• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe! Benötige Kaufberatung :-)

Balloon

Tour-Winner 2010
Registriert
1 September 2004
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürtingen
Hallo,

ich bin Rennrad-Einsteiger ! D.h. bis vor einem halben Jahr bin ich noch überhaupt kein Rad gefahren, und bin seither voll auf den geschmack gekommen !

D.h. ich kenn mich eigentlich fast garnicht aus, und benötige Hilfe um hier ein gutes Rad zu ergattern.

Angeschaut habe ich mir:
- 2004 Centurion Hyperdrive 3000
Shimano 105
Rahmen Race Ahead, AL 7005 Sloping
Gabel u. Federb. Martec Carbon
PREIS: 1400€, heruntergesetzt auf 1000€

- 2004 Centurion Hyperdrive 4200
Schimano Ultegra
Rahmen gleich wie oben
Gabel u. Federb. Martec Carbon Pro
PREIS: 1700€, heruntergesetzt auf 1400€

- 2004 BULLS 600 Race
Schimano Ultegra
Rahmen Alu 6061 Double Butted Monostay
Gabel Alu

Das waren 2 Händler. Centurion soll angeblich ein super Radhersteller sein, viel besser als Bulls ?!

Was haltet ihr davon ? Soll ich noch nach anderen Herstellern schauen ?

Im Internet fand ich dann nach und nach noch zig verschiedene Rennräder, die mir auch gefallen würden.
Ich möchte eigentlich eins der besseren Räder um voll durchzustarten,
das Centurion Hyperdrive 4200 hat mir schon super gefallen.

Bitte helft mir ! Vielen dank !
 

Anzeige

Re: Hilfe! Benötige Kaufberatung :-)
Ich will mir eine Hose kaufen. Der Händler hatte eine mit Baumwolle 100% von 149 auf 99 runter gesetzt von Replay. Oder soll ich lieber eine von P&K kaufen für 89? ;)

Es ist schwer jemandem zu etwas zu raten, wenn er nicht sagt, was er damit vor hat. Ein RR muss zunächst einmal "passen". Wie eben eine Hose. Passen bedeutet zunächst mal ganz profan, zu Deiner Körpergeometrie. Alles andere richtet sich nach Deinem Geldbeutel und dem persönlichen Geschmack.

Centurion ist mittlerweile Teil des Merida Konzerns, die ihre Rahmen wie viele andere in Taiwan brutzeln lassen. Haben im RR Sektor keinen grössere Namen. Mir gefällt die Geometrie z.B. überhaupt nicht. Hängt aber auch von der Rahmengrösse ab. Bulls Räder verbinde ich mit absoluten Schrotträdern - stehen hier an jeder Ecke rum - (ist eben ne Stadler Hochburg). Sind also beides keine "Prestige-Marken". Die braucht man aber auch nicht, um ein vernünftiges Rad zu fahren.

Wenn Dir das Rad gefällt, mach ne Probefahrt und schau, wie es sich anfühlt. Für genauere Kritik brauchen wir mehr Infos - sowohl von dem Rad, als auch von Dir.

:blabla:
 
ja, stimmt, hast vollkommen recht, sorry.
Also, nachdem ich das Radfahren für mich enteckt habe, fahre ich seither ca. 3-4x in der Woche zwischen 50km u. 80k mit einem MTB, das schon völlig am A... ist. Gemerkt habe ich daraufhin, dass mir Waldstrecken o.ä. nicht wirklich liegen, sondern ich fahre gerne asphaltierte Strecken ab mit guten Steigungen. Länge der Strecken, Geschwindigkeit, Steigungen usw. möchte ich stetig verbessern. Nach einem Test mit einem Rennrad war das Gefühl einfach genial ! Möchte dann irgendwann vielleicht in einen Verein gehen.

Mitbekommen habe ich auch schon das Rahmenhöhe u. Körpergeometrie ein wichtiger Faktor ist. Denke das ich das erst nach Vermessen und Probefahrt erst heraustellt, richtig ?

Ich möchte aber auf jedenfall ein gutes Rad, gerne eine "Prestige-Marke", wobei ich preislich flexibel bin. Natürlich denke ich dass für einen Einsteiger nicht unbedigt gleich 2k€ ausgegeben werden müssen, dachte da an 1k-1,5k€.

