• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe bei Steuersatzdemontage

SlowFox

Neuer Benutzer
Registriert
8 September 2005
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich benötige Eure hilfe, da ich gerade wieder an meinen beschränkten technischen Fähigkeiten scheitere.
Ich besitze ein Cicli B Crook und möchte die Montage eines neuen Vorbaus nutzen, um auch den Steuersatz zu reinigen und neu zu fetten. Da im Steuerrohr Lagerschalen eingepreßt sind, gehe ich davon aus, daß es sich um einen semi-integrierten Steuersatz handelt (manufactured by TH Industries for Cane Creek). Nach Zedler oder Sidwell oder auch mtb-biking.de sollte die Demontage des semi-integrierten Lagers sehr einfach sein: Ahead-Kappe abschrauben, Vorbau demontieren, Konus und Dichtungen entfernen und das eigentliche Kugellager herausnehmen. Aber das läßt sich bei mir nicht so einfach aus der Lagerschale entnehmen. Diese besitzt einen oberen Rand, der die Kugeln und eine darüber liegende bewegliche Abdeckung "festhält" und eine einfache Entnahme der Kugeln verhindert. Kann ich das Ding noch weiter auseinanderbauen oder muß ich das so hinnehmen und kann lediglich Fett in den kleinen Schlitz pressen, in dem die Kugeln zu sehen sind ? Hoffentlich hat das jetzt überhaupt jemand verstanden und kann mir einen Tip geben ? :confused:
Schon einmal vielen Dank für Eure Antworten sagt der SlowFox
 
AW: Hilfe bei Steuersatzdemontage

Ich habe mir mal bei Brügelmann eine kleine Fettpresse mit dem "Blauen Fett" bestellt und muß sagen das Zeug ist wirklich Top. Für deinen Zweck müßte das gehen, denn wenn du nur zur Wartung die Fettpackung auffrischen willst, würde ich den Steuersatz nicht weiter zerlegen!

7274731.jpg



http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=7274731

Gruß Volker
 
AW: Hilfe bei Steuersatzdemontage

Hallo Volker,

vielen Dank für den Tip. Ich denke, Du hast Recht, ich werde nicht versuchen, das Lager weiter zerlegen, sondern ihm etwas neues Fett gönnen und es dabei bewenden lassen.

Viele Grüße und einen weiterhin guten Rad-Sommer :) ,
Karl
 
Zurück