• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe beim Rennradkauf

Steffen77

Neuer Benutzer
Registriert
1 Januar 2011
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

möchte mir ein neues REnnrad kaufen.
Wer kann mir da ein paar Tipps geben und bissl weiterhelfen???


Danke!!!!!!:lol:
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

Habe mir vorhin das Canyon Roadlite 6.0 gekauft. Was willst du denn ausgeben? Händler oder Versandrad? Bist du Neuanfänger?
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

Sorry, da würde ich lieber nach was gutem gebrauchten suchen und das Rad bei Spaß an der Rennradlerei irgenwann als Zweitrad verwenden. Die 499,-€ Kiste kriegst Du nie wieder los.
Wenn Du Neuling bist kann ich Dir nur empfehlen in einem kleinen Radladen vorstellig zu werden.
Schreib mal woher Du kommst dann bekommst Du sicher einige gute Radhändler in Deiner Nähe genannt.
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

Wirklich helfen kann man dir nur, wenn ein Budget bekannt ist und der Einsatzbereich etwas genauer definiert ist.
In diesem Falle könnte auch die Such Funktion (hier meist als SuFu bezeichnet) weiterhelfen ...
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

Okay, die Frage ist nicht der Knüller, aber das Forum zeigt sich ja sofort von seiner besten Seite. Und wie ich Euch einschätze, wird irgendjemand in spätestens zwei Seiten ausfallend.
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

Okay, die Frage ist nicht der Knüller, aber das Forum zeigt sich ja sofort von seiner besten Seite. Und wie ich Euch einschätze, wird irgendjemand in spätestens zwei Seiten ausfallend.

Der TE ist ganz neu angemeldet, 1. Beitrag, null Information seitens des TE.
Ich finde, unter diesen Umständen kamen noch ganz brauchbare Antworten zu einer unbeantwortbaren Frage.
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

Ohne Kaufpreisobergrenze und Einsatzgebiet bzw Einsatzzweck wird es schon dünn mit der beraterei. Wichtiger Tip: mach dich schlau welche Rahmengröße du brauchst
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

He Leute, das Thema hat der TE ins KTWR gestellt, einer der netten Admins hat es hierher geschoben ;)

Mfg
Frank
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

@ Steffen77:

Hallo und willkommen im Forum! Schön, dass dich die Lust nach was Schnellem auch überkommt :)

Ein Rennradkauf, da sollteste schon ein bisschen was zu dir sagen, zu deinem Budget, genauerer Verwendungszweck (Berg...Ebene)

Ich schmeiß heir jetzt einfach mal ein paar Fragen in den Raum, zu denen du dir Gedanken machen soll(te)st:

1. Deine Körpermaße, also Schrittlänge (Boden - Schritt), deine Körpergröße und deine Armlänge, dein Gewicht -> ein 60-70 kg Mensch kann so ziemlich alles fahren, mit 90 kg sollte man bei den Laufrädern nach etwas eher stabilen suchen...
Außerdem: Das schönste Rad bringt nichts, wenn es dir nicht passt -> Rahmengeo!
Da würde ich grad als Anfänger auf ein halbes Kg mehr oder weniger bei nem Radvergleich nicht nach dem Gewicht gehen, denn das ist höchstens als Bergziege zu spüren ob an der 15-20% steilen Auffahrt dein Hobel 10 oder 6 kg wiegt!

2. Budget - was bist du bereit auszugeben? Bedenke: Rennrad + Helm + Brille + Handschuhe + Trikot/Hose + (Regen-)Jacke + Schuhe + Pedale (ich empfehle dir auch als Einsteiger Klickies..kosten 30 Euro).. da kommen also schnell (auch wenns "billig" ist) 200-300 Euro dazu und ich denke mir, dass die Kleidung ja auch ein bisschen gut aussehen sollte und zum Rad passen, von daher wird man sowieso mal ein paar Euro wegen des Aussehens investieren wollen, statt mit ALDI-Trikots zu fahren

3. Welches Relief umgibt dein Zuhause? Bergig oder eher flach? Je nachdem sollte man dann die entsprechende Kurbel wählen

Standart: 53-39 (double) eher fürs Flache und mal nen kleinen Hügel geeignet

Kompakt: 50-34 .. damit kannste nichts falsch machen!

3-fach: 52-39-30 (oder?).. wenn du also wirklich für alles gewappnet sein möchtest und auch mal zu Beginn mit eher "schlechten" Trainigszustand nen 15% Berg bezwingen willst um dann oben tot umzufallen!

4. Vorlieben? sei es Farbe, Marke ... das leichteste Rad bringt dir nichts, wenn dir nicht passt und du es zum Kotzen hässlich findest!

5. Händler (Service, schnell mal um de Ecke fahren und was reparieren, Preise sind verhandelbar) oder Versender (unschlagbares P/L-Verhältnis, Reparaturen eher mal selber oder auch bei nem "fremden" Händler machen lassen...halt generell mehr auf sich selber gestellt und im Garantiefall eher langwierige Abwicklung...Hinschicken, warten, zurückschicken...)

Ja, sorry, mehr fällt mir spontan jetzt nicht weiter ein...wem noch was einfällt, der soll was ergänzen!

Ich hoffe ich konnte dich erstmal ein wenig aus dem Tal der Ahnungslosen holen :)

Sportliche Grüße, Christian
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

Ich denke mir, dass du mit diesem Renner am besten bedient bist. Ausstattung und Gewicht sind im High-End-Bereich angesiedelt und der Preis
ist auch noch akzeptabel. Auch sind alle 8 Bewertungen positiv.

