• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe! Schaftvorbau Schraube abgebrochen!

ceti

Mitglied
Registriert
26 April 2015
Beiträge
275
Reaktionspunkte
14
...damit bin ich der drohenden Katastrophe entgangen. Wenn das gestern bei ca 60km/h passiert wäre...

"Der Vorbau" hat immer öfter gequietscht und da wollte ich die Schraube nach häufigem Nachziehen mal ganz AUSschrauben und dabei ist sie abgebrochen.

201609021248511g2ucbmftk.jpg


Problem: Ich weiß überhaupt nicht, wie ich jetzt vorgehen soll, brauche den Hobel aber in ca 4h!

Die Seitenansicht (Spalt der Klemmvorrichtung des Vorbaus) zeigt, dass noch ein Ministück der Schraube rausschaut:

201609021251165pq1baih9e.jpg


Ich habe nur "Hausfrauenwerkzeug" und so eine 0815-Fahrradwerkzeug-Kiste. Also keine Gewindeschneider o ä..

Wenn ich an der Bruchstelle mit einem geeigneten Werkzeug ansetzen wollte, müsste ich ja erst mal den Lenker rauskriegen. Dabei würde vmtl. der Schraubenrest noch weiter rein gehen oder auch abbrechen, oder?

Was kann ich jetzt tun?

Falls ich in die Werkstatt muss: Was kann die Aktion etwa kosten? (falls jmd ne Glaskugel zur Hand hat...)

Grüße
ceti
 
PS:
Ich habe diesen Strang entdeckt:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/abgebrochene-schraube-aus-vorbau-entfernen.113081/
Habe keinen "Linksausdreher". Und meine Schlagbohrmaschine ist vmtl nicht geeignet für solch eine Präzisionsaufgabe.

Lenker Ausbauen wird vmtl. auch nichts bringen, wenn ich mir das so anschaue...

Bekommt man so eine Schraube einfach im Radladen oder wird das auch ein größerer Akt mit Bestellen, WARTEN, etc...?

Schlimm bei vmtl. noch 2,5 sonnigen Wochenenden...
 
Hallo hier Doc,

das sieht nicht gut aus. Die Beschädigung am Vorbau sieht so aus, als o er nicht mehr zu retten ist. Da du ja die abgebrochene Schraube mit samt Schraubenkopf in der Hand hattest, schraube die anderen Schrauben auch alle raus und hole dir einen neuen Vorbau. Das ist die einfachste Variante. Nach fest kommt ab. Das weis man irgendwann.

Doc
 
Danke für die Antwort.

So recht verstehe ich das nicht. Ich sehe an dem Ding keine "anderen Schrauben".

Zudem ist doch einfach nur ne schraube abgebrochen. Wenn man den Rest der Schraube ausbohren kann (wie im anderen o. g. Strang), so sollte der Vorbau doch weiterzuverwenden sein, oder sehe ich das falsch?

Ich wollte gerade zu nem Schlosser in der Nachbarschaft gehen und fragen, ob er mir das ausbohren kann...
 
dann bräuchtest Du aber wieder ne passende Schraube dazu.
Wenn würde ich versuchen die Schraube ausbohren zu lassen ohne das Gewinde zu beschädigen
 
wenn die Schraube bei rausschrauben abreissen ist, dann muss ja was am Gewinde sein. Entweder hat das schon einer beim Zusammenschrauben vermurkst oder es hat jetzt gefressen.
Ich gebe dem Doc hier recht. Besorge lieber einen neuen Vorbau und schmeiß den hier weg.

Es ist ja auch seltsam, dass Du die Schraube öffters nachdrehen musstest. Meine Schrauben (also die am Bike) lösen sich nicht von selbst. Da war schon früher etwas faul.
 
Da du den Hobel in 4 Stunden wieder brauchst würde ich ebenfalls dazu raten, den Vorbau aufzugeben und einen neuen zu kaufen.
 
Hallo hier Doc,

war ja nur ein Rat. Es ist die schnellste und konstengünstigste Lösung. Das Problem so wie du sagst ist, du hast nur Hausfrauenwerkzeug. Bei dem Fehlerbild sollte man aber schon eine gut ausgerüstete Werkstatt haben.

2. Problem, wenn du jemanden finden solltest der versucht dir die Schraube auszubohren wird das nicht preisgünstig. Die Schraube ist nicht zugänglich (wie auf dem Bild zu sehen) zudem ist sie nicht plan, sondern schräg abgebrochen. Wie soll man denn da bitte einen Bohrer so präzise ansetzen, das der wirklich in der Mitte der Schraube bohrt. Hat man das trotz dem geschafft (was man nicht sehen kann) könnte man versuchen den fest sitzenden Gewindstummel mit Spezialwerkzeug auszudrehen. Das muss aber nicht unbeding funktionieren. Ist dann das gebohrte Loch noch nicht so vermaggelt da man bis auf das Kernloch des Gewindes ausbohren kann, muss dann auch noch das neu schneiden eines Gewindes funktionieren.

Vergiss es.

Drittens würde ich mit einem solchen Vorbau mit nur einer Schraube, die vielleicht nicht mehr hält, weil vielleicht von den ganzen Unbeknnten Problemen der Rettung, eins nicht so funktioniert hat wie es gedacht war.

Neuer Vorbau ist die beste Variante. Glaube es mir. Aber du kannst ja mal den Schaftvorbau abbauen und in eine Fahrradwerkstatt gehen.

Doc

P.S. Eine neue Schraube ist das kleinste Problem
 
I proudly verkünd dass die Sache erledigt ist. Beim Aufbohrversuch ist die Schraube mit erhobenen Händen rausgekommen=> Gewinde unbeschädigt. Neue Schraube rein, "fertig".

"Fertig", weil: Ich muss das Ding jetzt beobachten und trotz allem schauen, dass ich da was neuen anbaue! Aber fürs Wochenende reicht das dicke!

Danke allerseits!

PS:
Also es war jetzt einfach auch Glückssache, dass die Schraube freiwillig rauskam. Vmtl. hat sie sich beim Ausbohrversuch mitgedreht und dann ging das erst mit Schraubenzieher-Fummeln und dann mit Spitzzange. Sofortbehandlung für ein "einvernehmliches" Trinkgeld, damit bin ich glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war jetzt etwas unterwegs mit dem Hobel, aber so 100%ig hört das Geknarze nicht auf.

Und überhaupt, ist der Lenkerdurchmesser nicht viel zu niedrig? Mir ist gerade erst aufgefallen, das die Klemmung fast bis zum Anschlag geht:

201609031435159r25nzeus7.jpg


Das sieht doch ungesund aus, oder?

Und muss da eigentlich ne Unterlegscheibe unter den Schraubenkopf?

Kann man den Lenkerdurchmesser durch eine geeignete Einlage etwas vergrößern oder bringt das nichts?
 
Zurück