Welche Marke würdest du mir empfehlen ?
Cannondale, De Rosa, Giant, Pinarello hören sich gut an, weiss aber natürlich nicht wie hier der Ruf ist.
Soll ich auf die 2005er Serien warten ?
Dachte die 2004er Serien bekommt man vielleicht jetzt noch günstiger ?!

Worauf sollte ich denn sonst noch achten ?
Ultegra oder 105 ? Gabel Carbon ? Felgen bzw. Räder ?


Danke für deine Hilfe !
 
Wenn dir Sloping-Geometrie gefällt(mir gefällts auch), solltest du vielleicht noch Specialized in betracht ziehen. Das Allez Elite und das Allez Pro würden mir auch gefallen...
 
Balloon schrieb:
Mitbekommen habe ich auch schon das Rahmenhöhe u. Körpergeometrie ein wichtiger Faktor ist. Denke das ich das erst nach Vermessen und Probefahrt erst heraustellt, richtig ?
Bezüglich Vermessen sagte mir mein Händler, daß er davon abgekommen ist, weil er mehr Wert drauf legt, den Interessenten auf dem Rad sitzen zu sehen, als auszumessen, um dann festzustellen, daß er irgendwelche Werte hat, die auf dem Papier vielleicht passen, der Käufer auf dem Rad dennoch aussieht, wie der berühmte Affe auf dem Schleifstein!

Michi
 
O.k. dann versuche ich nochmal einen Anlauf...
Dein Budget von 1000-1500 Euro ist völlig angemessen, um ein schönes Einsteigerrad zu bekommen, das Deinen fahrerischen Ansprüchen genügen sollte. Gleichwohl gibt es noch eine ganze Reihe von wichtigen Fragen zu klären, die letztlich Einfluss auf Deinen Fahrspass haben werden. Alle kann ich hier nicht vorwegnehmen - nur ein paar Anstösse liefern.

Versand oder Vor-Ort?
Dein Budget lässt ein Rad in der unteren Mittelklasse zu - kaufst Du bei einem Versender, wird die "Ausstattung", d.h. Schaltgruppe evtl. Laufräder oder Anbauteile vermutlich etwas höherwertiger. Beim Händler vor Ort hast Du hingegen die Möglichkeit der Probefahrt, Reperaturen und kleinere Einstellungen erledigt der für Dich.

Welcher Rahmen?
Aluminium oder Stahl oder gar Carbon (nicht bei Deinem Budget!). Prestigemarken sind per se nicht unbedingt höherwertiger. Auch gehen die Meinungen, wie man Qualität eines Rahmens bestimmt auch hier im Forum weit auseinander. Die einen sehen das Gewicht (1300g oder 1900g) als wichtigsten Parameter, andere schauen nur auf Lenkkopf-und Tretlagersteifigkeiten. Liegt Dein Körpergewicht unter 75kg und Deine Körpergrösse unter 1,85 sollte Stabilität kaum ein Problem darstellen. Bei 100kg oder 2,02 m hingegen wird dieser Punkt umso wichtiger. Es gibt mittlerweile nur noch eine Hand voll Rahmenhersteller weltweit. Viele sog. Prestigemarken kommen aus dem gleichen Stall wie sog. NoNames. Welche Geometrie hat ein Rahmen? Passt die Länge des Oberrohrs? Wie gefällt mir die Farbe?

Welche Schaltgruppe?
Campa oder Shimano? In Deiner Preisklasse könnte es zur Centaur reichen - oder eben 105er/ Ultegra. Drunter solltest Du nichts wählen - das würde nicht lange halten bei Deinen Vorsätzen [..]. Welche Übersetzung macht Sinn? Einsteiger sollten über 3fach oder Kompaktkurbeln nachdenken. Wohnst Du in hügeligem Gebiet wirst Du mit 52/42 12/21 Deine liebe Mühe haben. Welche Kurbellänge ist die richtige? Bei 1,00m Schrittlänge wird die anders sein, als bei 75cm.

=> Anschauen, Probefahren, Suchfunktion, nochmal nachfragen, dann entscheiden!

