• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hose für Langbeiner mit wenig Volumen :-) ? Nanoflex?

Veloma

jetzt wieder schraubenlos
Registriert
9 Mai 2013
Beiträge
1.521
Reaktionspunkte
1.419
Ort
Dings im Käseländle
Jutn Abend Zusammen

Nachdem ich mir heute bei 1°C und starkem Wind den Hintern (und sonst nicht viel) abgefroren habe, muss ich mich doch auf die Suche nach einer anständigen Winterhose (bis -5°C) machen.

Problem: Die bisher getesteten Hosen mit den Windstoppern waren mir bisher immer zu starr, und schlackerten in der richtigen Größe kratzig um meine nicht sehr umfangreichen Beine :rolleyes:. Deswegen hatte ich bis jetzt Nanoflex-Beinlinge (schwärm) + ne normale kurze Hose.

Meine Frage: Kann mir jemand ne winddichte Winterhose mit engen, langen Beinen empfehlen? ;) (Egal ob Männer- oder Frauenhose)
Und: Hat jemand Erfahrungen mit den Nanoflex Bibs? Bis zu welcher Temperatur sind die OK? Ist ja eigentlich keine Winterhose...

Dankeschööön für Eure Tipps...
 
Zuletzt bearbeitet:
Klamotten Tipps für passenden Temperaturbereich sind (verschärft Formuliert) so aussagekräftig wie wenn dir einer die Lottozahlen von heute Abend vorhersagt. Jeder Mensch empfindet nun mal andres. Der eine kommt mit normaler kurzen Hose und Beinlinge durch den tiefsten Winter. Der nächste hat bei etwas unter +10° schon die Windstopper Hose in lang an. Auch hängt es sehr davon ab was du wie und wo fährst.
 
@norman68
Mir ist klar, dass solche Angaben persönliche Eindrücke und von vielen Faktoren abhängig sind. Trotzdem würde ich mich über hilfreiche Erfahrungsberichte freuen. Wenn mehrere Leute ähnliche subjektive Erfahungen gemacht haben, dann kann man ja wieder was Generelleres davon ableiten.
 
Also ich hab mir gerade beim Blumenmann die Mavic Inferno kommen lassen - und die ist eng - enger - am engsten. Zudem winddicht und innen schön mit kuscheligem Fleece.
Leider nehmen die beim Röschen die internationalen Mavic Größen - so dass ich nun viel zu kleine Hosen hier liegen hab und am Wochenende nur mit Gefrierbrand fahren könnte. Mega-ärgerlich! Man hat mir aber versprochen sie Montag direkt in größer loszuschicken.
Rosegröße: S > Mavic Deutsche Größe > XS
Rosegröße: M > Mavic Deutsche Größe > S

Trage sonst Herrengröße M und in die S (Mavic S / Rose M) passte ich nur mit mega-Luftanhalten und hab sie kaum wieder ausbekommen. Bewegen fast unmöglich - und ich rede nicht mal vom Po oder Oberschenkeln sondern direkt am Schienbein fing der Jux schon an. Naja lasse sie mir nochmal in L und XL (also laut Mavic dann Deutsch M & L :rolleyes:) kommen und hoffe das Beste. Die war nämlich solange ich sie anhatte supikuschelig. Gut, auf dem Balkon kam es mir etwas frisch vor - aber da kommen ja noch Bewegung beim Radfahren hinzu und dann die Blutzirkulation die hier durch die Ege nicht wirklich gegeben war.

Natürlich ein wenig steif ums Knie- aber meine alte Gore Windstopper Softshell hatte das selbe Problem (nur war die ungefüttert und mir daher aktuell viel zu kalt), und ich glaube da tun sich alle Windstopper-Bibs nix oder nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe von Endura und Sugoi jeweils eine kurze Bib aus Roubaixmaterial. Heute, bei 2-4 Grad mit Beinlingen ging das, war nicht zu kalt.
 
Preislich leider vergleichsweise teurer, aber ich kann da Assos für deine Körperstruktur empfehlen. 38er Wade, 55er Oberschenkel liegt Größe M toll an. Für die Wintertage LL.habu 607, für die kalten Wintertage LL.bonka 716. Ab ca. 10 Grad kannst du schon eine 3/4 fahren, z.B. mit der tk.607.
 
Ich habe [...] jeweils eine kurze Bib aus Roubaixmaterial. Heute, bei 2-4 Grad mit Beinlingen ging das, war nicht zu kalt.
Ok. Wie sieht das bei Dir bei 0°C und weniger aus mit dem Roubaix-Material? Schon getestet? Bei >= +4°C Grad hatte ich bisher auch nie Probleme mit ner normalen kurzen Hose + Beinlingen. Roubaix ist sone Art warmes Fleece/Flauschmaterial ohne Windstopper-Eigenschaften, oder?

Preislich leider vergleichsweise teurer, aber ich kann da Assos für deine Körperstruktur empfehlen
OK. Autschn. Dann werd ich mal beide Augen zukneistern und die Dinger doch mal anprobieren. Bisher hat mich der Blick aufs Preisschild immer in die Knie gehen lassen. Fast 300 Tacken - meine Herren... :eek:
 
@Veloma Ja, Roubaix ist das Fleecezeugs ohne Windstopper, was bei den Winterklamotten wärmend wirkt. Windstopper finde ich immer so hart, an den Beinen bzw. Knien brauche ich das nicht, das stört mich extrem nach kurzer Zeit.
0 Grad dürfte auch noch gehen, denke ich. Es hat sich ja nicht schlecht angefühlt. Mit maximal Dreiviertelhose mit Roubaix plus Beinlinge sollte das immer klappen.
 
Heute bei 0,6 bis 1,8 Grad und null Sonne mit kurzer Bib aus Roubaixmaterial und Nanoflex-Beinlingen gefahren. Das darf da ruhig noch kälter werden, keine Probleme mit der Temperatur an den Beinen.
 
Ihr seid alle zu hart - ich frier ja noch mit Polstershors und WS Bib :eek: Naja - Mädchen dürfen das *hust* :p
 
Zurück