• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ich dreh noch durch hier......:wut:

maggus

Neuer Benutzer
Registriert
1 September 2004
Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
Kempten
hallo zusammen....
ist dass nicht zum wahnsinnig werden, wenn man sich nicht entscheiden kann, welches fahrrad man kaufen soll. hab das gefühl, je länger ich warte, je mehr ich hier lese, desto schwerer wird es. unglaublich. :heul: :aufreg:
da sich meine preisobergrenze bei ca. 1200 euronen (armer student!) befindet und ich schon gern eine ultegra oder vergleichbare campangolo ausstattung haben möchte, kommt wohl fast nur ein versandhändler-bike in frage. dazu ist außerdem zu sagen, dass ich in naher zukunft umziehen werde, d.h. ein "vertrauensvolles" verhältnis zum händler um die ecke wird wohl auch nicht zustande kommen. problem weiterhin ist, dass ich bei 195 cm gute 110 kg auf die waage bringe.....und da stellt sich dann immer die frage, nach der steifigkeit des rahmens und der felgen.
in der näheren auswahl sind im moment:

Radon Boa LTD Triple 2005 für 1049,--
http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1950859808

Road Lite Elite von Canyon für 1049,--
http://www.canyon.de/rennraeder/index.html?b=21
bei diesem bin ich mir aber nicht sicher, wie es mit der Vorderradfelge aussieht

2danger Giro für 1049,--
http://www.bicycles.de/epages/bicyc...0efa206c4/Product/View/121854?CatID=350000920

2danger san remo für 1049.--
http://www.bicycles.de/epages/bicyc...0efa206c4/Product/View/122708?CatID=350000920

als pedale hab ich mir die look keo ausgesucht, mit den schuhen muss ich mal schauen, da ich einen sehr breiten fuss habe.

für euch "alte" füchse ist die auswahl wahrscheinlich wie die wahl zwischen tod und :devil:, aber mehr gibt der geldbeutel nicht her.

um anregungen, kommentare, empfehlungen wird gebeten... :daumen:
grüsse aus dem regnerischen allgäu
markus
 
also für 1200 sollte es aber möglich sein ein ultegra rad beim händler zu bekommen. mußt du halt mal hingehen und sagen was sache ist. bei 110kg ist das gewicht des rades eh schnuppe (bei weniger meist auch ;)):

daher mein vorschlag:
kinesis rahmen von der stange + alugabel, ultegra, 36° standard lrs, einfache anbauteile.

wenn du mich fragst kannste aber auch die 105 nehmen, da ich an deiner stelle eh triple nehmen würde und es dann imho wurscht ist, ob die 9 oder 10 ritzel hat.
oder die campa veloce - kostet soviel wie ne 105 ist aber schon 10s.

vielleicht kann dir ja noch jemand nen händler empfehlen.
 
maggus schrieb:
.....ist dass nicht zum wahnsinnig werden, wenn man sich nicht entscheiden kann...........je länger ich warte, je mehr ich hier lese, desto schwerer wird es. unglaublich....


.....ja so geht es mir in meiner Stammpizzaria auch... Nach kurzer Rücksprache mit meinem Magen und den Wünschen meines Freßzentrums in meinem Kopf gehe ich mit ganz klaren Vorstellungen hin und hänge dann doch mindestens 10min vor der Speisekarte und nehm dann doch eine andere....... :lol: :lol: :lol:

Muß man sich aus nur einer handvoll Pizzas entscheiden geht es schnell..... stehen einem aber 30 zur Verfügung, wird es problematisch..... :cookie:


Grüße Jörg
 
Also ich stand letztes Jahr auch vor der Frage als ich mir mein erstes RR zugelegt habe!

Hab mein Vitus-Rahmen mit Campa Veloce, Vento Laufräder und ITM-Anbauteilen sowie Sattel Fizik und Look-Pedalen beim super kompetenten Händler für 1200 Euro bekommen. Dazu gab´s auch noch Kleinzeug, Tacho, Flaschenhalter, kleine Satteltasche etc.. (p.s. bin auch Student ;) )

Kann dir nur ans Herz legen, gerade am Anfang beim örtlichen Händler zu kaufen, ich habe auch stundenlang Internetangebote geschaut und gemacht und getan, der Händler war für mich aber auf jeden Fall die bessere Alternative! Super Beratung und die paar Euro mehr (im Gegensatz zu vergleichbaren WWW-Angeboten) bezahlt man für guten Service, vorallem auch nach dem Kauf! Wenn hier oder da mal etwas eingestellt werden muss oder "Inspektionen" anstehen hat man einfach einen Ansprechpartner!

