kulturbetrieb@work
Neuer Benutzer
- Registriert
- 15 Februar 2009
- Beiträge
- 428
- Reaktionspunkte
- 0
Ich habe heute an einer Burg zufälligerweise einen Bekannten getroffen mit seinem MTB und Scheibenbremsen. Wir sind den asphaltierten Weg gemeinsam rundergeradelt und haben aufgrund ständiger Hindernisse Autos, etc. häufig bremsen müssen.
Dabei hab ich unten spaßhalber mal getestet, meine Felge war sehr warm. Seine Scheibe allerdings auch, die glühte fast.
Ich hab mir in dem Moment gedacht, 10Bar auf 'nem RR Reifen sind sicherlich noch mal ein anderes Kaliber, als 3Bar auf einem MTB Reifen, wenn die Felge ordentlich heiß wird, neigt so ein RR Reifen, der ohnehin ordentlich unter Druck steht, doch deutlich mehr zum Platzen oder?
Zumindest hat mir das etwas Sorgen gemacht, ich fahre schwarze Swissstop Bremsklötze und die Bremse ist richtig bissig. Ich habe keine Scheibenbremse, daher habe ich auch keinen Vergleich, aber so eine Felge müsste sich doch besser abkühlen, als die Scheibe? Immerhin ist der Durchmesser viel größer, als selbst große Scheiben oder?
Das ganze hat mich schon etwas nachdenklich gestimmt. Derzeit hab ich auf meinen Laufrädern etwa 5000km Laufleistung drauf und die Verschleißrille ist nur noch mit dem Fingernagel wirklich spürbar, nicht mehr wirklich taufrisch. Obwohl ich kein Dauerangstbremser bin.
Wie seht ihr das ganze. Ist euch schonmal der Reifen geplatzt am Renner durch heiße Felgen?
Dabei hab ich unten spaßhalber mal getestet, meine Felge war sehr warm. Seine Scheibe allerdings auch, die glühte fast.
Ich hab mir in dem Moment gedacht, 10Bar auf 'nem RR Reifen sind sicherlich noch mal ein anderes Kaliber, als 3Bar auf einem MTB Reifen, wenn die Felge ordentlich heiß wird, neigt so ein RR Reifen, der ohnehin ordentlich unter Druck steht, doch deutlich mehr zum Platzen oder?
Zumindest hat mir das etwas Sorgen gemacht, ich fahre schwarze Swissstop Bremsklötze und die Bremse ist richtig bissig. Ich habe keine Scheibenbremse, daher habe ich auch keinen Vergleich, aber so eine Felge müsste sich doch besser abkühlen, als die Scheibe? Immerhin ist der Durchmesser viel größer, als selbst große Scheiben oder?
Das ganze hat mich schon etwas nachdenklich gestimmt. Derzeit hab ich auf meinen Laufrädern etwa 5000km Laufleistung drauf und die Verschleißrille ist nur noch mit dem Fingernagel wirklich spürbar, nicht mehr wirklich taufrisch. Obwohl ich kein Dauerangstbremser bin.
Wie seht ihr das ganze. Ist euch schonmal der Reifen geplatzt am Renner durch heiße Felgen?