Lartbar
Aktives Mitglied
- Registriert
- 7 März 2013
- Beiträge
- 524
- Reaktionspunkte
- 260
Ich oute mich dann mal als Noob in diesem Bereich. In meinen knapp 2 Jahren Rennrad hatte ich erst 2x einen Platten, einmal habe ich ihn einfach in dem Bikeshop beheben lassen (ich hatte eh ein neues Laufrad bestellt) und das zweite mal habe ich glaube ich mit mehr Glück als Verstand einen Schlauch gekauft der irgendwie genau gepasst hat. Schlauchwechseln usw ist kein Problem, aber die Schlauchbezeichnungen bereiten mir Kopfschmerzen.
Soviel dazu. Ich plane gerade meine erste 160km Tour nächste Woche und will entsprechend vorbereitet losfahren, also auch einen Wechselschlauch mitnehmen. Nun finde ich aber durch den ganzen Nummernurwald a la 23-622 (700x23C) usw nicht ganz durch. Vielleicht helft ihr mir dabei auf die Sprünge. Da wir hier als Canyon-Besitzer unter uns sind dachte ich, ich haue euch einfach mal an.
Also das Rad ist mein Canyon Roadlite 6.0. Habe noch die mitgelieferten Conti GP4000s 25mm drauf. Welchen Schlauch bzw welche Schlauchart sollte ich denn wohl am idealsten einkaufen? Ob jetzt Conti oder Schwalbe ist mir egal, es geht mir eher um die ganzen Bezeichnungen 700CC usw.
Kann da jemand Licht ins Dunkel für mich bringen?
Danke an euch schonmal!
Soviel dazu. Ich plane gerade meine erste 160km Tour nächste Woche und will entsprechend vorbereitet losfahren, also auch einen Wechselschlauch mitnehmen. Nun finde ich aber durch den ganzen Nummernurwald a la 23-622 (700x23C) usw nicht ganz durch. Vielleicht helft ihr mir dabei auf die Sprünge. Da wir hier als Canyon-Besitzer unter uns sind dachte ich, ich haue euch einfach mal an.
Also das Rad ist mein Canyon Roadlite 6.0. Habe noch die mitgelieferten Conti GP4000s 25mm drauf. Welchen Schlauch bzw welche Schlauchart sollte ich denn wohl am idealsten einkaufen? Ob jetzt Conti oder Schwalbe ist mir egal, es geht mir eher um die ganzen Bezeichnungen 700CC usw.
Kann da jemand Licht ins Dunkel für mich bringen?
Danke an euch schonmal!
Zuletzt bearbeitet: