dran denken: die sollen sicher irgendwann mal wieder runter :D
 
AW: Ich habe keine Ahnung, wie ich meine Pedale montiere

pedale demontieren: immer entgegen der fahrtrichtung!
pedale montieren: immer mit der fahrtrichtung!
fett: soviel wie eben geht, überschuß wird rausgedrückt, abwischen!

drehmoment: wenn du neue pedale hast, inkl. bedienungs/montage-anleitung und da steht nix von drehmoment, zieh sie handfest mit etwas sanfter gewalt (...du bist ne frau, du weißt, was ich meine...:rolleyes:) an...

is ne einfache geschichte!

du gehst folgendermaßen vor:

pedale demontieren: immer entgegen der fahrtrichtung!
pedale montieren: immer mit der fahrtrichtung!
fett: soviel wie eben geht, überschuß wird rausgedrückt, abwischen!

drehmoment: wenn du neue pedale hast, inkl. bedienungs/montage-anleitung und da steht nix von drehmoment, zieh sie handfest mit etwas sanfter gewalt (...du bist ne frau, du weißt, was ich meine...:rolleyes:) an...

das ist gar nicht so kompliziert:

pedale demontieren: immer entgegen der fahrtrichtung!
pedale montieren: immer mit der fahrtrichtung!
fett: soviel wie eben geht, überschuß wird rausgedrückt, abwischen!

drehmoment: wenn du neue pedale hast, inkl. bedienungs/montage-anleitung und da steht nix von drehmoment, zieh sie handfest mit etwas sanfter gewalt (...du bist ne frau, du weißt, was ich meine...:rolleyes:) an...

mach es so:

pedale demontieren: immer entgegen der fahrtrichtung!
pedale montieren: immer mit der fahrtrichtung!
fett: soviel wie eben geht, überschuß wird rausgedrückt, abwischen!

drehmoment: wenn du neue pedale hast, inkl. bedienungs/montage-anleitung und da steht nix von drehmoment, zieh sie handfest mit etwas sanfter gewalt (...du bist ne frau, du weißt, was ich meine...:rolleyes:) an...

viele in diesem famosen forum machen es folgendermaßen:

pedale demontieren: immer entgegen der fahrtrichtung!
pedale montieren: immer mit der fahrtrichtung!
fett: soviel wie eben geht, überschuß wird rausgedrückt, abwischen!

drehmoment: wenn du neue pedale hast, inkl. bedienungs/montage-anleitung und da steht nix von drehmoment, zieh sie handfest mit etwas sanfter gewalt (...du bist ne frau, du weißt, was ich meine...:rolleyes:) an...





:D;):D
 
AW: Ich habe keine Ahnung, wie ich meine Pedale montiere

pedale demontieren: immer entgegen der fahrtrichtung!
pedale montieren: immer mit der fahrtrichtung!
fett: soviel wie eben geht, überschuß wird rausgedrückt, abwischen!

drehmoment: wenn du neue pedale hast, inkl. bedienungs/montage-anleitung und da steht nix von drehmoment, zieh sie handfest mit etwas sanfter gewalt (...du bist ne frau, du weißt, was ich meine...:rolleyes:) an...

is ne einfache geschichte!

du gehst folgendermaßen vor:

pedale demontieren: immer entgegen der fahrtrichtung!
pedale montieren: immer mit der fahrtrichtung!
fett: soviel wie eben geht, überschuß wird rausgedrückt, abwischen!

drehmoment: wenn du neue pedale hast, inkl. bedienungs/montage-anleitung und da steht nix von drehmoment, zieh sie handfest mit etwas sanfter gewalt (...du bist ne frau, du weißt, was ich meine...:rolleyes:) an...

das ist gar nicht so kompliziert:

pedale demontieren: immer entgegen der fahrtrichtung!
pedale montieren: immer mit der fahrtrichtung!
fett: soviel wie eben geht, überschuß wird rausgedrückt, abwischen!

drehmoment: wenn du neue pedale hast, inkl. bedienungs/montage-anleitung und da steht nix von drehmoment, zieh sie handfest mit etwas sanfter gewalt (...du bist ne frau, du weißt, was ich meine...:rolleyes:) an...

