Hallo zusammen,
habe mir vor kurzer Zeit ein gebrauchtes RR gekauft, da ich aufgrund von Knieproblemen (Laufsport) ein Ergänzungs- bzw.Alternativtraining machen wollte.
Mitlerweile gefällt mir das RR-fahren aber so gut, dass ich es intensivieren, sprich hier auch mal richtig in die (Schwarzwald) Berge möchte.
Nun bin ich aber als Anfänger mit meiner Ausstattung ziemlich limitiert: Kurbel 39/53, Kassette Shimano 600 8-fach 12-26. So tu` ich mich, wenn es steil wird, noch ziemlich schwer und soll auch aufgrund meiner Knieprobleme (ITBS / Läuferknie) die Belastung in einem gewissen Rahmen halten.
Was wäre für mich eine gute Lösung? Vielleicht die Kassette tauschen? Da bei Shimano meines Wissens nach das größte Ritzel gerade mal 27Z hat wird dies wohl unbefriedigend, oder?
Bin für jeden Tipp dankbar!
habe mir vor kurzer Zeit ein gebrauchtes RR gekauft, da ich aufgrund von Knieproblemen (Laufsport) ein Ergänzungs- bzw.Alternativtraining machen wollte.
Mitlerweile gefällt mir das RR-fahren aber so gut, dass ich es intensivieren, sprich hier auch mal richtig in die (Schwarzwald) Berge möchte.
Nun bin ich aber als Anfänger mit meiner Ausstattung ziemlich limitiert: Kurbel 39/53, Kassette Shimano 600 8-fach 12-26. So tu` ich mich, wenn es steil wird, noch ziemlich schwer und soll auch aufgrund meiner Knieprobleme (ITBS / Läuferknie) die Belastung in einem gewissen Rahmen halten.
Was wäre für mich eine gute Lösung? Vielleicht die Kassette tauschen? Da bei Shimano meines Wissens nach das größte Ritzel gerade mal 27Z hat wird dies wohl unbefriedigend, oder?
Bin für jeden Tipp dankbar!