Laufräder?
Wenn Du das Rad nicht einzeln aufbaust, wirst Du nehmen, was in Kompletträdern angeboten wird. Also Systemräder oder konventionell eingespeichte? Welche Felge? Hängt auch wieder von Deinem Körpergewicht ab. Bei 65kg kannst Du alles fahren - ab 90kg must Du schon sehr genau hinschauen. Bei Deinem Budget könnte beim Versender Canyon ein Smolink Comp LRS drin sein. Beim Händler vor Ort ist es vielleicht eine Mavic CXP 23/Ultegra Kombination. Wenn Du "Dein" Rad im Auge hast => Suchfunktion zu den LRS oder nochmal fragen.

Sonstige offenen Punkte:
Lenkerbreite, Vorbaulänge, Pedalsystem, Sattel (!!), Bereifung, Anzahl der Flaschenhalter, Gesamtradgewicht etc.

Und nun - wie bringt mich das weiter? :confused: :confused:
Wenn Du schon den Händler Deines Vertrauens gefunden hast, schau Dir an, was der an Rädern da hat und fahr mal eins Probe. Deine Körpermasse auszumessen (Körpergrösse, Schrittlänge) macht Sinn. Über Google findest Du sinnvolle Seiten, die Dir helfen Deine Rahmengrösse einzugrenzen. Achte besonders auf die Oberrohrlänge. Du wirst nach einer Zeit herausfinden, welche Gesamtlänge von Oberrohr und Vorbau für Dich sinnvoll ist.

Wo beginnen? Jeder hier im Forum hat so seine eigenen Favoriten - einen wertungsfreien Rat kann man kaum geben. Ich würde mal bei folgenden Herstellern schauen:

Canyon - Roadlite Elite
Cube
Roseversand - Pro 2000 oder 3000 SL
Bike-Discount Radon
Quantec - haben mitlerweile auch viele kleinere Händler
Kinesis (Taiwanesischer Hersteller, der in vielen Hausmarken verbaut wird)
Und jede Menge anderer Hersteller....

Pinarello Stahl fahr ich als Zweitrad selbst - würde ich als Alurad heute eher nicht kaufen. Bei Cannondale und de Rosa wirst Du innerhalb Deines Budgets Abstriche bei den Komponenten machen müssen - aber wem es gefällt.... Giant ist ein ganz klarer Massenhersteller - vor allem von Kinderrädern :D (siehe die diesjährige Tour).

Aber zum Glück sind die Geschmäcker ja sehr verschieden. :mex:
 
AW: Re: Hilfe! Benötige Kaufberatung :-)

O.k. dann versuche ich nochmal einen Anlauf...
Dein Budget von 1000-1500 Euro ist völlig angemessen, um ein schönes Einsteigerrad zu bekommen, das Deinen fahrerischen Ansprüchen genügen sollte. Gleichwohl gibt es noch eine ganze Reihe von wichtigen Fragen zu klären, die letztlich Einfluss auf Deinen Fahrspass haben werden. Alle kann ich hier nicht vorwegnehmen - nur ein paar Anstösse liefern.

Versand oder Vor-Ort?
Dein Budget lässt ein Rad in der unteren Mittelklasse zu - kaufst Du bei einem Versender, wird die "Ausstattung", d.h. Schaltgruppe evtl. Laufräder oder Anbauteile vermutlich etwas höherwertiger. Beim Händler vor Ort hast Du hingegen die Möglichkeit der Probefahrt, Reperaturen und kleinere Einstellungen erledigt der für Dich.

Welcher Rahmen?
Aluminium oder Stahl oder gar Carbon (nicht bei Deinem Budget!). Prestigemarken sind per se nicht unbedingt höherwertiger. Auch gehen die Meinungen, wie man Qualität eines Rahmens bestimmt auch hier im Forum weit auseinander. Die einen sehen das Gewicht (1300g oder 1900g) als wichtigsten Parameter, andere schauen nur auf Lenkkopf-und Tretlagersteifigkeiten. Liegt Dein Körpergewicht unter 75kg und Deine Körpergrösse unter 1,85 sollte Stabilität kaum ein Problem darstellen. Bei 100kg oder 2,02 m hingegen wird dieser Punkt umso wichtiger. Es gibt mittlerweile nur noch eine Hand voll Rahmenhersteller weltweit. Viele sog. Prestigemarken kommen aus dem gleichen Stall wie sog. NoNames. Welche Geometrie hat ein Rahmen? Passt die Länge des Oberrohrs? Wie gefällt mir die Farbe?

