• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe ich rutsche am Sattel nach vorne!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 71483
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 71483

Bin heute 80Km mit dem Winterrad gefahren, windig und kalt, und bin immer nach vorne gerutscht. Jetzt zu Hause wollte ich mich an die Sattelverstellung begeben, hatte aber noch Kaffee und schaute aus dem Fenster aufs Rad. Da fiel mir siedendheiß ein das ich vorne zum Testen ein Rad mit 23iger Bereifung eingehangen habe. Vorher war ein 28iger drin.
Das dürfte es wohl gewesen sein, oder könnte es auch am Sitzpolster liegen?
Auf alle Fälle verstell ich erstmal nichts bis ich eine Rude mit dem 28iger Vorderrad gefahren bin.
Ob mir das die Wasserwaage anzeigt? Kalt draußen;)
 
Wenn es das gleiche Rad ist und du vorher nicht nach vorne gerutscht bist, muss es ja am 23er Reifen liegen. Ich fahr immer den gleichen Sattel und stelle ihn an allen Rädern mit Wasserwaage vorne leicht nach oben ausgerichtet ein. Das klappt seit Jahren sehr gut.
 
Ich hatte das Problem immer am TT in der Aeroposition. Ich bin bei jeden kleinen Unebenheit nach Vorne gewandert und war ständig damit beschäftigt mich zurecht zu rücken. Abhilfe hat gebracht, den Sattel um 1° vorne nach oben zu neigen.
 
Letztens hatte ich am neu gekauften Winterrad noch das Problem, dass ich den Sattel nach den ersten paar Ausfahrten etwas nach vorne gerückt habe und dann bei gleich bleibender Sattelüberhöhung von 9,5 cm plötzlich zu viel Gewicht auf den Händen hatte, sehr unangenehm. Schuld war die durch das Vorrücken des Sattels entstandene zu kompakte Sitzposition. Nach Korrektur der Sattelposition nach hinten (jetzt entspricht die Sattelmitte der gedachten Linie der Stütze) wurde die Position wieder etwas gestreckter und es wird nun wieder mehr die Rumpfmuskulatur beansprucht, die Hände dadurch entlastet. Eine kompakte Sitzposition (kurzer Reach) funktioniert anscheinend nur mit zugleich geringerer Sattelüberhöhung.
 
Bin heute 80Km mit dem Winterrad gefahren, windig und kalt, und bin immer nach vorne gerutscht. Jetzt zu Hause wollte ich mich an die Sattelverstellung begeben, hatte aber noch Kaffee und schaute aus dem Fenster aufs Rad. Da fiel mir siedendheiß ein das ich vorne zum Testen ein Rad mit 23iger Bereifung eingehangen habe. Vorher war ein 28iger drin.
Das dürfte es wohl gewesen sein, oder könnte es auch am Sitzpolster liegen?
Auf alle Fälle verstell ich erstmal nichts bis ich eine Rude mit dem 28iger Vorderrad gefahren bin.
Ob mir das die Wasserwaage anzeigt? Kalt draußen;)


wohl eher nicht :)

hast vielleicht die falschen Hosen angehabt :crash:
 
Warum sollte denn der 23er anders HOCH bauen? Ich denk die sind nur schmaler? :idee:
Ansonsten kann es durchaus auch an anderer Hose liegen, sofern du die sonst nicht trägst (Winterhose?) und die etwas rutschiger ist?
 
Tendenziell bauen breite Reifen höher, ein Grund warum bei manchen Aerorädern ja auch nur bedingt breite reifen reinpassen trotz Disc. Letztlich folgt doch so ein Reifen mehr oder weniger einer Halbkreisform (klar, nicht exakt). Daher nimmt parallel zur Breite auch die Höhe zu. Schau dir mal an, wo hoch so richtig breite Trecking oder MTB-Reifen bauen. Ob das bei Rawuza der Fall ist weis ich aber auch nicht.
 
Das ich eindeutig mehr Luft zur Gabel habe(23iger) sehe ich. Die Hose ist in der Wäsche und ich warte bis ich alles wieder zur Verfügung habe.
 
Zurück