• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hosen mit Polster oder gepolsterter Sattel?

mancunian

Mitglied
Registriert
28 November 2008
Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
Ort
B
Auf der suche nach neuen Hosen (ja ich weiß, das es mein 2. Fred ist zu neuem Zeug) :-)
Musste ich feststellen, dass die Hosen mit Trägern alle ein Polster haben.

Da stellte sich mir die Gräfe, warum man nicht einfach den Sattel mehr polstert an stelle der Hose. Insbesondere, da das Polster ja Feuchtigkeit aufnimmt, die sozusagen zusätzliches Gewicht ist. Der Sattel macht das nicht.

Gibt es da nen guten Grund für?

Und wie rechtfertigt sich der Preis von 100 oder gar über 200 für ne Hose? V.a. wenn man nicht jeden Tag fährt wie die Profis. Da zieht man ja auch mal was anderes an und für die paar Stunden oder mal 2-3 Tage taugen die preiswerten auch, oder?

Danke und Grüße
 
Der Einsatz in der Hose ist nicht dazu da so etwas wie Federungskomfort zu erzielen, sondern v.a. um Scheuerstellen zu vermeiden und ein bisschen den Druck auf eine größere Fläche zu verteilen.
Lange sitzen kann man nur auf festen Sätteln, weiche werden schnell unbequem.
 
Man bewegt sich im Sattel, da gibt es immer ein bisschen Reibung irgendwo zwischen Haut und Sattelschale. Eine zur Druckverteilung wünschenswerte nachgiebige Schicht dazwischen macht das Reibeproblem an sich nur noch schlimmer, denn je stärker da etwas nachgiebiges "einfedert" ist desto mehr "Federweg" muss überwunden werden um kurzfristig den Kontakt der Reibeflächen zu unterbrechen oder zumindest deutlich zu entlasten. Das Hosenpolster löst dieses Dilemma, indem es dafür sorgt, dass die unausweichliche Reibung möglichst weit weg von der empfindlichen Haut stattfindet.
 
Zurück