• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Holla ! Meine Bahnmaschine, klassisch natürlich

R.I.P.

signal-2021-07-09-193819.jpg
 

Anzeige

Re: Holla ! Meine Bahnmaschine, klassisch natürlich
Bester Knut @knutson22 & Marc @fightfooter ,
ihr 2 habt der Bahn vor vier Jahren nochmal eine schöne Referenz erwiesen ...

1625939233280.png


... und wie man an meinem Avatar erkennt, war die von euch organisierte Veranstaltung für mich so eindrücklich, dass ich mich "am Tag danach" sofort im RR-Forum angemeldet habe.

Darum wird mir auch "Die Olle Splitter-Runde" immer in angenehmer Erinnerung bleiben!
Und deshalb nochmals an dieser Stelle ...

Vielen Dank an die Hannoveraner Rad-Romantiker!
 
Bester Knut @knutson22 & Marc @fightfooter ,
ihr 2 habt der Bahn vor vier Jahren nochmal eine schöne Referenz erwiesen ...

Anhang anzeigen 962740

... und wie man an meinem Avatar erkennt, war die von euch organisierte Veranstaltung für mich so eindrücklich, dass ich mich "am Tag danach" sofort im RR-Forum angemeldet habe.

Darum wird mir auch "Die Olle Splitter-Runde" immer in angenehmer Erinnerung bleiben!
Und deshalb nochmals an dieser Stelle ...

Vielen Dank an die Hannoveraner Rad-Romantiker!
Ja unbedingt, und ich bin froh das ich dabei war , und ganz nebenbei dich auch persönlich kennen gelernt zu haben :cool: :daumen:.
 
Bester Knut @knutson22 & Marc @fightfooter ,
ihr 2 habt der Bahn vor vier Jahren nochmal eine schöne Referenz erwiesen ...

Anhang anzeigen 962740

... und wie man an meinem Avatar erkennt, war die von euch organisierte Veranstaltung für mich so eindrücklich, dass ich mich "am Tag danach" sofort im RR-Forum angemeldet habe.

Darum wird mir auch "Die Olle Splitter-Runde" immer in angenehmer Erinnerung bleiben!
Und deshalb nochmals an dieser Stelle ...

Vielen Dank an die Hannoveraner Rad-Romantiker!
Mein Lieber,
Da haben wir uns kennengelernt.
Hast du gut gemacht, mit der Anmeldung :D
 
Die Begründung ist lächerlich. Hat die Fifa Angst Fans zu verlieren oder wollen sie den letzten noch bekehren? Wie es aussieht, gibt es keine Alternative zum Dusika.
 
Holla !... nichts los im Starrgang-Faden? Eigentlich müsste mal wieder jemand ein "Maschinchen" zeigen. Und nun wo langsam die Corona-Beschränkungen "purzeln", könnte ja auch die Saison auf den offenen Bahnen wieder starten ...
Als kleinen
Teaser erlaube ich mir mal, meinen noch immer nicht fertigen "Freigänger" vorzustellen. Ein paar eingeweihte Foristen mögen den "Roadster" ja schon kennen ... für die andere ist es eine Neuvorstellung:
Was mir klar war – und es gab auch schon Bemerkungen in die Richtung – ist, dass der Lenker nicht 100%ig dem Auge schmeichelt. Aber das "Lastenheft" fordert: 26er Klemmung für den wunderbar gelaserten Vorbau, den ich vom Kollegen @rberns erhalten habe. Silberfarben soll er sein + schmal (max. 40cm c/c) + kompakt (max. 80mm reach/130mm drop). Und so wird nun nach einigem suchen, ein Nitto #151 von mir sehnlichst erwartet ... dann kann der 3ttt Morphos für ein zukünftige Projekt mit STIs/Ergo's zurückgelegt werden.
:
Ansonsten gabs zum Thema "Rennbahn um die Ecke" heute zufälligerweise einen Bericht im PotsLinDauer Zentralorgan für velocipæde Angelegenheiten und Publizistik. Vielleicht hat der eine oder andere im Publikum ja Lust auf die "Schnupperlektüre", die sonst nur "zahlenden Abonnenten" zugestellt wird.
Zur kostenlosen
Lese-Probe:

PotsLinDauER-Bote+PLUS
Ein Angebot nur für unsere geschätzten Abonnenten

Chasing the Storm in Märkisch Oderland – #1
"Ein Besuch am Oval der Sehnsucht
unserer feuchten (Bahnrad-)Träume."

Eigentlich hatten @zelig66 und "meiner einer" uns zu einer "85er" Runde mit Start/Ziel in Fredersdorf über Grünheide (zwecks "Verschiffung von >Die Olle Jolle<"), Buckow und Bruchmühle verabredet.
Am Vormittag des gestrigen Tages "warnte" uns dann das Wetterradar und die "Helden der Großstadt" kriegten "weiche Eier".
Da der PotsLinDau
ER Freundschaftsdienst aber fest zugesagt war und nicht verschoben werden sollte, machten sich der beste Radbuddy & "me myself and i" zusammen mit einer Volontärin aus der Redaktion per Dieselkutsche auf in den wilden Südwesten.
Stahlross-Puristen müssen jetzt "stark" sein oder das erste Foto souverän ignorieren ...
Anhang anzeigen 943948
Um es gleich vorwegzunehmen... @handbuilt_and_british gibt uns "gnädigst Deckung", mit seiner Beschreibung der Wetterverhältnisse.
Tatsächlich sind wir kaum nass geworden und wären besser, wie ursprünglich geplant, mit den Rädern unterwegs gewesen.
Ausgangspunkt unserer eigentlichen Wettfahrt – und nun dieser Reportage – war die Radrennbahn in Fredersdorf.
Anhang anzeigen 943950Und klaro: Kiecken jing nur übern Zaun ... war ja keener da jewesen!
Anhang anzeigen 943952
Anhang anzeigen 943953
Der Eingang zum "Tempel der ungestümen Radlust" wirkte etwas verlassen und auch die Informationen ...
Anhang anzeigen 943954
... über zukünftige Veranstaltungen waren nicht auf dem letzten Stand.
Aber immerhin war die Inox-Tafel auf Hochglanz poliert – das lässt auch auf eine aktuelle Nutzung schließen.
Die Inaugenscheinnahme des "Radsport-Werksgeländes" über den bereits erwähnten – unüberwindlichen – Zaun war überaus verheißungsvoll ...
Anhang anzeigen 943955
Anhang anzeigen 943956
Anhang anzeigen 943957
Der Beton scheint brauchbar, die Überhöhung der Kurven kaum furchteinflößend und mit der S-Bahn ist das Radrenn-Oval auch gut zu erreichen!
Ich werde jedenfalls zu den Fredersdorfer "Sprinter(n)" Kontakt aufnehmen und fragen, ob @derMicha und auch die anderen PotsLinDauER Piloten mit ihren starrgängigen Kisten hier demnächst einmal ein Paar Runden drehen dürfen.

Und im 2ten Teil dieser Reportage berichten wir davon:
"Wie die olle Jolle sich bewegt,
aber das Wasser doch nicht küsst."
:

Tschüssi Kowski + VG aus PotsLinDau
Gibt’s Neuigkeiten? Müsste rechtzeitig Reifen aufkleben, oder aufgeben und die Mühle verkaufen. Weitere 10 Jahre ertrage ich das Rad an der Wohnzimmerwand nicht mehr.
LG
 
Zurück
Oben Unten