• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe bei Schlauchwahl

Lartbar

Aktives Mitglied
Registriert
7 März 2013
Beiträge
524
Reaktionspunkte
260
Ich oute mich dann mal als Noob in diesem Bereich. In meinen knapp 2 Jahren Rennrad hatte ich erst 2x einen Platten, einmal habe ich ihn einfach in dem Bikeshop beheben lassen (ich hatte eh ein neues Laufrad bestellt) und das zweite mal habe ich glaube ich mit mehr Glück als Verstand einen Schlauch gekauft der irgendwie genau gepasst hat. Schlauchwechseln usw ist kein Problem, aber die Schlauchbezeichnungen bereiten mir Kopfschmerzen.

Soviel dazu. Ich plane gerade meine erste 160km Tour nächste Woche und will entsprechend vorbereitet losfahren, also auch einen Wechselschlauch mitnehmen. Nun finde ich aber durch den ganzen Nummernurwald a la 23-622 (700x23C) usw nicht ganz durch. Vielleicht helft ihr mir dabei auf die Sprünge. Da wir hier als Canyon-Besitzer unter uns sind dachte ich, ich haue euch einfach mal an.

Also das Rad ist mein Canyon Roadlite 6.0. Habe noch die mitgelieferten Conti GP4000s 25mm drauf. Welchen Schlauch bzw welche Schlauchart sollte ich denn wohl am idealsten einkaufen? Ob jetzt Conti oder Schwalbe ist mir egal, es geht mir eher um die ganzen Bezeichnungen 700CC usw.

Kann da jemand Licht ins Dunkel für mich bringen?

Danke an euch schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Rennradschläuche von Schwalbe haben die Nummern #15 (105 Gramm) und #20 (65 Gramm).
Beide sind geeignet für Reifen der Größen 18-622 bis 28-622.

Da es um ein Rennrad geht, benötigst du Sclaverand-Ventile. Die Schläuche heissen also:
SV-15 oder SV-20.

Wenn du tiefe Felgen hast, benötigst du ggf. längere Ventile. Das wären dann die Namenszusätze "Extra long" (6 cm langes Ventil) oder "XX-long" (8cm langes Ventil).

Erklärung der Größenbezeichnungen von Reifen.
 
Und wofür stent dann 25-622? 25mm Wegner der Reifengröße (Breite oder Höhe?) und 622 weißt auf ein 28" Rad hin?
So steht es in dem geposteten Link.

Dieser hier wäre also passend?
http://www.amazon.de/Schwalbe-Luftschlauch-Fahrrad-schwarz-10427343/dp/B000AQQVF2

Mich verwirren noch die Schlauchangaben a la 18/28-622/630

Das ist ein Schwalbe #15, wie aus der Überschrift hervorgeht. Der ist, wie oben beschrieben, für Rennräder gedacht.

"18/28" ist die minimale/maximale Reifenbreite, "622/630" der minimale/maximale Radumfang.
 
alles klar GerdO, das mit der minimal/maximal Beschriftung ist gut zu wissen...dann kann es jetzt ja losgehen
 
Zurück