Überlege es dir!!!
 
Hi maggus,


von Deinen Daten her,bist Du ja ungefähr das selbe Kaliber wie ich.
Letztes Jahr habe ich ich mir bei einem Körpergewicht von 108 kg/
Größe 192 cm ein Canyon Road Light Elite Pro gekauft.Mußte 3 Monate
auf das Bike warten(Lieferschwierigkeiten).Feb. bestellt und Mai bekommen.
Mit dem Rad bin ich seit Mai gut 7000 km gefahren und auch noch sehr
zufrieden.Vorteil bei mir ist halt die Nähe zum Radhändler.Der Händler hat
sein Geschäft 15 Km von mir entfernt.

Viel Glück beim Radkauf

Body :)
 
Body schrieb:
ein Canyon Road Light Elite Pro gekauft.Mußte 3 Monate
auf das Bike warten(Lieferschwierigkeiten).Feb. bestellt und Mai bekommen.

Canyon kann einfach nicht die Nachfrage befriedigen, da geht's stetig so zu wie bei Media Markt letzen Montag bei der 16%-Aktion.

Meine Vorschläge:
  • 2004er Ultegra
    läuft excellent und ist bewährt, sollte momentan sehr günstig zu bekommen sein (noch!)
  • Kinesis Rahmen
    auch immer gut, meist als Hausmarke angeboten. Die SL VErsion des Rahmens bracht sich nicht verstecken!
  • Standart Laufräder
    laufen gut und brauchen keine speziellen Pflege / Wartungsmaßnahmen, somit ideale Alle-Tage-Training-Laufräder.

bei Radon und 2danger biste schon gut dabei, wie gesagt mal '04er Modelle angucken. ansonsten auch mal bei Bornmann -> http://212.202.110.172/ gucken.

Torsten
 
airborne hat mit der funktion der 9s ultegra schon recht. neukaufen würd ich sie mir aber nicht - bei 10s hast du bei gleicher abstufung schlicht einen berggang mehr! -> statt 13-25 also z.b. 13-27
 
bei Radon und 2danger biste schon gut dabei, wie gesagt mal '04er Modelle angucken.

Was ist denn zu Radon zu sagen? Preis/Leistung soll ja ziemlich gut sein, Serivce ist halt Versand-typisch gen Null... ausser den 5 Jahren Garantie. Aber wie sieht's mit Gewicht, Komponentenqualität, Stabilität, Verarbeitung usw. aus? Ich hab ja in diversen Foren schon einiges gutes gelesen ("bisher tadellos") - wie ist so die Resonanz hier? Preislich gesehen sind die Räder ja auf jden Fall einen 2. Blick wert, wenn also noch die Qualität stimmt... (und man bereit ist, auf die vielen Vorteile des Fachhändlers zu verzichten)
 
Hallo,

schau mal auf den Link my bike, ist handgefertig und wird nach deine Wünschen gebaut, wie es halt der Geldbeutel aushält, du kannst alles frei wählen und getalten, angefangen von der Rahmengrösse ( wird vermessen ), Farbe, Komponenten usw. Das Rad wiegt, so wie es da steht 8,3 Kg mit Tasche und Pedalen!

cu, Radsportfan
 
Radsportfan schrieb:
Hallo,

schau mal auf den Link my bike, ist handgefertig und wird nach deine Wünschen gebaut, wie es halt der Geldbeutel aushält, du kannst alles frei wählen und getalten, angefangen von der Rahmengrösse ( wird vermessen ), Farbe, Komponenten usw. Das Rad wiegt, so wie es da steht 8,3 Kg mit Tasche und Pedalen!

cu, Radsportfan
Mit einem Ziemen-Rahmen dürftest du aber mit 1.200 Euronen nicht auskommen, oder?
 
