• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Highend-Aluminiumrad – nicht vom Versender

yeah2009

Aktives Mitglied
Registriert
2 Januar 2009
Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
709
Hallo zusammen,

ich durchforste schon seit geraumer das Internet nach meinem nächsten RR. Z.Zt. fahre ich einen Intec F1-Rahmen mit 105er-Ausstattung. Ich bin 196 cm gross und wiege ca. 94 kg. Die RR, die ich interessant finde, habe ich bis dato nur bei den beiden großen Versendern gefunden (Canyon Ultimate AL bzw. Red Bull Pro-SL) Weiss jemand von Euch Alternativen? Aufbau aus Einzelteilen ist natürlich auch denkbar, wobei die meisten Hersteller wohl keine Alurahmen einzeln anbieten, sondern meist mit Ultegra/105-Ausstattung. Maßrahmen von Tommasini finde technisch etwas antiquiert. Die Rahmen von Quantec sind mir eine Spur zu unkomfortabel. Cannondale CAAD 9 finde ich mit 999,- nur für den einzelnen Rahmen zu teuer (seltsamerweise kostet das Komplettrad mit 105er nur 200,- – 300,- mehr.

Vorgabe wären also:
Alu-Rahmen
Vollcarbongabel
Dura-Ace oder Chorus
(Anbauteile und LR würde ich ggf. tauschen)
 
AW: Highend-Aluminiumrad – nicht vom Versender

ist zwar keine dura ace oder chorus verbaut aber sicher kein schlechtes angebot--->klick mich
 
AW: Highend-Aluminiumrad – nicht vom Versender

Maßrahmen von Krabo oder Juchem.Technisch und optisch top,in deiner Gewichtsklasse Tendenz eher Juchem.Ich selber fahre das Nicolai Argon Road und denke,daß es das technisch beste im Alubereich ist (wie immer alles subjektiv).Inwiefern sind die Tommasini-Rahmen altmodisch?Sicher nicht von den Rohrsätzen her,die sind top und auch Korrosionsschutz etc.voll auf Höhe der Zeit...Und halt geil individuell...alles andere als der übliche Einheitsbrei...
 
AW: Highend-Aluminiumrad – nicht vom Versender

ist zwar keine dura ace oder chorus verbaut aber sicher kein schlechtes angebot--->klick mich

Cube ist halt so ein typisches Beispiel. Der Rahmen, der sicherlich nicht schlecht ist, gibt es nicht einzeln. Fast alle Teile (Ultegra, Carbongabel mit Aluschaft, LR, Sattelstütze) finde ich nicht gut genug. D.h., ich würde neben dem Rahmen max. noch Vorbau und Lenker behalten. Dafür ist das Rad dann doch zu teuer. Eigentlich suche ich ein Rad mit den Eigenschaften eines Kuota KOM, aber aus Alu und dafür 1500,- günstiger.
 
AW: Highend-Aluminiumrad – nicht vom Versender

Das Simplon Phasic hat einen toll verarbeiteten Alurahmen, stand bei mir vor einiger Zeit auch sehr weit oben auf meiner "haben wollen" -Liste. Habe aber keine Ahnung, was der Rahmen einzeln kostet.
Du kannst Dir das Rad aber auch in gewissen Grenzen hier selbst zusammenstellen.
 
AW: Highend-Aluminiumrad – nicht vom Versender

Die kleinen Maßrahmenschmieden kommen erst bei Plan B zum tragen, aber es ist immer gut noch mehr davon zu kennen. Ich kannte bis dato nur Tommasini und Krabo.

Das Simplon kommt der Sache schon deutlich näher. Wenn die ihren Rahmen einzeln verkaufen würden, was ich auf die schnelle nicht rausfinden konnte.
 
AW: Highend-Aluminiumrad – nicht vom Versender

Hallo yeah2009,

ja, verkauft Simplon auch einzeln. Google mal z.B. unter "Simplon Phasic Rahmenset". Sind diverse Angebote inkl. Carbongabel S 6.1 für +/- € 799.
Ansonsten bei denen einfach mal anrufen, haben 'nen netten Service.