mach es so:

pedale demontieren: immer entgegen der fahrtrichtung!
pedale montieren: immer mit der fahrtrichtung!
fett: soviel wie eben geht, überschuß wird rausgedrückt, abwischen!

drehmoment: wenn du neue pedale hast, inkl. bedienungs/montage-anleitung und da steht nix von drehmoment, zieh sie handfest mit etwas sanfter gewalt (...du bist ne frau, du weißt, was ich meine...:rolleyes:) an...

viele in diesem famosen forum machen es folgendermaßen:

pedale demontieren: immer entgegen der fahrtrichtung!
pedale montieren: immer mit der fahrtrichtung!
fett: soviel wie eben geht, überschuß wird rausgedrückt, abwischen!

drehmoment: wenn du neue pedale hast, inkl. bedienungs/montage-anleitung und da steht nix von drehmoment, zieh sie handfest mit etwas sanfter gewalt (...du bist ne frau, du weißt, was ich meine...:rolleyes:) an...





:D;):D

:lol: :jumping: :lol:
 
AW: Ich habe keine Ahnung, wie ich meine Pedale montiere

attachment.php
 
AW: Ich habe keine Ahnung, wie ich meine Pedale montiere

Das Anzugsmoment ist nicht so kritisch, weil die Pedale so eingeschraubt sind, dass sie sich beim Treten von der Drehrichtung der Pedale her tendenziell fest ziehen (deshalb sind die Gewinde links und rechts auch spiegelverkehrt zueinander).

Ein Pedalschlüssel ist hilfreich (sehr schmaler 15er Maulschlüssel, kriegt man im Radladen, bei Roseversand sogar ab 5 Euro), es geht evtl aber auch so, falls das zu demontierende Pedal nicht zu fest sitzt.

Das Fett was Du gekauft hast ist vermutlich Kugellagerfett, oder ???
Eigentlich nimmt man dazu besser Montagefett (das schützt nur vor Korosion, setzt aber die Reibung nicht so herab)

--> Oder nimmt hier jemand Kugellagerfett dafür ???? Sagt mal was!

Viel Spaß mit dem neuen Rad!

Noch ein Tipp: Keiner der Klickpedale hat will mehr ohne. Ganz am Anfang haut es aber fast jeden mindestens einmal hin. Grund: Man will anhalten, hat das Ausklicken (durch Drehen der Ferse nach außen) noch nicht als Reflex abgespeichert. Man zieht, -es geht natürlich nicht, zieht in Panik fester - und fällt um. Eigentlich könnte man fast immer noch mal kurz treten um genug Schwung zu behalten und in Ruhe auszuklicken...aber das fällt einem evtl erst hinterher ein ;-)
ALSO: vorher mal im Stehen auf das Rad steigen, sich an der Wand festhalten und ein- und ausklicken etliche male üben......
 
AW: Ich habe keine Ahnung, wie ich meine Pedale montiere

--> Oder nimmt hier jemand Kugellagerfett dafür ???? Sagt mal was!


kugellagerfett geht auch - es geht eigentlich jedes fett, außer margarine oder butter oder sowat...
vieles, was heutzutage sehr teuer als "speziell für..." verkauft wird, ist eigentlich nur geldschneiderei...

das fett, das ich benutze, wird sogar in die gelenke und lager von baggern gedrückt!
 
AW: Ich habe keine Ahnung, wie ich meine Pedale montiere

Also die größten Fehler die man machen kann sind wohl:
- kein Fett verwenden
- Pedale nach innen anschrauben

Das Bild von b-r-m ergibt unter Nutzung optische Täuschungen falsche Eindrehversuche ...

Nur zur Info: Keo Classic 40Nm, hab die Teile also wie immer nach Gefühl festgezogen.
 
AW: Ich habe keine Ahnung, wie ich meine Pedale montiere

kugellagerfett geht auch - es geht eigentlich jedes fett, außer margarine oder butter oder sowat...
vieles, was heutzutage sehr teuer als "speziell für..." verkauft wird, ist eigentlich nur geldschneiderei...

das fett, das ich benutze, wird sogar in die gelenke und lager von baggern gedrückt!

Na ja, es gibt aber einen ganz grundsätzlichen Unterschied zwischen Lagerfett und Montagepaste:

Lagerfett soll die Reibung um jeden Preis minimieren, deshalb geht es auch für Lager von Baggern. Paßt.

