• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Herbst/Winterreifen 23/25/28mm <-> Profil

rheintunnel1

Mitglied
Registriert
20 November 2018
Beiträge
108
Reaktionspunkte
16
gibts in der breite messbaren grip unterschied bei nass schmierigem laub ? seit gestern wieder das einzige wovor mir graut

nachvollziehbar wer 3h durch regen fährt hat mit 28/32mm ein besseres gefühl

auf schmierseifenuntergund schmieren alle gleich schnell an

ist nicht die winter-profilierung der ausschlaggebende faktor ?


Danke!
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Oseki

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
gibts in der breite messbaren grip unterschied bei nass schmierigem laub ? seit gestern wieder das einzige wovor mir graut

nachvollziehbar wer 3h durch regen fährt hat mit 28/32mm ein besseres gefühl

auf schmierseifenuntergund schmieren alle gleich schnell an

ist nicht die winter-profilierung der ausschlaggebende faktor ?


Danke!
Was reingeht
 
Das Problem mit dem Laub ist ja, dass dieses unter dem Reifen rutscht, da hilft auch kein anderes Profil.
Im Idealfall fliegt du ja nicht gleich wie ein Sack zu Boden, die Räder drehen ja noch, du hast zwar eine Schräglage, aber die Räder drehen noch und auf feuchtem Untergrund, ich meine festen Untergrund, die Räder drehen ja weiter, kommt es dann,
Laub bedeckt den Boden ja idealerweise nicht gänzlich, in Schräglage wieder zu Kontakt der Lauffläche mit einem festen Untergrund, zwar feucht aber ohne Laub.
In diesem Fall ist ein Profil nicht von schlechten Eltern. So ist meine Erfahrung😇
 
gibts in der breite messbaren grip unterschied bei nass schmierigem laub ? seit gestern wieder das einzige wovor mir graut
glaub da hilft letztlich nur defensive Fahrweise. Ich hab mich genau so letztes Jahre hingelegt mit 32mm Reifen, Einfach weil ich eine enge Kurve zu schnell gefahren bin. Und zu schnell war in diesem Fall vielleicht 20km. Wenn Blätter auf nassen Steinen übereinanderliegen und dann auch noch aufeinander geleiten, das einfach böse.
Breite wird kein Nachteil sein, weil der Druck auf eine größere Fläche verteil wird, aber in bestimmten Situationen hilft das eben auch nicht.
 
Das einzige was da wirklich hilft ist den Fahrstil den Wetterbedingungen anpassen.
Bin früher selbst mit dem MTB mit 55mm breiten Reifen, fetten Stollen und sehr weicher Gummimischung auf Laub was Nass war wegerutscht wenn man nicht acht gegeben hat. Man muß halt einfach im Herbst und Winter vorsichtiger fahren.
 
Zurück