• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

HS77

kazpar

Aktives Mitglied
Registriert
1 Juli 2009
Beiträge
259
Reaktionspunkte
87
Hei an alle habe bei der Suchfunktion nichts gefunden.
Ich bin gerade dabei von einer Freundin das RR wieder fit zu machen, sie hat Magura HS77 Bremsen verbaut.
Nunja ich kenne mich mit den Dingern so garnicht aus, die hintere Bremse bremst nurnoch schwach, ich gehe jetzt einfach mal davon aus dass ich mal neues Hydraulik-Öl einfüllen sollte und entlüften.
Stimmt das, oder gibt es noch andere Bekannte Schwachstellen, die auf den Fehler hinweisen könnten.
Danke und Grüsse Malte
 
Wenn Luft im System ist, wird der Druckpunkt weich, das merkt man eigentlich.
Vielleicht sind einfach die Beläge schon zu alt?

Die Bremsen werden übrigens sehr teuer gehandelt zur Zeit (~200€).
 
Mir kommts eher vor als ob garkein Druckpunkt mehr da ist... Könnte es irgendwo ein Riss in der Leitung sein und das ÖL hat sich verabschiedet?
Beläge hat der Vorbesitzer gewechselt, vll hat er da grossen Unsinn gemacht und Öl abgelassen?
Werde das System ja anscheinend eh aufmachen müssen dann wird man mehr sehen.

JA das die Teuer sind ist mir auch zu Ohren gekommen, finde Sie ja auch extrem schön:) NUr funktionieren sollten Sie:D
 
So weiter gehts. also!!!:
DIe bremse hat druck und genug Öl, aber das Plastik einstellrad zum verstellen vom Abstand der Bremsklötze zu den Flanken zieht sich nicht wieder zurueck und lässt sich durchdrehen.
Auf was kann man nun schliessen?
 
Ich hab letztens meinem Bruder geholfen bei seinem Auto die Hydraulikschläuche zu entlüften. Luft drinn? Vielleicht solltest du auch mal in Betracht ziehen, das Rad zu Putzen. :rolleyes: ;)
 
Das Kunststoffrad scheint mir schon bis zum Anschlag raus geschraubt zu sein.
Die Rückstellung der Bremse erfolgt über eine Feder und es würde mich nicht wundern wenn die Mechanik hier schwergängig wäre. Saubermachen und alle beweglichen Teile schmieren (Kriechöl bzw. Sprühfett) könnte weiter helfen.
Wenn Luft im System ist bewegt sich der Nehmerzylinder nicht oder nur mit Verzögerung. Bei korrekter Montage muß sich jede Bewegung des Bremshebels an der Bremse wahrnehmen lassen.
 
Schraub ihr Schremshebel und irgendwelche Seilzugbremsen dran. ;)

Die HS77 Bremshebel sind Klasse in Verbindung mit HS33 Bremsen am Crosser oder Tandem, aber die HS77 Bremsen verhindern die Montage zeitgemäß dicker Reifen (25mm), passend zum verkommenen Asphalt unserer Straßen. :(

Zum Thema: Ich hatte mal das gleiche Problem, Entlüften hat geholfen.
 
Zurück