RowingManiac schrieb:
Was ist denn zu Radon zu sagen? Preis/Leistung soll ja ziemlich gut sein, Serivce ist halt Versand-typisch gen Null... ausser den 5 Jahren Garantie. Aber wie sieht's mit Gewicht, Komponentenqualität, Stabilität, Verarbeitung usw. aus? Ich hab ja in diversen Foren schon einiges gutes gelesen ("bisher tadellos") - wie ist so die Resonanz hier? Preislich gesehen sind die Räder ja auf jden Fall einen 2. Blick wert, wenn also noch die Qualität stimmt... (und man bereit ist, auf die vielen Vorteile des Fachhändlers zu verzichten)
Ich kann mich nur aus dem Versandfred wiederholen:
Die Radon Rahmen zeichnen sich durch exorbitante Steifigkeitswerte aus, die selbst RainerCalmund nicht benötigt. Ausserdem sind sie für Rennradrahmen sehr schwer. Die Komponenten an den Komplättredern sind immer 0815. Ausserdem ist die Lackierung langweilig, aber der Lack soll ganz gut halten.
Ace.
 
Volkeree schrieb:
Mit einem Ziemen-Rahmen dürftest du aber mit 1.200 Euronen nicht auskommen, oder?

jo, das ist so!

Wenn ich aber bedenke was ich an Geld im mein Faggin gesteckt habe, wäre es sicherlich sinnvoll gewesen, sofort eine Ziemen zu kaufen! ;-))

In weiser Voraussicht das der Radsportkollege ziemlich schwer ist, sollte er auch nicht auf 1000,-- € schauen, es sollte aber von den Finanzen her passen!

Ich kann nur sagen das ich zufrieden bin und mit dem Rad seit Anfang Dezember gute 1300 KM gefahren habe!

cu, Radsportfan

P.S Grüsse nach MG, bis zur nächsten RTF :-))
 
RowingManiac schrieb:
Was ist denn zu Radon zu sagen? Preis/Leistung soll ja ziemlich gut sein, Serivce ist halt Versand-typisch gen Null... ausser den 5 Jahren Garantie. Aber wie sieht's mit Gewicht, Komponentenqualität, Stabilität, Verarbeitung usw. aus? Ich hab ja in diversen Foren schon einiges gutes gelesen ("bisher tadellos") - wie ist so die Resonanz hier? Preislich gesehen sind die Räder ja auf jden Fall einen 2. Blick wert, wenn also noch die Qualität stimmt... (und man bereit ist, auf die vielen Vorteile des Fachhändlers zu verzichten)


Moin,

also ich bin seit August 04 stolzer Besitzer eines Radon ZR LTD.

Der Rahmen ist super stabil, solide verarbeitet, dadurch auch schwer, aber das macht nichts bei meinem Gewicht, Lackqualität ist auch OK.

Schlichte einfache Ritchey Anbauteile, den sattel habe ich erst gar nicht montiert, kann deshalb auch nichts zu dem sagen.

Komplett Ultegra, da gibt es wohl nix zu meckern.
Die Laufräder, bestehend aus Rigida Felgen und Ultegra Naben sind auch nach über 1000 km noch rund.Nur die Ritchey Reifen mußten schon dran glauben.
Ich würde das Rad immer wieder kaufen.
 
Hi,

hast Du mal bei Rosso geschaut? Bei Rosso-Sport sind zwar die Meinungen geteilt. Aber: Ich habe Ende 2004 bei EBAY (ohne zu wissen das es sich eigentlich um Rosso-Sport handelt) ein Giant Komplettrad (TCR) mit Ultegra 2x9 ersteigert. Für schlappe 1000€. Dann hab ich noch am ersteigerten Rad ein paar Umbauten machen lassen. (Syntace Zeitfahrlenker mit C2-Clip etc.)
Das alles wurde verrechnet (alter Lenker STI-Hebel usw.)und insgesamt hat mich de Spaß dann 1050€ gekostet. Bei meinem Händler vor Ort Preis mit Rabatte : ca. 1600€. (Anbauteile & Komponenten gleich bzw.vergleichbare Qualität!)
Ich habe wohl auch ca. 3 Monate rumgesteigert. Und einige vergleichbare Räder sind auch zu höheren Preisen weggegangen. Hier hat sich die Geduld gelohnt und es war wirklich ein Schnäppchen.
Gerade jetzt hängen / liegen bei vielen Händlern noch "alte" Rahmen rum von der letzten Saison. Natürlich verkaufen die auch lieber die neuen. Aber ein Rahmen vom Vorjahr ist deswegen nicht schlechter nur halt nicht aktuell. Da bei Dir ja die Kohle eine entscheidende Rolle spielt (...bei wem nicht...) wäre das eine mögliche Alternative....

pimkin
 
Zurück