Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das hatte schon 18 c felgen damals .Sieht ja recht gepflegt aus. Vielleicht 800€. Technisch sind die Räder mit Felgenbremse und schmalen Felgen schon stark gealtert. Das muss dann dem Käufer auch schon stark gefallen.
Heute ist eher 21c. Ich will nicht widersprechen das du irgendwann einen findest der dir 1000€ gibt. Aber der muss dann schon genau dieses Modell suchen. Also 600-700€ wirst du sicher bekommen, aber 1000 ist sehr optimistisch. wäre aber interessant, kannst ja gerne ins Forum mitteilen wieviel zu erzielen konntest.das hatte schon 18 c felgen damals .
https://www.bikeradar.com/reviews/b...ict-20-review/?image=3&type=gallery&gallery=0
andere meinungen dachte auch max 1000 euro.
ja klar aber bei felgenbremse fahr ich selbst max 19c. hatte auch schon überlegt aus dem rahmen noch ein bergrad zu machen . mein altes foil mit di2 liegt auch seit 3 jahren auf der rolle .Heute ist eher 21c. Ich will nicht widersprechen das du irgendwann einen findest der dir 1000€ gibt. Aber der muss dann schon genau dieses Modell suchen. Also 600-700€ wirst du sicher bekommen, aber 1000 ist sehr optimistisch. wäre aber interessant, kannst ja gerne ins Forum mitteilen wieviel zu erzielen konntest.
Das Thema mit den alten Felgenbremsrädern ist halt das die Scheibenbremsen deutlich besser gehen, vor allem bei Nässe. Zum anderen weiss inzwischen auch der letzte das alles unter 28mm Reifen kaum vorzüglichen Komfort bieten kann, eher sogar 30mm. Das geht halt mit Felgenbremse kaum. Das schränkt dann eben auch den Kundenkreis und ausserdem den Restwert eines solchen Rades ein.ja klar aber bei felgenbremse fahr ich selbst max 19c. hatte auch schon überlegt aus dem rahmen noch ein bergrad zu machen . mein altes foil mit di2 liegt auch seit 3 jahren auf der rolle .
Aber nicht bei Alu und Felgenbremse. Alufelgen > 18C für Felgenbremse gibt es auch heute nicht wie Sand am Meer und auch nicht billig. Wenn nicht TL sein sollte könnte das je nach Käufer ungünstig sein.Heute ist eher 21c.
Aus Verkäufersicht schon, aber aus Käufersicht wohl eher nicht. Es sei denn Liebhaber, da geht dann auch unrationelles. Ich drück dir die Daumen.Aber nicht bei Alu und Felgenbremse. Alufelgen > 18C für Felgenbremse gibt es auch heute nicht wie Sand am Meer und auch nicht billig. Wenn nicht TL sein sollte könnte das je nach Käufer ungünstig sein.
Maximale Reifenbreite wäre noch wichtig.
Abrn ich würde doch meinen das man einen 1000er verlangen kann.
find ich extrem fahr auch schon 14 jahre rennrad und finde .19 c mit 25 mm den sweetspot. Scheibe vermeide ich noch taugt mir nur auf dem mtb ;-)Das Thema mit den alten Felgenbremsrädern ist halt das die Scheibenbremsen deutlich besser gehen, vor allem bei Nässe. Zum anderen weiss inzwischen auch der letzte das alles unter 28mm Reifen kaum vorzüglichen Komfort bieten kann, eher sogar 30mm. Das geht halt mit Felgenbremse kaum. Das schränkt dann eben auch den Kundenkreis und ausserdem den Restwert eines solchen Rades ein.
Ja eben, dein Sweetspot deckt sich nicht mit dem großen Massenmarkt. Ich bin jetzt aber aus der Diskussion raus, das 28-30mm Reifen im Vergleich zu den alten 23-25mm mehr Komfort und weniger Rollwiderstand haben hat nichts mit Glauben zu tun, das ist technisch bewiesenfind ich extrem fahr auch schon 14 jahre rennrad und finde .19 c mit 25 mm den sweetspot. Scheibe vermeide ich noch taugt mir nur auf dem mtb ;-)
wollte das nicht in abrede stellen aber ich fahr rennrad ;-)Ja eben, dein Sweetspot deckt sich nicht mit dem großen Massenmarkt. Ich bin jetzt aber aus der Diskussion raus, das 28-30mm Reifen im Vergleich zu den alten 23-25mm mehr Komfort haben hat nichts mit Glauben zu tun, das ist technisch bewiesen
Ist auch nicht entscheidend was es bringt soll nur weg bevor mein rad das e rennrad bekommt.Für mich persönlich wären in der Tat 23-25mm Reifen auch ein Ausschlusskriterium. Nur was ich so an Angeboten gesehen hab was erstaunlich teuer.
Aber es spricht ja nichts dagegen erstmal höher ranzugehen,. Zeitpunt ist ja nicht schlecht.
Runtergehen kann man immer noch
Aber will man als Rennradfahrer nicht möglichst schnell unterwegs sein? Wenn langsamer aber dafür unkomfortabler dein Ding ist dann brauchs hier deine neue Kategorie.wollte das nicht in abrede stellen aber ich fahr rennrad ;-)
hab ja alles hiAber will man als Rennradfahrer nicht möglichst schell unterwegs sein? Wenn langsamer aber dafür unkomfortabler dein Ding ist dann brauchs hier deine neue Kategorie.
Ja, alles gut, will dir dein Hobby nicht madig machen, wie gesagt, fände es interessant zu hören für was sowas noch hergeht. Weiterhin viel Spaß am Fahrrad.hab ja alles hi
er 15-17-19c aber 28 mm auf meinen carbonfelgen sind mir zu tourig.
Bei gleichem Druck rollen breitere Reifen etwas besser, bei weniger Druck bringen sie mehr Komfort. Das ist aber ein ODER und kein UND.Ja eben, dein Sweetspot deckt sich nicht mit dem großen Massenmarkt. Ich bin jetzt aber aus der Diskussion raus, das 28-30mm Reifen im Vergleich zu den alten 23-25mm mehr Komfort und weniger Rollwiderstand haben hat nichts mit Glauben zu tun, das ist technisch bewiesen