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/serious-valparola/223123.html

Auch wenn der Anlauf etwas mässig war...sonne Auskunft is ja nachgerade fiese. Seriously.
@Steffen,
welcome, wie man besser fragt, hat Christian ja ausführlich beschrieben.
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

Hallo, Christian
als erstens finde ich Deine Mühe, die Du Dir machst Klasse! Ehrlich!
Für einen Rennradeinsteiger ist Dein Beitrag auf jeden Fall schon mal hilfreich. (Bin übrigens auch Einsteiger)
Ich wollte aber nur über das Thema Klamotten (von ALDI) einen Kommentar loswerden. Also ich persönlich fahre jetzt 6 Jahre mit dem Crossbike, mit einer Jahreskilometerleistung von ca. 5000 km. Seit 4 Jahren fahre ich die Radlerkurzhose, das Kurzarmshirt, Handschuhe, von Aldi. Ich muß sagen Top!! Die Qualität stimmt und steht den teuren Markenklamotten nichts nach! Im Herbst 2010 hab ich mir die Winterklamotten geholt, (Lange Hose, Unterwäsche, Softshelljacke und Handschuhe für sage und schreibe 65.- Euro! Das zahle ich bei den Markenklamotten für die Hose schon. Ich bin damit auch schon bei minus 10 Grad gefahren und nicht erfroren! Ich will damit nur sagen, daß nicht immer das teure das beste sein muß! Wenn natürlich jemand Wert darauf legt immer Top-Modisch gekleidet auf die Piste zu gehen, dann ist das natürlich seine Entscheidung!

Gruss
Thomas
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

Seit 4 Jahren fahre ich die Radlerkurzhose, das Kurzarmshirt, Handschuhe, von Aldi. Ich muß sagen Top!! Die Qualität stimmt und steht den teuren Markenklamotten nichts nach!

Deine Begeisterung für die Aldiklamotten in allen Ehren, aber worauf stützt du deine Aussage, wenn du nach eigener Auskunft nur diese fährst? :cool:
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

@ KTom69

Mein Aldikommentar war im übertragenen Sinne als Vorurteilbehaftet gemeint, ich weiß, dass das bei Aldi und Co. keinen Mist zu kaufen gibt, bloß sind die Trikots/Hosen bei solchen Herstellern/Verkäufern immer recht trist oder zum einfarbig gehalten, was eben nicht jedem gefällt, ganz hingegen das "typische" Rennradler-Trikot was vor Streifen und bunten Farben strotzt und wo man am besten das Preisschild SICHTBAR dranbaumeln lässt, damit es auch ja jeder sieht!

Also nichts für ungut, war einfach nur so Klischeestatement...

Ich bin ja mal gespannt, wann der Steffen endlich mal was schreibt, denn dann wirds doch erst recht spannend...es sei denn, er will 500 Euro ausgeben, dann ... ist ein Gebrauchtrad wohl die beste Wahl!

Gruß und Gute Nacht ihr Nachteulen!

Christian
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

Um zu probieren ob es sein Sport ist würde ich in jedem Fall zu einem Gebrauchtrad, am besten vom Händler raten. Es sei denn Kohle spielt keine Rolle.
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

Hallo, Rennradgemeinde!
Zur Frage von "Michel69", ich fahre nicht nur Aldi-Klamotten, aber ich fahre sie auch deshalb, weil sie einfach günstig und funktionell sind. Wenn jemand keinen Wert auf ein spezielles Design legt, passen die allemal.
Ich wollte auch Christian auf keinen Fall angreifen, er hat ja auf jeden Fall recht. Wie ich ja auch schon sagte, wem das schlichte blau/weiß, oder rot/weiß egal ist, dann ist das die Ideale Wahl. Mir würden auch originelle Team-trikot´s gefallen, aber ich kanns mir einfach nicht leisten, daß ich mal 180.- Euro für ein Trikot ausgebe. Aber das ist in jeder Sportart gleich, es gibt immer eine Materialschlacht. Da muß halt jeder für sich das passende suchen und was sich ein anderer dann denkt, wenn du mit Deinen Kram aufkreuzt, muß dir dann egal sein. Ich vergleiche es nur mit dem Snowboarden, ich fahre seit 22 Jahren Snowboard. Meine älteste "Gurke" ist jetzt 16 Jahre alt. Mit dem Teil mache ich genauso Trick´s und Jump´s wie mit einem neuen Brett. Da wird auf der Piste auch mit Material aufgekreutzt jenseits der 2000.- Euro, und dann können sie sich nicht mal auf dem Brett halten. Ich will jetzt nicht zu sehr vom Thema abweichen, aber ich möchte nur dem "Themenstarter" etwas Hoffnung machen, daß man mit kleinem Budget auch durchaus was brauchbares finden kann. Ich möchte auch wirklich niemanden zu nahe treten! Ich habe hier im Forum auch schon sehr viele hilfreiche Tip´s erhalten. Und für Meinungsaustausch ist ja ein Forum bestimmt, oder ??

Allen einen schönen Feiertag!
Gruss
Thomas
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

Ich habe mir auch mal die Winterhosen bei Aldi angeschaut aber wo ich gesehen habe dass diese keine Träger haben war für mich der Drops schon gelutscht. Aber generell denke ich schon dass man für die Kohle angemessene Klamotten bekommt.
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

Also wer sich Rad-Klamotten bei Aldi kauft, der kauft seine Sachen für die Arbeit ja wohl bei KiK. :rolleyes:
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

Seit Franjo seine Firma gegen die Wand gefahen hat, soll die ja auch nicht gerade in Geld baden....
 
Zurück