F
freiradler
Aber das hängt in allererster Linie erst mal davon ab, ob das Tretlagergehäuse auch vernünftig plangefräst ist.Eigentlich nicht, faktisch sieht's anders aus. Inzwischen habe ich vier Händler gefragt. Alle sagen, dass HT2-Lager dieser Preisklasse lange halten können, aber man nicht erwarten darf, dass sie das immer mehr schaffen. Keiner hat sich über die Laufleistung von gut 8.000 km gewundert.
Ist aber gar nicht meine Frage. Mein Frage lautet, welches Lager mehr packt.
Wenn das erste Lager nach relativ kurzer Zeit defekt war, würde ich erst mal das Gehäuse planfräsen (lassen) und dann ein hochwertigeres, aber nicht zu teures Lager Ultegra, DuraAce verbauen.