P.S.: Im Biete-Bereich wird gerade ein 63er Redbull angeboten...
 
AW: Highend-Aluminiumrad – nicht vom Versender

wie wärs mit cannondale?

edith: grad gesehen das das ein crosserrahmen ist... aber straßenset lässt sich bestimmt auch schnell googlen
 
AW: Highend-Aluminiumrad – nicht vom Versender

Das Bianchi sieht wirklich interessant aus. Ist allerdings auch schon ne ganze Stange Geld für Alu. Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es das wohl auch in vernünftigen Farben.
 
AW: Highend-Aluminiumrad – nicht vom Versender

Das Bianchi sieht wirklich interessant aus. Ist allerdings auch schon ne ganze Stange Geld für Alu. Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es das wohl auch in vernünftigen Farben.

Ja und eine technische Fehlkonstruktion.
Ich halte ja nicht viel vom Steifigkeitswahn, aber so ein butterweiches Tretlager ist echt schlecht.

Mein Tip:
Riccorsa Maßrahmen.
 
AW: Highend-Aluminiumrad – nicht vom Versender

Naja, in der Überschrift steht "Highend-Aluminiumrad". Da dachte ich mir ich setze mal was vernünftiges rein... :D
Die Farbe muss so!!! :dope:
 
AW: Highend-Aluminiumrad – nicht vom Versender

@ Kharma

Für die Teams die damit fahren scheint es ja zu reichen!?
Die Leute hier im Forum müssen alle nen Punch wie Cippo, Pittachi und co. haben :eek:
Da kann ich leider nicht mithalten!
 
AW: Highend-Aluminiumrad – nicht vom Versender

Weiches Trettlager schreckt mich doch ein wenig ab. Bin sicherlich kein Profi, sondern Hobbyfahrer mit 6000-8000 km/Jahr. Allerdings gehöre ich zu den Leuten, die Kette, Kassette und Innenlager eher häufiger austauschen müssen.
 
AW: Highend-Aluminiumrad – nicht vom Versender

Nimmt den Cannondale CAAD9. Das ist wahrscheinlich der beste Alurahmen auf dem Markt. Google doch mal ein bisschen, der wurde letztens erst wieder hervorragend getestet, ich glaube in der "Tour". Er war sogar leichter und steifer als so mancher Carbon-Renner. Vor allem kannste den CAAD9 bedenkenlos auf- und nachrüsten, dat lohnt...
 
AW: Highend-Aluminiumrad – nicht vom Versender

@ Kharma

Für die Teams die damit fahren scheint es ja zu reichen!?
Die Leute hier im Forum müssen alle nen Punch wie Cippo, Pittachi und co. haben :eek:
Da kann ich leider nicht mithalten!

Langsam.
Ich möchte garnicht erst wissen, welche Pros überhaupt einen Serienrahmen gefahren haben.
Sogar die ganz leichten Hüpfer haben Sonderanfertigungen bekommen, teils mit massiven Hinterbaustreben.

Wie gesagt, ich halte nicht viel vom Steifigkeitswahn. Aber auch nix von Negativgrenzen.
 
AW: Highend-Aluminiumrad – nicht vom Versender

Ist das bei dem Rahmen etwa soo extrem?
Woher weißt du das?
Das der Carbonrahemen noch so doll sein soll habe ich ja auch schon gehört.
Zum FG lite findet man ja leider kaum tests und Infos... :confused:
 
AW: Highend-Aluminiumrad – nicht vom Versender

Hallo,
habe mir gerade einen BMC SLo1 bestellt,
schöner Rahmen und guter Preis für Schweitzer Handarbeit.
Würde aber das vorjahresmodel bevorzugen, da die aktuellen Rahmen eher bescheiden von der Farbe sind.
 
Zurück