• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe bei Rahmengrösse bitte!

davidh

Radln!
Registriert
20 Mai 2007
Beiträge
685
Reaktionspunkte
2
Ort
Münchner Süden
Hallo Zusammen,

ich komme eigentlich vom MTB aber will mir ein Rennrad als Trainingsgerät für die Feierabendrunde zulegen. Ich habe jetzt ein Angebot bekommen, ein älteres Canyon Roadmaster Pro mit Dura Ace und Ksyrium SSC LRS günstig von einem Kollegen gebraucht zu kaufen. Ich habe das rad heute probegefahren und muss sagen es läuft sehr gut! Mir kam nur die Sitzposition etwas gestreckt vor... ich habe den Rahmen mal gemessen, er dürfte ein 58er sein, Vorbau schätz ich mal ist 120 mm. Ich bin 1,85, groß. Kommt mir das so gestreckt vor weil ich einfach jahrelang eine MTB Sitzposition gewohnt bin oder ist ein 58er Rahmen einfach zu gross für mich? Und sollte er zu gross sein, lässt sich das z.b. mit einem 105er Vorbau korrigieren oder ist dann generell von einem Kauf abzuraten.

Über Tipps würde ich mich freuen!

Besten Dank
David
 
AW: Hilfe bei Rahmengrösse bitte!

Bei mir ähnlich, bin auch vom MTB gekommen. Mein Vorbau war ein 110mm und meine Rahmenhöhe ist 60 - kommt das Phänomen dazu, dass ich sehr lange Beine und kurzen Oberkörper habe. Hab nach 6 Monaten den Vorbau um nur 1cm verkürzt - also 100mm und jetzt ist es perfekt, halt genau so, dass ich nicht übermäßig gestreckt fahre und gescheit Bremsgriffposition fahren kann.

Die goldene Faustregel, dass die Nabe vorn verdeckt sein muss, wenn man drauf sitzt, war bei mir zwar vorher schon erfüllt, aber das bringt immer nur einen Faustwert.

Vorbau Wechseln ist kein Problem, daher - wenns sonst passt - kaufen.

P.S. Fahr trotzdem erstmal mit dem Rad, kann nämlich auch schon die Umgewöhnung dran "Schuld" sein.
 
AW: Hilfe bei Rahmengrösse bitte!

Vielen Dank schon mal Euch! Die goldene Regel kannte ich z.b. noch garnicht, das werde ich mal testen. Ich bin heute damit 40 km zum Testen gefahren und an den Bremsen greifend konnte ich nicht wirklich lange fahren ohne mir sehr gestreckt vorzukommen. Optimal von der Sitzposition hat es sich angefühlt wenn ich zwischen Bremsgriff und Oberlenker gegriffen habe.
 
Zurück