Welche Schaltgruppe?
Campa oder Shimano? In Deiner Preisklasse könnte es zur Centaur reichen - oder eben 105er/ Ultegra. Drunter solltest Du nichts wählen - das würde nicht lange halten bei Deinen Vorsätzen [..]. Welche Übersetzung macht Sinn? Einsteiger sollten über 3fach oder Kompaktkurbeln nachdenken. Wohnst Du in hügeligem Gebiet wirst Du mit 52/42 12/21 Deine liebe Mühe haben. Welche Kurbellänge ist die richtige? Bei 1,00m Schrittlänge wird die anders sein, als bei 75cm.

=> Anschauen, Probefahren, Suchfunktion, nochmal nachfragen, dann entscheiden!

Laufräder?
Wenn Du das Rad nicht einzeln aufbaust, wirst Du nehmen, was in Kompletträdern angeboten wird. Also Systemräder oder konventionell eingespeichte? Welche Felge? Hängt auch wieder von Deinem Körpergewicht ab. Bei 65kg kannst Du alles fahren - ab 90kg must Du schon sehr genau hinschauen. Bei Deinem Budget könnte beim Versender Canyon ein Smolink Comp LRS drin sein. Beim Händler vor Ort ist es vielleicht eine Mavic CXP 23/Ultegra Kombination. Wenn Du "Dein" Rad im Auge hast => Suchfunktion zu den LRS oder nochmal fragen.

Sonstige offenen Punkte:
Lenkerbreite, Vorbaulänge, Pedalsystem, Sattel (!!), Bereifung, Anzahl der Flaschenhalter, Gesamtradgewicht etc.

Und nun - wie bringt mich das weiter? :confused: :confused:
Wenn Du schon den Händler Deines Vertrauens gefunden hast, schau Dir an, was der an Rädern da hat und fahr mal eins Probe. Deine Körpermasse auszumessen (Körpergrösse, Schrittlänge) macht Sinn. Über Google findest Du sinnvolle Seiten, die Dir helfen Deine Rahmengrösse einzugrenzen. Achte besonders auf die Oberrohrlänge. Du wirst nach einer Zeit herausfinden, welche Gesamtlänge von Oberrohr und Vorbau für Dich sinnvoll ist.

Wo beginnen? Jeder hier im Forum hat so seine eigenen Favoriten - einen wertungsfreien Rat kann man kaum geben. Ich würde mal bei folgenden Herstellern schauen:

Canyon - Roadlite Elite
Cube
Roseversand - Pro 2000 oder 3000 SL
Bike-Discount Radon
Quantec - haben mitlerweile auch viele kleinere Händler
Kinesis (Taiwanesischer Hersteller, der in vielen Hausmarken verbaut wird)
Und jede Menge anderer Hersteller....

Pinarello Stahl fahr ich als Zweitrad selbst - würde ich als Alurad heute eher nicht kaufen. Bei Cannondale und de Rosa wirst Du innerhalb Deines Budgets Abstriche bei den Komponenten machen müssen - aber wem es gefällt.... Giant ist ein ganz klarer Massenhersteller - vor allem von Kinderrädern :D (siehe die diesjährige Tour).

Aber zum Glück sind die Geschmäcker ja sehr verschieden. :mex:

das nenn ich ne rennrad kaufberatung!!klasse!
 
AW: Hilfe! Benötige Kaufberatung :-)

Ahh, da das Wort Centurion hier im Forum eher selten auftaucht, will ich doch kurz berichten. :)
Fahre seit März 07 ein Centurion Hyperdrive 4300, weil es mir auf Anhieb gefiel und weil eben ein Händler sehr nahe ist. Für den Preis von ~ 1300 € habe ich ein super zuverlässiges Rennrad bekommen, dass ich bisher 6000km ohne jeglichen Defekt oder Panne gefahren bin. Lediglich die Kette wurde heute erneuert, und die Reifen vor wenigen Wochen. Die Aksiums sind super, laufen rund wie am ersten Tag! Es fährt sich sehr angenehm und fühlt sich auch bei schnellen Abfahrten und engen Kurven sehr agil an. Es gibt ne Menge anderer Hersteller, die genauso gute und auch noch bessere Rennräder bauen, aber ich bin sehr zufrieden mit dem Rad!
(Bilder bei mir im Profil)

Greetz Jens
 
Zurück