Montagepaste soll die Reibung NICHT reduzieren, sondern dient ausschließlich als Korrosionsschutz. Eine Schraubverbindung soll fest halten. Wenn man da die Reibung zu stark herabsetzt kann man einerseits die Schraube eher überdrehen, andererseits löst sich die Schraube auch leicht wieder unter Zug, - also ungewollt!!

Daher würde ich eher kein Lagerfett für Pedale nehmen. Auch wenn es hier nichtso kritisch ist wie z.B. für Vorbauschrauben, denn durch die Tretbewegung zieht sich das Pedal ja eher fest, und Zug ist kaum auf der Pedal-Verschraubung.

So gesehen braucht man nicht 100 Spezialfette, aber 2: Lagerfett und Montagepaste.
 
AW: Ich habe keine Ahnung, wie ich meine Pedale montiere

Das Anzugsmoment ist nicht so kritisch, weil die Pedale so eingeschraubt sind, dass sie sich beim Treten von der Drehrichtung der Pedale her tendenziell fest ziehen (deshalb sind die Gewinde links und rechts auch spiegelverkehrt zueinander).

Es gibt dazu aber auch andere Meinungen:
http://fahrrad-hilfe.de/erwerb_endmontage_montieren.htm

Ja Juliane, leider bekommt man im Internet immer verschiedene Wahrheiten präsentiert und natürlich weißt du nun nicht weniger als vorher, aber auch nicht mehr.
Ich halte es für sehr wichtig, dass die Pedale fest angezogen werden, so wie es auch in dem Link beschrieben wird.
 
AW: Ich habe keine Ahnung, wie ich meine Pedale montiere

Vielen Vielen dank, wegen all der guten Tipps.

Also ich denke, ich habe es verstanden :) :)

In Fahrtrichtung festziehen, lösen umgekehrt. Supi! Also links anders als rechts :)

Also es ist wichtig, Montagefett zu nehmen, hab ich gelesen.

Welches Montagefett wäre denn von "Hanseline" geeignet? Diese Herstellerpalette ist nämlich bei uns recht gut erhältlich.
 
AW: Ich habe keine Ahnung, wie ich meine Pedale montiere

Das Bild von b-r-m ergibt unter Nutzung optische Täuschungen falsche Eindrehversuche ...
Stimmt. Darum habe ich auch viel Text herum garniert. Mit Uhrzeiger und Drehrichtung beim Fahren.

Jetzt mit Uhr: :)

attachment.php
 

Anhänge

  • pedale.GIF
    pedale.GIF
    33,4 KB · Aufrufe: 1.579
AW: Ich habe keine Ahnung, wie ich meine Pedale montiere

Vielen Dank, ich habs sogar schon mi tder ersten Zeichnung verstanden. Macht euch nicht so viel Arbeit mit den Grafiken !

Helft mir bitte lieber, welches richtige Fett ich benötige? Ich habe zudem hier gelesen, dass ich meine Sattelstütze einfetten sollte, die knarzt nämlich so schön ;)

Es gibt tausend Sorten von Fett:

Titanfett, Vaseline, Tretlagerfett...... was denn davon nehmen?

Lg
Juliane
 
AW: Ich habe keine Ahnung, wie ich meine Pedale montiere

Helft mir bitte lieber, welches richtige Fett ich benötige? Ich habe zudem hier gelesen, dass ich meine Sattelstütze einfetten sollte, die knarzt nämlich so schön ;)

Es gibt tausend Sorten von Fett:

Titanfett, Vaseline, Tretlagerfett...... was denn davon nehmen?

Lg
Juliane

Sowohl bei den Pedalen als auch bei der Satellstütze verwendet man das Fett, damit es sich mit der Zeit nicht verfrisst und damit man es irgendwann auch wieder loskriegt.
Für diesen Zweck - egal welches. Bißchen hochwertiger darf es sein damit es nicht in seine Komponenten zerfällt... Bloß keine Butter, Margarine, oder Speiseöl!
Satelstütze knarrzt aber normalerweise auch ohne Fett nicht - naja, auf jeden Fall einfetten und GUT anziehen!
 
Zurück
Oben Unten